Sinn des Lebens

philosophische und geistige Frage
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2002 um 12:00 Uhr durch Alex Anlicker (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Sinn des Lebens ist das, was den Menschen wichtig erscheint und was ihrem Leben eine Bedeutung gibt.

Beispiel für den Sinn des Lebens

  • Den Kindern ein einigermaßen guter Vater oder Mutter sein.
  • In der Ehe ein einigermaßen guter Partner sein.
  • Die Natur gut kennenzulernen.
  • Der Natur wieder Raum zurückgeben.
  • Ein Leben ohne großen Energie- und Geldeinsatz führen.
  • Ohne großen Aufwand zu genießen:
    • Die Natur,
    • Das Essen und Trinken,
    • Die Sexualität,
    • Die menschliche Gemeinschaft
    • Die Kultur( Musik, Filme, Bücher etc)
  • Möglichst viele schöne sexuelle Höhepunkte zu haben.
  • Ein Haus zu bauen, das sparsam mit der Energie umgeht z.B.:
  • Helfen, den Dreck aufzuräumen, der bislang erzeugt wurde.
  • Etwas zu hinterlassen, was andere noch brauchen können.
  • Auszuwählen aus dem Überfluß der Bücher, Filme und Musik, das Wertvolle rauspicken.
  • Gegen den Hunger und die Unwissenheit etwas tun.
  • Mit menschlichen Mitteln gegen das Bevölkerungswachstum etwas tun.
  • Schmerz, Angst und Krankheit so weit als möglich zu vermindern.
  • Mitzuhelfen, allen Menschen auf dieser Erde ein würdiges Leben zu ermöglichen.
  • Ideologien zu kritisieren und ihre Protagonisten zu ärgern.

Literatur

  • Der Sinn des Lebens:
    • dtv Taschenbücher: -DTV- Bd.30744
    • (dtv Wissenschaft). Hrsg. v. Christoph Fehige, Georg
    • Meggle u. Ulla Wessels. 2000. 570 S. m. Abb..
    • ISBN: 3-423-30744-7, KNO-NR: 05 22 69 73

http://home.t-online.de/home/0926161717-0001/sinn.gif

Links



Der Sinn des Lebens ist auch der Titel eines Films der britischen Komikertruppe Monthy Phyton.