Jozy Altidore

US-amerikanischer Fußballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2008 um 17:07 Uhr durch 92.195.111.163 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Josmer „Jozy“ Altidore (* 6. November 1989 in Livingston, New Jersey, USA) ist ein US-amerikanischer Fußballspieler.

Josmer Altidore
Personalia
Voller Name Josmer Volmy Altidore
Geburtstag 6.November 1989
Geburtsort Livingston;New JerseyVereinigte Staaten
Größe 1,86 m
Position Stürmer

Der Stürmer gilt neben Freddy Adu als zweitgrößtes Talent der USA. Anders als Adu ist Altidore in den USA geboren und aufgewachsen, allerdings stammen seine Eltern aus Haiti. Er spielte seit Ende 2006 für Red Bull New York in der MLS und hattte dort in 37 Einsätzen 15 Tore erzielt und fünf vorbereitet. Altidore gilt als schnell und technisch sehr beschlagen. Sein erstes professionelles Tor erzielte er mit 16 Jahren bei der Begegnung Red Bull New York gegen Columbus Crew.

Im November 2007 bestritt Josmer Altidore sein erstes A-Länderspiel für die USA. Er gehört auch zum Kader der U-20-Nationalmannschaft der USA. Beim 6:1-Sieg über Polen in der Gruppenphase der WM gelang ihm ein Tor. Im letzten Gruppenspiel gegen Brasilien erzielte er beide Tore zum Sensationssieg der USA. Trotz des Ausscheidens der USA im Viertelfinale gegen Österreich mit 1:2 konnte Altidore vier WM-Tore erzielen. Seit diesem Zeitpunkt haben mehrere internationale Spitzenklubs an ihm Interesse bekundet.

Am 6. Februar 2008 bestritt Altidore gegen Mexiko sein drittes A-Länderspiel und erzielte dabei sein erstes Länderspieltor für die A-Auswahl. Am 19. Januar wurde er bereits gegen Schweden eingewechselt und zuvor spielte er gegen Südafrika.

Im August 2008 wechselte Altidore für 6,5 Millionen € (10 Millionen Dollar) zum FC Villareal in die spanische Primera División.

Altidore nimmt 2008 an den Olympischen Spielen in Peking teil.