Baureihe 98

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2005 um 13:59 Uhr durch Schumir (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

In der Baureihe 98 wurden durch die Deutsche Reichsbahn Lokalbahnlokomotiven zusammengefasst.

Baureihe 98.0

Baureihe 98.0
sächs. I TV
kein Bild vorhanden
Anzahl 20
Nummerierung 98 001 - 95 015
98 015OR
Hersteller Hartmann
Indienststellung 1890 - 1914
Ausmusterung bis 1967
Achsformel B' B'
mittlere Achslast 15,4 Mp
~151,0 kN
Länge über Puffer 11.624 mm
Ø Treibrad 1.260 mm
Höchstgeschwindigkeit 50 km/h
Kesseldruck 13 kp/cm²
127,3 kN/cm²
Kolbenhub 630 mm
Zylinderdurchmesser 360/570 mm
Rostfläche 2,60 m²
Verdampfungsheizfläche 99,28 m²
Leistung 540 PSi
Lokreibungslast 60,5 Mp
593,3 kN
Lokdienstlast 60,5 Mp
593,3 kN
Bremsbauart k.A

Die Baureihe 98.0, sächsisch I TV war eine Lokalbahn der Deutschen Reichsbahn. Sie wurden auf der Windbergbahn in der Nähe von Dresden eingesetzt. Das letzte Exemplar wurde dem Verkehrsmuseum Dresden übergeben.


Baureihe 98.1

Baureihe 98.1
old. T 2
kein Bild vorhanden
Anzahl 38
Nummerierung 98 101 - 98 109
98 117 - 98 130
98 133 - 98 137
98 110 - 98 116
98 131 - 98 132
Hersteller
Indienststellung 1896 - 1913
Ausmusterung
Achsformel B
mittlere Achslast 14,0 Mp
137,3 kN
Länge über Puffer 8.089 mm
Ø Treibrad 1.100 mm
Höchstgeschwindigkeit 50 km/h
Kesseldruck 12 kp/cm²
117,7 kN/cm²
Kolbenhub 550 mm
Zylinderdurchmesser 324 mm
Rostfläche 1,01 m²
Verdampfungsheizfläche 57,20 m²
Leistung 270 PSi
Lokreibungslast 28,0 Mp
274,6 kN
Lokdienstlast 28,0 Mp
274,6 kN
Bremsbauart k.A

Die Baureihe 98.1, oldenburgisch T 2 war eine Lokalbahn der Deutschen Reichsbahn. Sie wurde nach dem Vorbild der Baureihe preussisch T 2 gebaut und von der Großherzoglich Oldenburgische Staatseisenbahnen eingesetzt. Von den Fahrzeugen wurden 27 durch die Reichsbahn übernommen und zum großen Teil bis 1927 ausgemustert.

Baureihe 98.3

Baureihe 98.4-5

Baureihe 98.5

Baureihe 98.6

Baureihe 98.7

Baureihe 98.8

Baureihe 98.8-9

Baureihe 98.10

Baureihe 98.11

Baureihe 98.15,76

Baureihe 98.16

Baureihe 98.17

Baureihe 98.18

Baureihe 98.70

Baureihe 98.71

Baureihe 98.71

Baureihe 98.72

Baureihe 98.73

Baureihe 98.73

Baureihe 98.73

Baureihe 98.74

Baureihe 98.75

Baureihe 98.76

Baureihe 98.77