Kluki (Smołdzino)

Dorf in Polen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2008 um 04:17 Uhr durch Tilman Berger (Diskussion | Beiträge) (Anfang der Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kluki (deutsch Klucken, kaschubisch Klëki) ist ein Dorf in der Landgemeinde Smołdzino am Ufer des Leba-Sees und war der letzte Ort, an dem Sprecher des heute ausgestorbenen Slowinzischen lebten.

Kluki
?
Hilfe zu Wappen
Koordinaten fehlen
Koordinaten fehlen
Basisdaten
Staat: Polen Polen

Woiwodschaft: Pommern
Powiat: Słupsk
Geographische Lage: Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Einwohner:
Postleitzahl: 76–214

Kluki bestand ursprünglich aus drei Siedlungen, nämlich den Schmolsiner Klucken, den Selesener Klucken und den Zemminer Klucken. Die beiden Siedlungen sind im 20. Jahrhundert aufgegeben worden. Alle drei Siedlungen waren Fischerdörfer, die von größeren Orten aus gegründet wurden, also von Schmolsin (heute Smołdzino), Selesen (heute Żelazo) und Zemmin (heute Ciemino). Die älteste Siedlung waren die Schmolsiner Klucken, die bereits im 17. Jahrhundert unter dem Namen Wittok belegt sind.