Free Jazz ist einerseits ein historischer Begriff für freies ungebundenes Improvisationsspiel im Jazz seit den 60er Jahren. Andererseits ist es ein bis heute ausstrahlendes Paradigma, das die Möglichkeit zur freien Entfaltung immer neuer Formen im Jazz einfordert. Das ungebundene Spiel impliziert dabei auch eine Infragestellung der Differenzierung zwischen "offener Probe" und "Konzert"; damit gab das Freejazzparadigma den Musikern eine neue Legitimation für genreübergreifende Jamsessions, die die spätere Verwobenheit des Jazz mit der sogenannten "Weltmusik" fundierte.