Das Friedrich-Meinecke-Institut (FMI) ist ein Institut für Geschichtswissenschaft an der Freien Universität Berlin mit dem Schwerpunkt in Neuerer Geschichte.
Profil
Im Herbst 1951 wurde das damalige „Seminar für Mittelalterliche und Neuere Geschichte“ nach Friedrich Meinecke umbenannt. Es hat seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Geschichts- und Kulturwissenschaften. Heute ist es in einem größeren Büro- und Bibliotheksgebäude in der Koserstraße 20 in Berlin-Dahlem, Stadtbezirk Steglitz-Zehlendorf, untergebracht.
Geschäftsführender Direktor ist im Sommersemester 2008 Bernd Sösemann, sein Stellvertreter Paul Nolte.
Studiengänge
- Ab dem Wintersemester 2008/09 bietet das FMI in Kooperation mit dem Zentrum für Zeithistorische Forschung den Masterstudiengang Public History an.[1]
Bekannte Dozenten
Aktuelle |
Ehemalige & Emeriti |
Weblinks
Einzelnachweise
Koordinaten: 52° 27′ 41,3″ N, 13° 17′ 40″ O