Shigemitsu Mamoru (jap. 重光 葵; * 29. Juli 1887 in Ōita; † 27. Juni 1957 in Yugawara) war im Zweiten Weltkrieg Außenminister Japans.

Er unterzeichnete zusammen mit Yoshijiro Umezu am 2. September 1945 an Bord des Schlachtschiffs Missouri die bedingungslose Kapitulation Japans. Später wurde er während der Tokioter Prozesse als Kriegsverbrecher zu sieben Jahren Haft verurteilt. 1950 wurde er begnadigt und war von 1954–1956 wieder Außenminister Japans.
Zuvor war er auch
- Botschafter Japans in China (1931–1932)
- Stellvertretender Außenminister (1933–1936)
- Botschafter in der Sowjetunion (1936–1938)
- Botschafter in Großbritannien (1938–1941)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Shigemitsu, Mamoru |
ALTERNATIVNAMEN | 重光 葵 (japanische Schreibung) |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Außenminister im 2. Weltkrieg |
GEBURTSDATUM | 29. Juli 1887 |
GEBURTSORT | Ōita |
STERBEDATUM | 27. Juni 1957 |
STERBEORT | Yugawara |