Hi Joachim,

bevor ich zu nörgeln anfange möchte ich sagen das dein Artikel zu Grand Prix Legends beeindruckend ist, ich hoffe du führst ihn fort. Um zum Nörgelteil zu kommen, Bild:Grand prix legends cover.jpg ist leider unvereinbar mit Wikipedia:Urheberrechte beachten. Ich hoffe du bleibst uns dennoch erhalten. Gruss -guety 01:18, 19. Mär 2005 (CET)

Danke für's Lob. Das Bild ist auch schon zur Löschung vorgeschlagen; ich versuche gerade, eine Lösung herbeizuführen. Notfalls kommt der Artikel auch ohne Bild oder mit einem Screenshot aus. LG --JBlum 01:27, 19. Mär 2005 (CET)
Naja, das Lob ist verdient, dafür brauchst du dich nicht bedanken. Wegen dem Bild kann ich leider auch nicht helfen, auch ein Screenshot ist geschützt. Das beste wäre Sierra um die Erlaubnis einen Screenshot unter GFDL zu benutzen zu fragen. Wenn du es nicht machst versuche ich mein Glück, aber schreib mir vorher wenn du es nicht machst, damit wir nicht beide eine Mail losschicken. -guety 01:57, 19. Mär 2005 (CET)
Daß Screenshots geschützt sind, höre ich hier zum ersten Mal. Wenn dabei eine Benutzeroberfläche eines Programmes abgebildet wird, ok, darüber kann man reden. Aber ein Screenshot aus einem Spiel? Wie machen das denn die zig Spielezeitschriften und Onlinespielemagazine? Zahlen die für jedes Bild in ihren Berichten Lizenzgebühren? Wie halten die sich denn dann finanziell über Wasser? Nee, das glaub' ich einfach nicht. Ich denke, hier ist mal eine Grundsatzdiskussion fällig. Zumal in anderen Artikeln (z. B. Tetris) Screenshots verwendet werden. --JBlum 21:06, 19. Mär 2005 (CET)