Millbart
Wenn ich Dir auf Deiner Diskussionsseite geschrieben habe befindet sich Deine Seite in meiner Beobachtungsliste. Du kannst mir also auf Deiner Seite antworten. Ansonsten freue ich mich natürlich über Nachrichten, die ich auch hier beantworten werde. Neue Nachrichten bitte nach unten und mit --~~~~ unterschreiben. Andernfalls kann es passieren, dass ich sie ungelesen lösche.
Grundsätzlich gelöscht werden persönliche Angriffe und Beleidigungen die ggf. auch zu einer Sperrung führen können. Sollte Dein Beitrag hier im Zusammenhang mit meiner Admintätigkeit auf der Wikipedia stehen, verlinke bitte den entsprechenden Zusammenhang, bzw. die Artikel (auch wenn sie gelöscht sind) oder Diskussionen (ggf. mit Diff.). Das kann die Bearbeitung und Antwort erheblich beschleunigen.
--AT 22:46, 23. Okt 2005 |
Löschung LAC BERLIN
Nabend AT. Halte die Löschung wegen vermeintlicher URV (mitlerweile per Mail geklärt) noch für gerechtfertigt, nicht aber wegn nicht vorhandener 'Ansprüchen an enzyklopädische Inhalte'. Ein Leichtathletik-Gemeinschaft von sieben Sportvereinen, fällt m.A. auf jeden Fall unter die Rubrik Sportverein (Relevanzkriterien: 2.5.7.2)und somit auch unter den o.g. Anspruch. 550 Leichtathleten, die zum Teil an Deutschen und Internationalen Meisterschaften erfolgreich teilnehmen halte ich für relavant. Der Einsatz der Vereine für die Motivation von Kindern und Jugendlichen zum organisierten Sport halte ich für wichtig. 2009 findet in Berlin die Leichthathletik-WM statt. Bitte prüft die Löschung noch einmal. Befinde mich auch mit 'ahellwig' als 'Wiedergänger' in Kontakt. Gehe jetzt aber nach der Permission-Bestätigungsmail (inkl. Irrelevanzhinweis) der Reihe nach vor. --Udettweiler
- Ich habe bei Ahellwig geantwortet. --AT talk 17:13, 24. Jul. 2008 (CEST)
Hallo, ich antworte hier und versuch das mit dir zu klären. Die besagte Email liegt wirklich vor, ist vom 23.07.2008 von Christian Nurtsch (Ticket#2008071910059358)...vielen Dank für Ihre Freigabe. Ihr Text wurde gelöscht, da er nicht den Ansprüchen an enzyklopädische Inhalte entsprach, so dass ich Ihren Text trotz der Freigabe nicht wiederherstellen kann. ... Das klang für mich wie eine Freigabe. Die Relevanz hoffe ich, oben verdeutlicht zu haben. Hatte den Inhalt ja auch als 'Wiedergänger' noch etwas an das 'Schreiben guter Artikel' angepasst. Wohlwollend hoffend und grüßend --Udettweiler 22:17, 25. Jul. 2008 (CEST)
Das Ticket gibt es wirklich, es wurde bei der Suche vorhin aus mir nicht ganz erfindlichen Gründen nicht gefunden. sebmol ? ! 22:56, 25. Jul. 2008 (CEST)
... und nu? --Udettweiler 22:52, 29. Jul. 2008 (CEST)
und nu? werd ich ignoriert? --Udettweiler 06:56, 7. Aug. 2008 (CEST)
LP Eberswalde.TV
Ich habe dir hier geantwortet. Außerdem besteht mein Antrag weiterhin, da auf diesen nicht eingegangen worden ist. Die Begründung von Logo ist jedenfalls vollkommen abstrur. --L5 19:00, 25. Jul. 2008 (CEST)
Würdest Du den Artikel auf den Stand vor dem angeblichen (es wurden von allen Seiten zusätzliche Artikelverbesserungen eingebracht) Editwar zurücksetzen. Gruß, --Hans Koberger 00:25, 30. Jul. 2008 (CEST)
- Hier wird auch darüber diskutiert.Daniel Endres 00:29, 30. Jul. 2008 (CEST)
Verwendbar?
Moin, Ralf! Eine Frage an den Urheberrechtsexperten: Siehst Du Chancen, dass man dieses Bild rechts
derzeit in Deutschland auch kommerziell (!!!) verwenden darf? Gruß, Frisia Orientalis 13:23, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Nein, da das Bild nachweislich nach 1923 entstanden ist, sehe ich nur dann eine Chance, wenn der Fotograf ermittelt wird und er vor 1938 gestorben ist. --RalfR → DOG 2008 13:34, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Tja, das wird wohl in der Kürze der Zeit nix mehr. Aber danke Dir! Gruß, Frisia Orientalis 13:55, 1. Aug. 2008 (CEST)
Hello
Hello, adminstrator, i appreciate your effort. I need some help. Recently, Liancourt-Felsen article reverted by Valentim[1]. This user try to block any edit in Liancourt-Felsen article. i can't understand why?
but he is not a admin of Liancourt-Felsen. he is not adamin, but actling like a admin. i don't understand. i can't report his behavior to vandalism report page. because, new user can't report at there. but his reverting reason is totally groundless.
- 1. that article is not protected.
- 2. any wikipedia guide line that "don't input external links"?
- 3. any wikipedia guideline that 'Country name alphabetical order before Local name"?
According to Wikipedia:Naming conventions (geographic names) [2] says,
- Relevant foreign language names (one used by at least 10% of sources in the English language or is used by a group of people which used to inhabit this geographical place) are permitted and should be listed in alphabetic order of their respective languages, i.e., (Armenian name1, Belarusian name2, Czech name3). or (ar: name1, be: name2, cs: name3). As an exception to alphabetical order, the local official name should be listed before other alternate names if it differs from a widely accepted English name.
He says, 'We must keep Country name alphabetical order before Local name order!"
- But, i never heard these things before. there is no rules that 'Country name alphabetical order before Local name order" i just normaly edit and it is not a conetent change. i don't understand why he try to block edit? Liancourt-Felsen article is not under his rule.
Admin, check this case by Wikipedia guideline.
On the contrary, user Valentim[3] violate wikipedia rule. please check this case by wikipedia guideline. Who's claim is right to wikipedia guidelne?
and i must say this, Liancourt-Felsen artilce's external links is not fair. Liancourt-Felsen's Weblinks are 9. but Pro Japan site(japanes goverment .jp) liks are 7. '
- 7 from 9!!!
THIS IS NOT FAIR.
for WP:NPOV, this is not a good edit. According to WP:NPOV says,
- NPOV requires views to be represented without bias.
but user Valentim try to block withouy any justifiable reason. Admin, I need help. Please check this case.
and please, revert this to right edit.[4] Shipspilot 18:22, 1. Aug. 2008 (CEST)
sbl
gudn tach!
kannst du bitte noch dazu entweder selbst den log-eintrag vornehmen (siehe Wikipedia:Spam-blacklist/manual#Prinizipielles_Vorgehen), oder mir sagen, was der sperrgrund ist, damit ich das nachtragen kann? wegen nachvollziehbarkeit... tia! -- seth 19:20, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Ooops, das Log kannte ich noch gar nicht. Danke für den Hinweise! Habe ich es so richtig gemacht? Grüße --AT talk 13:28, 2. Aug. 2008 (CEST)
- jau. :-) -- seth 14:06, 2. Aug. 2008 (CEST)
Löschung Laberfach
Vorschlag: 1) Artikel richtig lesen 2) Quellen richtig lesen 3) Nachdenken 4) verbleibenden Einwände ggf. auf Diskussion:Laberfach darlegen oder selbst Verbesserungen vornehmen, so wie andere das auch tun! Ich finde es -vorsichtig gesagt- armselig, wenn jemand mal so eben im Vorbeigehen mit einem lockeren Sprüchlein die Arbeit anderer abschießt. Und ich sehe hier den Anlass 2a) zu Wikipedia:Löschantrag entfernen gegeben, wenn nicht sehr flott eine konkrete, konstruktive Begründung folgt! --AnglismenJäger 18:46, 2. Aug. 2008 (CEST)
- Vielen Dank für Deine Nachricht. Ich denke, die Beiträge in der Löschdiskussion sprechen für sich. Grüße --AT talk 16:37, 3. Aug. 2008 (CEST)
Eleonore Maria Anna, Gräfin zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort
Hallo, Du hast meinen Betrag zuschnell gelöscht, war noch nicht fertig und er ist auch noch nicht vollständig überarbeitet. Quellen verschiedene Artikel und Internetrescherschen. Bitte überprüfe diesen Artikel nochmal. DANKE--Peter Fallis 16:33, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Hallo Peter, danke für Deine Nachricht. Ich habe den LA wieder eingesetzt weil ich die Relevanz nach wie vor nicht sehe. Grüße --AT talk 16:37, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Die Bedeutsamkeit resultiert sich aus der Vollständigkeit der vorgeschalteten Artikel und dient zur Erklärung gewisser Machteinflüsse von Personen im Absolutismus durch Heirat und Verwandschaft. Eleonore Maria Anna hat geschickt Ihre Stellung und Verwandschaft zu Ihren Vater ausgenutzt um ihre Nachkommenschaft zu den Mächtigen zu verheiraten, um Ihre Familie näher zum Machtzentrum zubringen.--Peter Fallis 16:56, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Bitte stell das mit WP:Belegen im Artikel dar und äußere Dich dazu in der im Artikel verlinkten Diskussion. Von all dem was Du hier beschreibst sehe ich im Artikel leider nichts. Grüße --AT talk 16:59, 3. Aug. 2008 (CEST)
Wenn du die Relevanz meines Artikel nicht erkennst - müßten alle meine Artikel gelöscht werden ): Vieleicht kannst du mir mal helfen, damit die Relevanz deutlicher erkennbar ist !--Peter Fallis 17:05, 3. Aug. 2008 (CEST)
Martin und das Geheimniss der Bücher
Nur wegen einer Urheberrechtsverletzung wird gleich die ganze Seite gelöscht? -- Lolo chen 22:40, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Ja, siehe die Links auf Deiner Benutzerdiskussionsseite. Davon abgesehen, dass die Relevanz mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht gegeben ist. --AT talk 22:49, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Könnte ich den Text der Seite wiederhaben um ihn zu überarbeiten und "wikipedia-tauglich" zu machen? -- Lolo chen 22:56, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Nein, die Wiederherstellung einer Urheberrechtsverletzung ohne Freigabe ist nicht vorgesehen. --AT talk 23:54, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Könnte ich den Text der Seite wiederhaben um ihn zu überarbeiten und "wikipedia-tauglich" zu machen? -- Lolo chen 22:56, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Davon wird dann die Relevanz auch nicht kommen. --Steffen - Disk 22:57, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Woher willst du das wissen? --Lolo chen 22:59, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Lies Dir mal den Link durch, den AT Dir oben gegeben hat, vor Allem WP:RK#Bücher – Relevanzkriterien für literarische Einzelwerke --Steffen - Disk 23:01, 3. Aug. 2008 (CEST)
Übersehen?
würdest du bitte nochmal auf die LAC-Berlin-Diskussion gucken? Dankend --Udettweiler 07:03, 7. Aug. 2008 (CEST)
- Hi Udettweiler, sorry, das habe ich tatsächlich übersehen. Ich habe aber jetzt auch nochmal in die Diskussion von Ahellwig geschaut und kann Christians Kommentar nichts hinzufügen. Ich sehe auch keinerlei eigenständige Relevanz, insbesondere ist noch nichtmal die Organisationsform klar. Ist das ein Verein oder ein loser Zusammenschluss? Welche Rechtsform hat das? Ein paar Jugendmeister helfen mit Sicherheit nicht über die Relevanzhürde. Du hast jedoch die Möglichkeit diese Entscheidung in der WP:Löschprüfung von anderen Admins überprüfen zu lassen. Ich kann Dir ansonsten nur empfehlen, Dich in die WP:Richtlinien einzulesen. Eventuell hilft Dir auch das WP:Mentorenprogramm. Grüße --AT talk 19:36, 7. Aug. 2008 (CEST)
Vermittlungsausschuss
Bitte beteilige dich dort.