Wikipedia:Redaktion Biologie/Botanisches Wörterbuch

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2008 um 21:45 Uhr durch Geaster (Diskussion | Beiträge) (C: c-Wörter in Lateinisch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Einleitung

Wenn man fremdsprachige botanische Fachliteratur liest, wird man schnell feststellen, dass man mit dem Standard-Schul- oder -Alltags-Fremdsprachenkenntnissen oft etwas verloren ist. Gerade Begriffe für die Beschreibung von speziellen Pflanzenteilen oder -formen findet man auch oft nicht in Wörterbüchern. Um wiederholtes, teilweise erfolgloses Nachschlagen in diversen Wörterbüchern, Thesauren und Übersichten überflüssig zu machen, soll dies eine Zusammenstellung der in Pflanzenbeschreibungen häufig oder auch selten benutzten Begriffe sein, sozusagen ein multilinguales botanisches Wörterbuch. Um das Ganze gleich editierfreundlich zu machen, gibt's für die verlinkbaren Begriffe gleich noch die Wiki-Syntax dazu.

Die Begriffe sind alphabetisch nach dem englischen Wort sortiert. Sucht man beispielsweise nach einem französischen Begriff, kann man die Suchfunktion des Browsers verwenden. Weitere Sprachen können jederzeit hinzugefügt werden.

Wer Fehler findet, darf sie gern berichtigen, genauso wie eine Erweiterung gern gesehen ist.


A

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein
abaxial der Achse abgewandt, abaxial abaxial abaxial abaxialis
acaulescent einen kurzen Stängel aufweisend, stängellos acaule, acaulescent acaule, acaulescente acaulis, acaulescens
achene Achäne, Achenium, trockenschalige nichtaufspringende Frucht akène (m), auch achaine oder achène aquenio (m) achenium (n), achaenium (n), achena (f)
acicular nadelförmig aciculaire acicular acicularis
accrescent fortwachsend, weiterwachsend, an Größe zunehmend acrescente accrescens
acrocarpous [[Morphologische Großgruppen der Bryidae|akrokarp]], mit endständiger Frucht acrocarpe acrocàrpico acrocarpus
actinomorphic radiärsymmetrisch actinomorphus
aculeate stacheltragend aculeatus
acuminate angespitzt, zugespitzt acuminé acuminado acuminatus
acute spitz aigu agudo acutus
adaxial der Achse zugewandt, adaxial adaxial adaxial adaxialis
adnate verwachsen, angewachsen adnato adaxialis
adpressed anliegend adpressus, appressus
allogamy Fremdbestäubung allogamie
alternate wechselständig alterno alternus, alternans
ament, catkin [[Kätzchen]] chaton (m) amentum (n)
amplexicaulous stängelumfassend amplexicaule amplexicaule amplexicaulis
amphimictic sexuell, amphimiktisch (Fortpflanzung) amphimicticus
androecium die [[Staubblatt|Staubblätter]] (in ihrer Gesamtheit), [[Andrözeum]] androcée (f) androecium (n)
androgynophore [[Androgynophor]] androgynophore (m) androgynophorum (n)
annual [[Einjährige Pflanze|einjährig]] annuel anual annuus
annular ringförmig, kranzförmig annularis
anther [[Anthere]], Staubbeutel anthère (f) anthera (f)
antheridium [[Antheridium]] anthéridie (f) androgonio (m), anteridio (m) antheridium (n)
apex Spitze, Triebspitze apex (m)
apical cell Scheitelzelle cellule apicale (f) célula apical (f) apicalis
apiculate zugespitzt apiculé apiculado apiculatus
apomictic asexuell, apomiktisch (Samenproduktion) apomicticus
apophisis [[Apophyse]] apophyse (f) apófisis (f) apophysis (f)
appressed angedrückt apprimé adpreso adpressus, appressus
arborescent baumartig, verzweigt arborescens
archegonium [[Archegonium]] archégone (m) arquegonio (m), ginogonio (m) archegonium (n)
arcuate bogenförmig, gebogen arqué arqueado arcuatus
aril Samenmantel, Arillus arille (m) arillus (m)
arcuate bogenförmig, gebogen arqué arqueado arcuatus
articulate, jointed gegliedert articulé articulatus
ascending aufsteigend ascendens
attenuate verschmälert, spitz zulaufend atténué atenuado attenuatus
auriculate ohrförmig, geöhrt auriculatus
awn Granne barbe (f), arête (f) arista (f)
awned begrannt aristatus
axil (Blatt-)Achsel aiselle (f) axila (f) axilla (f)
axillar achselständig axillaire axilar axillaris

B

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein
bark Borke, Rinde écorce (f) corteza (f) cortex (f)
(true) berry (oberständige) Beere baie (f) baya (f) bacca (f)
bicarpellate zweifruchtblättrig bicarpellatus
biennial zweijährig bisannuel bianual biennis
bifid zweiteilig bifide bífido bifidus
bifurcate gabelästig bifurqué bifurcado bifurcatus
bilobed zweilappig bilobé bilobado bilobatus
bipartite zweiteilig bipartite bipartido bipartitus
blade [[Blatt (Pflanze)#Oberblatt|Blattspreite]] limbe foliaire (m) lamina (f)
blunt stumpf obtusus
bog (Torf-)Moor marais (m) turbera (f)
boreal boreal boréal boreal borealis
bract Tragblatt bractée bractéa (f) bractea (f)
bract (Poaceae) Spelze (Hüll-, Deck und Vorspelzen. Davon ist nur die Deckspelze ein Tragblatt) lemma (f), gluma (f)
bracteole, bractlet Vorblatt bracteolus (m)
branch Ast, Zweig branche (f) rama (f) ramus (m)
bristle Borste seta (f)
broadleaf forest, broad-leaved forest Laubwald bosque frondoso (m), bosque caducifolio silva frondifera (f)
brush Reisig, Buschwerk maleza (f) fruticetum (n)
bulb [[Zwiebel (Pflanzenteil)|]]; auch kurz für Pseudobulbe bulbus (m)

C

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein
caespitose Büschel el fascículo caespitosus
callose schwielig callosus
callose dentate schwielig gezahnt
callus [[Kallus (Botanik)|Kallus]] callosité (f) callus (m)
callus (Poaceae) Verdickung der Deckspelze am Ansatzpunkt der Grasblüte an der Achse des Ährchens
calyx [[Kelchblatt|Kelch]] calice (f) cáliz calyx (m)
campanulate glockenförmig campanulada campanulatus
canaliculatus rinnig canaliculatus
canescent mit feinen weißen Haaren bedeckt canescente canescens
canopy Laubdach, Kronenschicht
capitule, head (Blüten-)Köpfchen capitule (m), céphalanthe (m) capitulo (m) capitulum (m)
carinate gekielt caréné carinado carinatus
carpel Fruchtblatt, Karpell carpellum (n)
cartilaginous knorpelähnlich (Definition: hart, zäh, ohne Chlorophyll und Nervatur, wie Knorpel) cartilagineus
caryopsis [[Karyopse]] caryopse (m) caryopsis (f)
catkin, ament [[Kätzchen]] chaton (m) amentum (n)
caudate geschwänzt, mit einem schwanzförmigen Anhängsel caudatus
cauline am Stamm wachsend caulinus
cell Zelle cellule (f) célula (f) cellula (f)
cernous nickend cernuus
cespitose Büschel cespitosus
chartaceous papierartig, pergamentartig chartaceus
chorisepalous getrenntkelchblättrig chorisepalus
ciliate bewimpert cilieé ciliado ciliatus
cilindrical röhrenförmig cylindricus
clavate keulig, keulenförmig clavatus
claw zugespitztes basales Ende eines Kelch- oder Kronblattes (= genagelt) unguis (f)
clearing Rodung el desmonte
cleistogamous kleistogam, selbstbestäubend cléistogame cleistogamus
cloud forest Nebelwald bosque nublado
coiled gerollt, schraubenförmig, gedreht, gewunden circinatus
columna, column Griffelsäule el estilo columna (f)
conduplicate längsgefaltet condupliqué conduplicado conduplicatus
coniferous forest Nadelwald bosque de coníferas, el pinar pinetum (n)
connate verwachsen connatus
cordate herzförmig acorazonado cordatus
coriaceous ledrig coriaceus
corolla [[Kronblatt|Krone]] corolle (f) corola corolla (f)
corymb Schirmtraube corymbe (?) corimbo (m) corymbus (m)
corymbose schirmförmig, schirmrispig, schirm- corymbosus
crenate gekerbt festoneado, festoneada, hendido, hendida crenatus
crowded gebüschelt aggregatus, congestus, conglomeratus, fasciculatus
crown [[Wurzelhals]]
crown gall [[Wurzelhalsgallentumor]]
culm Halm tige (f) culmus (m)
cuneate keilförmig cuneatus
cupulate becherförmig, becherartig cupulatus
cuspidate zugespitzt cupsidé cuspidado cuspidatus
cyathiform kelchförmig, kelchartig cyathiformis
cymbiform bootförmig (bei Pollen) cymbiformis
cyme Spirre, Trugdolde, Scheindolde, [[Sympodium#Zymen|zymöser Blütenstand]] cyme (f) cima cyma (f)

D

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein
deciduous Laub abwerfend, sommergrün, abfallend à feuilles caduques de hoja caduca
decumbent liegend
deflexed zurückgebogen
deforestation Entwaldung déforestation (f) deforestación (f)
dehiscent sich öffnend, spalt- déhiscent
dendritic verästelt, verzweigt
dendroid baumartig arborescent, arborescente
dentate, dented [[Blattform#Spreitenrand|gezähnt]] denté dentada
depressed abgeflacht, eingedrückt
dialypetalous (auch dialipetalous) freikronblättrig
dialysepalous (auch dialisepalous) getrenntkelchblättrig
dichasium Dichasium dicasio
dilated verbreitert
disc flower, disc floret Röhrenblüte flor del disco
discoidal scheibenförmig
distichous zweizeilig distico
dorsifixed dorsal fixiert
drupe [[Steinfrucht]] drupe drupe
dry forest Trockenwald forêt sèche

E

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein
elliptic [[Blattform#Gestalt der Spreite|elliptisch]] eliptico
elongated verlängert allongé elargado, elongado
emarginate ausgerandet émarginé emarginado
endocarp [[Perikarp|Endokarp]]
entire vollständig, auch: [[Blattform#Gestalt der Spreite|ganzrandig]] entera
erect aufrecht érigé erecto
exocarp [[Perikarp|Exokarp]]
extipolate [[nebenblatt]]los
extrorse nach außen gebogen

F

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein
false berry unterständige Beere (Fruchtbl. + Blütenboden)
fasciation [[Verbänderung]], Fasziation
fascicle Büschel
fasciculate büschelig, gebündelt
-fid (example: 3-fid) -teilig (z.B. dreiteilig)
filament [[Staubblatt|Staubfaden]]
filiform fadenförmig
fissure Fissur fisura (f)
flabellate fächerartig
floret Einzelblüten eines zusammengesetzten Blütenstandes
flower Blume fleur flor
foliage Laub feuillage (m)
foliose beblättert foliacé folioso
follicle [[Balgfrucht]]
forest Wald forêt bosque
-form -förmig -formes
foveolate feingrubig
frond Wedel plumeau (m) fronda (f)
fruit Frucht fruit (m) fruta (f)
fugacious hinfällig, kurzlebig
fungus Pilz candida hongo, seta
funnel-shaped trichterförmig en forme d'entonnoir crateriforme (m/f)
fusiform spindelförmig

G

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein
gamete Gamet gamète (m) gameta
gametophyte Gametophyt gamètophyte (m) gametofito (m)
geminate paarweise, paarig géminé paripinnado, paripinnada
gemmiferous [[brutkörper]]bildend
geniculate gekniet, knieförmig gebogen, abgeknickt
genus Gattung genre (m) género (m)
glabrous unbehaart, kahl glabre glabro, glabra
glandular drüsig
glaucous graugrün, bereift glauco
globose kugelförmig globulaire
globose-depressed abgeflacht kugelförmig
glumes Hüllspelzen
first glume äußere Hüllspelze
second glume innere Hüllspelze
gorge Schlund gosier garganta
grass Gras herbe hierba
gynodioecious gynodiözisch (Es gibt gemischtgeschlechtliche und rein weibliche Pflanzen)

H

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein
habit Habitus habitus (m) hábito (m)
haploid haploid haploïde haploide
haustorium [[Haustorium]] suçoir (m), haustorie (f) haustorio, haustorium
hemi parasitic halbparasitisch
herbaceous krautig herbacé herbáceo
heterophyllous verschiedenblättrig hétérophylle
hispid dicht bewachsen, rauh
hyaline glasig, durchsichtig
hypanthium Blütenbecher

I

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein
ill-scented übelriechend malodorante pestilencial
imbricate dachziegelartig, überlappend imbriqué
imparipinnate [[Blattform#Gliederung der Spreite|unpaarig gefiedert]]
inflorescence [[Blütenstand]] inflorescence inflorescencia
infundibuliform trichterförmig infundibuliformes crateriforme
internodium [[Internodium]] entrenudo (m)
introrse nach innen gebogen
involucral bract [[Hüllblatt]] involucro (m)
Hüllblatt eines Blütenköpfchens filaria (f)
involucrum Involucrum
involute nach unten eingerollt

J

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein
a junceous leaf ein binsenähnlich im Querschnitt rundes, hohles Blatt

K

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein
keel bootförmiges Blütenblatt, Kiel

L

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein
lanceolate lanzettlich lancéolé lanceolado
lateral nerves Seitennerven, Seitenadern
lax locker lâche laxo
leaf, leaves [[Blatt (Pflanze)|Blatt]], [[Blatt (Pflanze)|Blätter]] feuille hoja
leaf blade [[Blatt (Pflanze)#Oberblatt|Blattspreite]]
legume [[Hülsenfrucht|Hülse]] legumbre
lemma Deckspelze glumelle inférieure
lenticel Lentizelle, Korkpore
lepidote mit Schuppen bedeckt
leptomorph leptomorph, von schlanker Gestalt
lichen Flechte lichen liquen
ligulate zungenförmig, bandförmig
ligule Ligula, [[Blatthäutchen]]
linear [[Blattform#Gestalt der Spreite|linealisch]]
lobate, lobed [[Blattform#Gliederung der Spreite|gelappt]] lobé
lobe Lappen, Kronlappen, (Kron-, Kelch-) Zipfel lóbulo
locule kleine Höhle/Kammer, Fruchtknotenfach
loculicidal fachspaltig, lokulizid

M

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein
margin Blattrand
-merous -zählig
mesocarp [[Perikarp|Mesokarp]]
mesic forest halbtrockener Wald
midrib Mittelrippe médiane (f) nervio central (m)
moist forest Feuchtwald
moss Laubmoos mousse musgo
mucronate stachelspitzig, spitzbuckelig
muricate stachelig, dornig espinoso
muticous stumpf (ohne Borste, Spitze, Dorne oder Stachel)

N

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein
nerve Blattnerv, Blattader nervure (f) nervio (m)
new growth Neuaustrieb
node [[Knoten (Botanik)|Knoten]] nudo (m)

O

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein
obconical verkehrt kegelförmig
oblanceolate [[Blattform#Gestalt der Spreite|verkehrt lanzettlich]]
oblique schief, schräg, ungleichseitig
oblong länglich oblong oblongo
obovate [[Blattform#Gestalt der Spreite|verkehrt eiförmig]]
obscure undeutlich obscur obscuro
obtuse stumpf obtus obtuso
ochrea Ochrea, Scheidchen ochréa (f) ocrea
old growth forest Urwald forêt vierge jungla (f)
opposite gegenständig opposé opuesto
orbicular kugelförmig
ovary [[Fruchtknoten]] ovaire (f) ovario (m)
ovate [[Blattform#Gestalt der Spreite|eiförmig]]
ovoid eiförmig obovado
ovule [[Samenanlage]] ovule

P

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein
pachymorph pachymorph, von dicker Gestalt
palea Vorspelze
palmate handförmig
panicle [[Rispe]] panicule (f) panícula (f)
contracted panicle [[Scheinähre]], Ährenrispe
papillar warzig
pappus Pappus pappus (m) vilano (m)
pectinate kammförmig
peculiar (to a species) (art)eigen
pedicel Stiel, Blütenstiel pédicelle (f) pedicelo (m)
peduncle Blütenstandsachse pédoncule (m) pedúnculo (m)
pendant hängend
pepo Panzerbeere
perennial [[Ausdauernde Pflanze|ausdauernd]] pérenne perenne
pericarp [[Perikarp]] péricarpe (m) pericarpio (m)
persistent ausdauernd, bleibend
perulate beschuppt (von Knospen), Gegenteil: nackt
petal [[Kronblatt]] pétale (m) pétalo (m)
petiolate gestielt peciolado
petiole Blattstiel pétiole (m) peciolo (m), pecíolo (m)
phellogen [[Phellogen]]
phloem [[Phloem]] phloème (m) floema (m)
pilose fein behaart, haarig pelosas (?)
pinnate gefiedert
pinnately cleft fiederspaltig
pinnately compound verbunden gefiedert
pinnately devided, pinnately parted fiederteilig
pinnatisect, pinnately incised fiederschnittig pinnatisecto
pistil [[Stempel (Botanik)|Stempel]]
pistillate weiblich (Blüte) pistilado
pith Mark
placentae (Botanik) Samenträger
pod [[Schote (Frucht)|]], [[Hülsenfrucht|Hülse]]
pome [[Apfelfrucht]]
pleurocarp pleurokarp, seitenfrüchtig
plumule Plumala, Federchen, Knöspchen
pluriseminate vielsamig
prickle [[Stachel (Botanik)|Stachel]]
prolate spheroidal fast kugelförmig
prominent hervorspringend, hervorstehend
prostrate niederliegend prostré
puberulous fein behaart
pubescent behaart, flaumhaarig pubescent
pungent stachelspitzig, mit einer scharfen Spitze wie bei einem Dorn oder Stachel

Q

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein

R

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein
raceme Traube grappe (f), racème (m)
rachilla (Poaceae) Ährchenachse
rachis [[Rhachis]], Hauptachse der Blütenstände
rambling rankend
ramification Verzweigung
ray flower Zungenblüte flores liguladas
receptacle [[Blütenboden]]
recurved zurückgebogen
reflexed zurückgebogen
reniform [[Blattform#Gestalt der Spreite|nierenförmig]]
repand [[Blattform#Spreitenrand|wellig]]
resinous harzig resinoso
reticulate netzartig
revolute nach oben eingerollt
rosette rosettig
rugose runzelig, faltig, gefaltet

S

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein
salverform [[Kronblatt|stieltellerförmig]]
scabrous rauh
scandent kletternd
scarce selten
scariose Scariosus, trockend, raschelnd
sclerified verholzt
sepal [[Kelchblatt]] sépale (m)
septicidal scheidewandspaltig
septifragal scheidewandbrüchig
sericeous seidig behaart seríceo
serrate [[Blattform#Spreitenrand|gesägt]]
sessil, sessile festgewachsen, sitzend, ohne Stiel, stiellos sessile
sheath [[Blattscheide]] gaine foliaire
short-stalked kurzstielig
silicule [[Schote (Frucht)|Schötchen]]
silique [[Schote (Frucht)|Schote]]
siliquous [[Schote (Frucht)|schotenartig]]
sinus Einschnitt (zwischen zwei Lappen oder Zähnen in einem Blatt)
spathulate [[Blattform#Gestalt der Spreite|spatelförmig]] espatácea
spike [[Ähre]] épi (m) espiga (f)
spikelet Ährchen épillet (m)
spine (a modified leaf or stipule) [[Dorn (Botanik)|Blattdorn]]
spur Sporn
stamen [[Staubblatt]] estambre
stamina column Gynostegium, Stempelsäule
stellate sternförmig
stem [[Sprossachse]], Stängel, Trieb tige (f) tallo (m)
stigma [[Narbe (Botanik)|Narbe]]
stipitate gestielt
stipule Nebenblatt stipule (f) estípula
stoloniferous ausläufertreibend, [[Stolonen]] bildend
style [[Griffel (Botanik)|Griffel]]
subglobose fast kugelförmig
suborbicular fast kreisförmig, fast kugelförmig
subshrub [[Halbstrauch]] oder [[Zwergstrauch]]
subulate [[Blattform#Gestalt der Spreite|pfriemförmig]], ahlenförmig, stark zugespitzt
suffrutescent, suffruticose [[halbstrauch]]artig, [[halbstrauch]]ig sufruticosa
suffrutex [[Halbstrauch]]
sulcate gerillt, gefurcht

T

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein
taproot Pfahlwurzel
tendril Ranke (nicht Rankenpflanze)
tepal Blütenblatt
terete abgeflacht rund(er Querschnitt), stielrund
terminal endständig terminal
terminal rosette endständige Rosette
tetramerous vierzählig
thallus Thallus thalle (?)
thicket Dickicht, Gestrüpp bosquet
tiller Grashalm (der Stengel, nicht das Blatt)
thorn (modified stem) [[Dorn (Botanik)|Sprossdorn]]
tomentose filzig tomenteux
tree Baum arbre árbol
truncate (ab-)gestutzt tronqué
trunk Stamm
tube Röhre, (Kronenröhre) tubo
tuber [[Pflanzenknolle|Knolle]] tubercule (f)
tubercles Höcker, Höckerchen
tuberculate höckerig, warzig, knotig
tubular röhrenförmig
tuft Büschel touffe
trichome [[Trichom]]
trifoliolate (leaf) dreizähliges Blatt (gefiedert/gefingert)

U

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein
umbel Dolde ombelle
umbellate doldenförmig
undulate wellig, gewellt, flatterig, wellig verbogen
unisexual eingeschlechtlich unisexué
urceolate urnenförmig, krugförmig, flaschenförmig urcéolé
urn-shaped urnenförmig

V

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein
variety (abgekürzt var.) Sorte, Varietät varieté (m)
vein axils Nervenachseln, Nervenwinkel
velutinous samtig behaart velouté
vermiform wurmförmig
verrucose warzig verruqueux
verticillate [[quirl]]förmig, wirtelig verticilada
viscid klebrig

W

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein
warty (siehe verrucose)
wet forest Feuchtwald
wound tissue / callus Wundgewebe, [[Kallus (Botanik)|Kallus]]

X

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein
xerophyte Xerophyt xérophyte (?)

Y

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein
yeast [[Hefe]] levure (f) levadura (f)
yield reduction Ertragsminderung baisse de productivité (f)

Z

Englisch Deutsch Französisch Spanisch Latein
zooplankton [[plankton|Zooplankton]] zooplancton (m)
zygomorphic [[zygomorph]], monosymmetrisch zygomorphe
zygospore Zygospore
zygote [[Zygote]] zygote (m) zigoto (m)

Zusätzliche Hilfen

Quellen