Gazastreifen

Küstengebiet am östlichen Mittelmeer zwischen Israel und Ägypten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2002 um 20:54 Uhr durch Ben-Zin (Diskussion | Beiträge) (en: sv:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Gazastreifen ist ein 360 km2 großer Küstenstreifen am Mittelmeer, der seit dem Sechstagekrieg von Israel besetzt ist. Der Gazastreifen gehört in völkerrechtlichem Sinne zu Ägypten. Seit dem Kairoer Abkommen 1994 steht er unter der Selbstverwaltung der Palästinenser.

Der Gazastreifen ist eine der am dichtesten besiedelten Regionen der Welt mit ca. 1,25 Millionen Einwohnern, darunter knapp 7000 jüdische Siedler, mit denen es immer wieder zu blutigen Konflikten kommt.