Uriah Heep

britische Rockband
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2005 um 04:52 Uhr durch Sd5 (Diskussion | Beiträge) (Kat.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Uriah Heep ist eine britische Rockband, benannt nach einer Romanfigur von Charles Dickens. Die Band wurde 1970 in London gegründet. Das klassische Line Up bestand aus: Mick Box (Gitarre), Lee Kerslake (Schlagzeug), David Byron (Gesang), Gary Thain (Bass) und Ken Hensley (Keyboard).

Band

David Byron, der charismatische Sänger starb 1985 an einer Überdosis Alkohol.

Die größten Hits der Band waren Lady in Black, Easy Livin`, Gypsy und Free Me.

Legendär ist der erste bedeutende Auftritt der Band im Dezember 1970 im "King' s Club" von Birmingham.

Uriah Heep war die erste westliche Band, die in großem Rahmen in der Sowjetunion auftreten durfte (10 x Olympiahalle Moskau, 1987).

Ken Hensley, der Keyboarder und Songschreiber hat sich 1980 von der Band verabschiedet und seitdem mehrere Soloalben produziert. Uriah Heep werden langfristig als Mitgründer des Heavy Rock bekannt bleiben. Gruppen wie Deep Purple und Black Sabbath gehörten zu den Weggefährten von Uriah Heep.

Diskografie

Studio Alben

  • Very 'eavy...Very 'umble (1970)
  • Salisbury (1970)
  • Look at Yourself (1971)
  • Demons and Wizards (1972)
  • The Magician's Birthday (1972)
  • Sweet Freedom (1973)
  • Wonderworld (1974)
  • Return To Fantasy (1975)
  • High And Mighty (1976)
  • Firefly (1977)
  • Innocent Victim (1977)
  • Fallen Angel (1978)
  • Conquest (1980)
  • Abominog (1982)
  • Head First (1983)
  • Equator (1985)
  • Raging Silence (1989)
  • Different world (1991)
  • Sea of Light (1995)
  • Sonic Origami (1998)


Live CDs:

  • Live (1973)
  • Live in Europe (1979)
  • Live in Moskau (1988)
  • Live in the USA (2003?)
  • Spellbinder (1996)