Limpopo (Provinz)

südafrikanische Provinz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2008 um 19:39 Uhr durch VolkovBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: tn:Limpopo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Limpopo ist eine südafrikanische Provinz im Norden der Republik. Auf einer Fläche von 122.839 km² leben 4.994.326 Einwohner (Stand 2001). Die Hauptstadt ist Polokwane.

Limpopo
Wappen
Wappen von Limpopo
Wappen von Limpopo
Basisdaten
Hauptstadt: Polokwane (Pietersburg)
Fläche:
- Rang:
- in % Südafrikas:
123.910 km²
5 von 9
10,2 %
Einwohner:
- Rang:
- in % Südafrikas:
5.273.642 [1] (Oktober 2001)
4 von 9
11,77 %
Bevölkerungsdichte: 42,56 Ew. pro km²
Ethnische Zusammensetzung: Schwarze (97,2 %)
Weiße (2,4 %)
Farbige (0,2 %)
Asiaten (0,2 %)
Sprachen: Sepedi (52,1 %)
Xitsonga (22,4 %)
Tshivenda (15,9 %)
Afrikaans (2,3 %)
Setswana (1,6 %)
IsiNdebele (1,5 %)
Sesotho (1,3 %)
SiSwati (1,1 %)
ISO 3166-2: ZA-LP
Karte
Lage der Provinz Limpopo in Südafrika

Sie wurde 2002 nach dem Fluss Limpopo benannt, gleichzeitig wurden die meisten Städte der Provinz umbenannt. Der frühere Name war Northern-Province und bis 1994 war es ein Teil der ehemaligen Provinz Transvaal. Limpopo grenzt im Norden an Botsuana und Simbabwe und im Osten an Mosambik. Der Kruger-Nationalpark liegt mit seinem nördlichen Teil in der Provinz Limpopo.

Distrikte mit den Gemeinden

Die Provinz gliedert sich in folgende Distrikte : [2]

Städte

Nationalparks und Naturschutzgebiete

grenzüberschreitende Parks mit Nachbarländern

Nationalparks

regionale Parks und Naturschutzgebiete

  • Atherstone Nature Reserve
  • Balule Nature Reserve
  • Ben Alberts Nature Reserve
  • Ben Lavin Nature Reserve
  • Bewaarkloof Nature Reserve
  • Blouberg Nature Reserve
  • Blyde Olifants Concervancy
  • D’Nyala Nature Reserve
  • Doorndraai Dam Nature Reserve
  • Hans Merensky Nature Reserve
  • Klaserie Nature Reserve
  • Langjan Nature Reserve
  • Lapalala Nature Reserve
  • Lekgalameetse Mountain Reserve
  • Makutsi Conservancy
  • Makuya Nature Reserve
  • Manavhela Ben Lavin Nature Reserve
  • Manyeleti Game Reserve
  • Masebe Nature Reserve
  • Matshakatini Nature Reserve
  • Modjadji Cycad Reserve
  • Mokolo Dam Nature Reserve
  • Musina Nature Reserve (früher Messina Baobab Forest Reserve]
  • Ndzalama Reserve
  • Nwanedi Nature Reserve
  • Nylsvley Nature Reserve (RAMSAR)
  • Percy Fyfe Nature Reserve
  • Schuinsdraai Nature Reserve
  • Umbabat Nature Reserve
  • Vogelpan Nature Reserve
  • Waterberg Kloofs Nature Reserve
  • Wolkberg Nature Reserve

Einzelnachweise

  1. Census 2001
  2. Gemeindegrenzen Südafrika