Ricardo Oliveira (* 6. Mai 1980 in São Paulo) ist ein brasilianischer Fußballspieler.
Ricardo Oliveira | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 6. Mai 1980 | |
Geburtsort | São Paulo, Brasilien | |
Position | Stürmer |
Der Stürmer begann seine Karriere mit 14 Jahren in der Jugendmannschaft der Corinthians. Im Jahr 2000 wechselte er zu Portuguesa São Paulo, wo er erstmals in der ersten Mannschaft zum Einsatz kam. Er blieb 3 Jahre bei Portuguesa, ehe er für eine Saison zum FC Santos ging.
Oliveira wurde im Sommer 2003 vom FC Valencia nach Spanien geholt. Mit dem Klub wurde er 2004 spanischer Meister sowie UEFA-Cup-Sieger und schoss in 21 Spielen acht Tore. Danach wurde er von Real Betis verpflichtet. In der Saison 2004/05 erzielte er in 36 Spielen für Real Betis 22 Tore, und steuerte auch einen Treffer zum 2:1-Sieg im Finale der Copa del Rey bei.
In seiner zweiten Saison bei Betis kam er aufgrund von Verletzungen nur zu 9 Einsätzen und wurde 2006 an den FC São Paulo verliehen, um sich in seiner Heimat zu erholen. Er spielte für São Paulo beim Copa Libertadores 2006, hatte aber nur einen Leihvertrag bis 10. August 2006 und musste danach zu Real Betis zurückkehren. Da das entscheidende Spiel um den Copa-Sieg aufgrund einer Terminänderung erst am 16. August stattfand versuchte Oliveira einen Aufschub zu erreichen, aber die Spanier lehnten ab und er verpasste somit das bisher größte Spiel seiner Karriere.
Nach seiner Rückkehr zu Betis kam es zu einem Konflikt mit dem Klubpräsidenten Manuel Ruiz de Lopera. Die Streitigkeiten endeten am 31. August 2006, als Oliveira beim AC Mailand einen Fünf-Jahres-Vertrag unterschrieb und für eine Ablösesumme von 15 Millionen € nach Italien wechselte.
Seinen ersten offiziellen Einsatz in der brasilianischen Nationalmannschaft hatte Oliveira am 8. Juli 2004 während der Copa America gegen Chile. Bisher absolvierte er 11 Spiele für das Nationalteam, außer bei der Copa América 2004 unter anderem auch beim Konföderationen-Pokal 2005.
Zur Saison 2007/08 wurde Oliveira für ein Jahr an Real Saragossa ausgeliehen. Saragossa sicherte sich eine Kaufoption von 10 Millionen €, ursprünglich um Oliveira danach langfristig zu binden. Nach dem Abstieg im Jahr 2008 zog Saragossa zwar die Kaufoption, eine längere Bindung des Spielers an den Verein ist aber kein realisitisches Ziel. Vielmehr spekuliert Saragossa auf einen raschen Weiterverkauf Oliveiras für eine höhere Summe.Zur Saison 2008/2009 wechselt er für eine Ablösesumme von 10 Mio. Euro zu seinem neuen Verein Galatasaray.
Klubs
- Portuguesa São Paulo (Brasilien): 2001 - 2002
- FC Santos (Brasilien): 2002 - 2003
- FC Valencia (Spanien): 2003 - 2004
- Real Betis (Spanien): 2004 - 2006
- AC Milan (Italien): 2006 - 2007
- Real Saragossa (Spanien): 2007
- Galatasaray SK (Türkei): 2008
er wechselt nicht zu der behindertsten mannschaft des universums :fenerbahce
Erfolge
- Copa América 2004 mit der brasilianischen Nationalmannschaft
- Konföderationen-Pokal 2005 mit der brasilianischen Nationalmannschaft
- Spanischer Fußball-Meister 2004 mit FC Valencia
- UEFA-Cup 2004 mit FC Valencia
- Copa del Rey (Spanischer Pokal) 2005 mit Real Betis
- Bester Torschütze während der Copa Libertadores 2003
- UEFA Champions League Sieger 2007 mit dem AC Mailand
Personendaten | |
---|---|
NAME | Oliveira, Ricardo |
KURZBESCHREIBUNG | brasilianischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 6. Mai 1980 |
GEBURTSORT | São Paulo |