Brutraum
Erscheinungsbild
Als Brutnest bezeichnet der Imker denjenigen Teil des Wabenbaus der Honigbiene, in dem die Brutaufzucht erfolgt. Die Ausdehnung des Brutnestes unterliegt jahreszeitlichen und entwicklungsbedingten Schwankungen und erreicht in etwa zur Zeit der Sommer - Sonnenwende seinen Entwicklungshöhepunkt. Die Anlage des Brutnestes beginnt im Frühjahr im Zentrum des ehemaligen Wintersitzes in unmittelbarer Nähe der Vorräte. Auf der Wabe wird rund um die Brut in einem breiten Kranz Pollen (als Eiweißvorrat) sowie daran anschließend ein Honigvorrat angelegt.