Hugo-Häring-Preis

Architekturpreis verliehen vom Landesverband Baden-Württemberg des Bundes Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2008 um 08:45 Uhr durch 88.73.244.94 (Diskussion) (Preisträger). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Hugo-Häring-Preis ist ein Architekturpreis für vorbildliche Bauwerke in Baden-Württemberg. Seit 1969 verleiht der Landesverband Baden-Württemberg des Bunds Deutscher Architekten (BDA) im Abstand von drei Jahren den nach dem Architekten Hugo Häring benannten Preis an Bauherren und Architekten für ihr gemeinsames Werk.

In den zwei dazwischen liegenden Jahren, findet in den 15 Kreisbezirken ein Verfahren zur „Auszeichnungen Guter Bauten” statt, umgangssprachlich auch „Kleiner Hugo” genannt. Die so ausgezeichneten Bauten qualifizieren sich für den eigentlichen Preis.

Preisträger

1969

  • Bauherr Taschentuchweberei Blumberg
    Architekt Egon Eiermann
    Projekt: Fabrikationsgebäude und Kesselhaus in Blumberg

1981

1988

1994

1997

  • Bauherr: Grundstücksgesellschaft Gniebel GbR, Pliezhausen
    Architekten Architekturbüro Kauffmann Theilig & Partner, Ostfildern-Kemnat
    Projekt: Bürogebäude der Datagroup, Pliezhausen

2000

  • Bauherr Stadt Pfullendorf
    Architektin Christine Remensperger, Stuttgart
    Projekt: Staufer-Gymnasium in Pfullendorf


  • Bauherr Gemeinde Pliezhausen
    Architekten D'lnka + Scheible, Fellbach
    Projekt: 3-gruppiger Kindergarten in Pliezhausen


  • Bauherr Stadt Neuenbürg
    Architekten Mahler Günster Fuchs, Stuttgart
    Projekt: Seniorenwohnanlage in Neuenbürg



  • Bauherr Inke Nagler vertreten durch imt-Peter Nagler GmbH, Fellbach
    Architekten Dollmann + Partner, Stuttgart
    Projekt: Neubau eines Bürogebäudes mit Montagebereich in Fellbach


  • Bauherr Gemeinde Rietheim-Weilheim
    Architekt Helmut Dury, Konstanz
    Projekt: Feuerwehrhaus in Rietheim


  • Bauherr Stadtwerke Heilbronn
    Architekten Mahler Günster Fuchs, Stuttgart
    Projekt: Parkhaus am Bollwerksturm, Mannheimer Straße in Heilbronn

2003


  • Bauherr Turnverein Deggingen
    Architekt Mario Hägele, Stuttgart
    Projekt: Servicegebäude Sportanlagen am Mühlbach in Deggingen






2006



  • Bauherr: Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, Stuttgart
    Architekten: Aldinger & Aldinger, Stuttgart
    Projekt: Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, Stuttgart



  • Bauherr: Christengemeinschaft Gemeinde Pforzheim
    Architekten: Architekten-Arbeitsgemeinschaft Loebner Schäfer Weber, Heidelberg
    Projekt: Raphaelkirche Pforzheim





  • Bauherr: Privat
    Architekt: Hartwig N. Schneider, Stuttgart
    Projekt: Einfamilienhaus, Kornwestheim