McCune-Reischauer ist zusammen mit der revidierten Romanisierung eine der am meisten gebrauchten Umschriften für die koreanische Schrift. Sie wurde in Südkorea erst im Jahr 2000 als offizielle Umschrift von der revidierten Romanisierung abgelöst. Eine Variante der McCune-Reischauer bleibt in Nordkorea weiterhin die offizielle Umschrift.
McCune-Reischauer wurde 1937 von den beiden Amerikanern George M. McCune und Edwin O. Reischauer geschafften. Diese verzichteten auf eine Original getreue Transliteration der Hangeul- und Hanja-Zeichen und orientierten sich mehr an einer phonetischen Wiedergabe der koreanischen Wörter.