Wappen | Karte |
---|---|
Wappen von Waldbronn | Deutschlandkarte, Position von Waldbronn hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Karlsruhe |
Regionalverband: | Mittlerer Oberrhein |
Landkreis: | Karlsruhe |
Gemeindeart: | Gemeinde |
Fläche: | 11,35 km² |
Einwohner: | 12.217 (31. März 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 1.076 Einwohner je km² |
Höhe: | 230-300 m ü. NN |
Postleitzahlen: | 76333-76337 |
Vorwahl: | 07243 |
Geografische Lage: | 48° 55' 00 n. Br. 08° 28' 60 ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | KA |
Gemeindeschlüssel: | 08 2 15 110 |
Gemeindegliederung: | 3 Ortsteile |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Marktplatz 7 76337 Waldbronn |
Offizielle Website: | www.waldbronn.de |
E-Mail-Adresse: | gemeinde@waldbronn.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Harald Ehrler |
Waldbronn ist eine Kurgemeinde im Albtal im nördlichen Schwarzwald. Die Gemeinde gehört zum Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg.
Die Gemeinde entstand 1971 im Zuge der Gemeindereform, als zunächst das ehemals selbständige Dorf Etzenrot zusammen mit Reichenbach die neue Gemeinde Reichenbach begründete. Bereits ein Jahr später wurde dann, unter Einbeziehung von Busenbach, die neue Gemeinde Waldbronn gegründet. Traurige Berühmtheit erlangte die Gemeinde im Jahr 2004, als ihr stellvertretender Bürgermeister Heribert Purreiter (GRÜNE) ermordet wurde.
Einwohnerzahlen
Stand: 31. März 2004
Insgesamt 12.217, davon in
- Etzenrot 1.903
- Busenbach 5.274
- Reichenbach 5.040
Sehenswürdigkeiten
- Thermalbad
- Radiomuseum
- Eistreff
- Kurpark
Weblinks
- Offizielle Homepage von Waldbronn
- Bäder und Eistreff Waldbronn
- Wetterdaten der Kachelmann Wetterstation in Waldbronn