Zelle

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2005 um 22:50 Uhr durch AHZ (Diskussion | Beiträge) (revert, Kloster Zelle bei Aue ist nicht Kloster Altzella). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zelle (v. kirchenlat.: cella kleiner Raum < lat.: Keller) bedeutet:

  1. Ein Raum für den Aufenthalt von Personen
    1. Klosterzelle - daher auch abgeleitet viele Ortsnamen auf Zell
    2. Gefängniszelle
    3. Telefonzelle
    4. Nasszelle
  2. abgetrennter Hohlraum
    1. Zellen der Bienenwabe,
    2. Zellen der Schiffswand etc.
  3. Flugzeugrumpf bei kleineren Flugzeugen
  4. ein Bauelement in der Elektrotechnik
    1. Speicherzelle
    2. Fotozelle
    3. Solarzelle
    4. Batteriezelle
    5. Brennstoffzelle
  5. in der Biologie die kleinste Einheit eines Lebewesens siehe: Zelle (Biologie)
  6. in der Soziologie eine geschlossene, meist autarke kleine Gruppe gemeinsam agierender Personen mit gleichen Zielen, zum Beispiel: Parteizelle, Terrorzelle
  7. ein Stadtteil von Aue in Sachsen
    1. ein dort befindliches früheres Kloster; siehe Kloster Zelle.
  8. ein sozio-kulturelles autonomes Zentrum in Reutlingen ; siehe Kulturschock Zelle
  9. im Bauwesen wird dieser Begriff für ein kleines Kloster verwendet.