Weißwurstäquator ist eine scherzhafte Bezeichnung für die Kulturgrenze, die sich auf Höhe der Donau befindet und der im Süden Bayerns, überwiegend in Oberbayern, wohnenden Bevölkerung zur Abgrenzung und Identitätssteigerung ihres Kulturraumes dient. Teilweise wird der Weißwurstäquator auch genauer als ein Kreis um München mit 100 km Radius definiert. Benannt ist diese Grenze nach der Münchner Weißwurst.
In der Schweiz gibt es zwischen Romandie und Deutschschweiz eine ähnliche kulturell-sprachliche Grenze, den Röstigraben.
siehe auch: Benrather Linie
Weblink
- http://www.actilingua.com/deutsch-lernen/deutsche_sprache_2.htm (Mainlinie und Benrather Linie)