- 04.08. August Fleck - Valerie Lorenz-Szabo
- 03.08. Schutzhaftlager - Ernst Lohagen, Sonderauftrag Linz
- 02.08. Paul Hornick - Johann Knöchel - Max Otto Luyken - Juden raus! (Spiel) - Václav Dvořák - Sanitätswesen (KZ) - Aktion Kugelfang - Wilhelm Hein (KPD) - Hermann Kretzschmann - Mahnmal für die schwulen und lesbischen Opfer des Nationalsozialismus in Köln
- 01.08. Auch Henker sterben - Walter Korsing (LA) - Elisabeth Pungs - Deutschsoziale Partei (Weimarer Republik) - Hans Kurth
- 31.07. Nationalsocialistiska Arbetarepartiet - Dänische Nationalsozialistische Arbeiterpartei - Der Silbersee - Politische Abteilung (KZ) - Karl Albin Becker - Robert Neddermeyer - Max Strötzel - Hans Hegenscheidt - Franz Kautny - Wilhelm Henkel - Emil Gansser - Paul Schreck - Anton Krzikalla - Hans Stelter - Hans Jacob
- 30.07. Alfred Ernst (QS) - Otto Gabcke - James Broh - Karl Pawek - Gottfried Hasenkamp - Richard Küter - Hanns Ruckdäschel - Rudolf Hennig (Politiker) - Konrad-Oskar Heinrichs - Stammlager VI K (326) - Christian Schneider (I.G. Farben) - Ernst Dehner - Carl Lautenschläger - Carl Wurster - August von Knieriem - Friedrich Jähne - Fritz Gajewski - Heinrich Hörlein
- 29.07. Vincenz Ludwig Ostry - Karl Sattler (KPD) - SS-Regiment 4 - Adolf Thormählen - Walter Schwindt - Grete Mildenberg - Gustav Hermann Teutsch - Johannes Dunkel - Walter Quakernack - Mirko Puk
- 28.07. Alexander Lebenstein - Ferdinand von Sammern-Frankenegg - Paul Seiffert - Viererpakt - Heinrich Blume (Politiker) - Bernhard Rakers - Rudolf Schmidt (Generaloberst) - Hans Böhmcker
- 27.07. Friedrich Völtzer - Willibald Plöchl - Franz Tügel - Eduard Verhülsdonk - Mathilde Wurm
- 26.07. August Streufert - Eugen Dido Kvaternik - Frühlingssturm (Führerhauptquartier) - Erwin Respondek - KZ Jastrebarsko - Heinrich Josten - Karl Olbrysch - Walther Schröder - Walther Kastner - Großdeutsche Arbeiterpartei - Karl-Günther Heimsoth