Massinissa

König von Numidien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2005 um 18:48 Uhr durch Anathema (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Massinissa, König von Numidien 201148 v. Chr.

Massinissa wurde als Sohn des Fürsten Gaia des Stammes der Massyler geboren. Im Kampf mit Syphax dem Fürst der Masaesyler um die Herrschaft in Numidien verbündete sich Massinissa während des 2. Punischen Krieges (218201 v. Chr.) zunächst mit Karthago.

Als Syphax seinerseits ein Bündnis mit Karthago schloss, unterstützte Massinissa 204 v. Chr. die Römer als diese unter Publius Cornelius Scipio in Afrika landeten um Karthago anzugreifen. Mit römischer Hilfe konnte er sich nun auch gegen seinen Konkurrenten Syphax durchsetzen. Im Frieden mit Rom musste Karthago auch Massinissa als König von Numidien anerkennen und Gebiete in Tripolitanien abtreten. Hauptstadt Numidiens wurde Cirta, das heutige Constantine in Algerien.

Durch numidische Überfälle auf karthagische Gebiete provozierte Massinissa Karthago um 150 v. Chr. zum Krieg. Dieser wurde von Rom zum Anlass für den 3. Punischen Krieg genommen (149146 v. Chr.). Noch vor dem Untergang Karthagos starb Massinissa. Nachfolger wurde sein Sohn Micipsa.

Literatur

  • Storm, Elfriede: Massinissa : Numidien im Aufbruch. Stuttgart 2001.