Tortona

italienische Gemeinde
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2008 um 23:37 Uhr durch 84.174.144.93 (Diskussion) (http://it.wikipedia.org/wiki/Tortona u. http://www.comune.tortona.al.it/). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Italien

Tortona ist eine Stadt in der Provinz Alessandria, Region Piemont in Italien am rechten Ufer des Flusses Scrivia.

Eine Straße in Tortona

Die Stadt ist vorromanischen Ursprungs und liegt inmitten von Weinbaugebieten (siehe auch den Artikel Colli Tortonesi); im Jahr 120 v. Chr. wurde Tortona unter dem Namen Colonia Julia Dertona gegründet und war ein wichtiger Militärstützpunkt an der Via Postumia.

Die Stadt ist das Durchgangstor zu den Tälern Curone, Grue, Ossona und Borbera. Die Nachbargemeinden sind Alessandria, Bosco Marengo, Carbonara Scrivia, Carezzano, Castelnuovo Scrivia, Paderna, Pontecurone, Pozzolo Formigaro, Sale, Sarezzano, Spineto Scrivia, Viguzzolo, Villalvernia, Villaromagnano.

Tortona liegt auf einer Höhe von 122 m ü. NN und hat auf einer Grundfläche von 99,29 km² 26.678 Einwohner (Stand am 31. Oktober 2005).

Kirche Madonna della Guardia

Touristisch interessante Bauten sind: Die Kirche Santa Maria Canale aus dem 11. Jahrhundert, die Kathedrale aus dem 16. Jahrhundert, der Turm des Schlosses, die Via Emilia und das alte Stadtzentrum mit dem Palazzo Guidobono. Südlich von Tortona liegt das 1180 errichtete Zisterzienser-Kloster Rivalta Scrivia.

Heute ist Tortona eine Industrie- und Handelsstadt, ein Verkehrsknotenpunkt, zu dem ein wissenschaftlich-technologischer Park und das Containerzwischenlager von Rivalta Scrivia gehören.

Städtepartnerschaften

Tortona ist verschwistert mit:

Sonstiges

Die international anerkannte geologische Stufe des Tortoniums (Miozän, Neogen) wurde nach der Stadt Tortona benannt.