Der Begriff Nüchternheit wird für zwei ähnliche Ernährungszustände eines Menschen benutzt.
Ein Mensch muss vor einer Operation im allgemeinen vollkommen nüchtern sein, das heißt der Verdauungstrakt muss leer sein. Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme, da manche Menschen mit Erbrechen auf die Narkose reagieren, was während einer Operation zu Komplikationen oder gar einer Erstickung führen kann.
Weiter bezeichnet man auch einen Menschen, der keinen Alkohol im Blut hat, als nüchtern.
Auch der Gegensatz von Euphorie wird mit Nüchternheit bezeichnet.