Kreisfrequenz

Änderungsrate des Phasenwinkels
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2005 um 23:39 Uhr durch Thomas K.-H. Nittel (Diskussion | Beiträge) (Links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Kreisfrequenz ist definiert als das -fache der Frequenz eines periodischen Vorganges:

.

Der Name Kreisfrequenz rührt daher, dass bei einer gleichförmigen Kreisbewegung die Winkelgeschwindigkeit ergibt. D.h. die Kreisfrequenz gibt in diesem Fall den pro Zeiteinheit überstrichenen Winkel im Bogenmaß an. Gemessen wird sie in (eins pro Sekunde) oder .

Außer in der Mechanik wird die Kreisfrequenz aber in vielen anderen Gebieten der Physik verwendet, in denen Schwingungen behandelt werden, weil sich dadurch Formeln vereinfachen. Ist nämlich die Frequenz einer Schwingung und die Zeit, kann man statt einfach schreiben.

Siehe auch: Frequenz, Winkelgeschwindigkeit, Kreiswellenzahl, Drehzahl, Bahngeschwindigkeit