Sachbearbeiter

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2005 um 12:29 Uhr durch 217.91.104.209 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Sachbearbeiter ist eine Person, die einen Beruf im Innen- und/oder Außendienst ausübt und mit einer hauptsächlichen oder ausschließlichen qualifizierten administrativen Tätigkeit befaßt ist. Sie nehmen eine Sachbearbeitung in der Verwaltung vor und sind beruflich hierfür durch eine Ausbildung qualifiziert. Sachbearbeiter arbeiten meist nur in einem bestimmten Aufgabengebiet. Sie sind durch ihr Arbeits- oder Dienstverhältnis an Weisungen und Vorschriften gebunden und können so gesehen nicht frei handeln.

Sachbearbeiter ist kein Beruf sondern eine übergeordnete Funktionsbezeichnung. Sachbearbeiter üben mannigfalte Tätigkeiten aus (z.B. Buchhalter), sind in vielen Branchen vertreten (z.B. Wirtschaft, Öffentliche Verwaltung) und in verschiedenen Positionen tätig.

Beispiele für Berufe: Verlagskauffrau, Bilanzbuchhalter, Lebensmitelkontrolleur, Verwaltungsfachangestellte

Beispiele für Tätigkeiten: Kontrolle der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit von Belegen, Filialbetreuung, Überprüfung eines Versicherungsfalles

siehe auch: Beruf, Verwaltung