Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Qualitätssicherung/Alt01
Willkommen in der Qualitätssicherung der Redaktion Film und Fernsehen
Auf dieser Seite werden Artikel eingestellt, um von der Redaktion gezielt überarbeitet zu werden. Die maximale Verweildauer eines Artikel sollte 3 Monate nicht überschreiten. Artikel, die hier gelistet werden, sollten den Baustein {{Vorlage:QS-FF}} erhalten. Artikel, deren Überarbeitung überdurchschnittlich viel Zeit in Anspruch nimmt, sollten auf der Seite Artikel überarbeiten gelistet werden. |
Datenbankabfragen
Individuelle Abfragen können mit CatScan auch selbst erstellt werden.
Allgemein
Sehr kurz
Ausbau- und überarbeitungsbedürftige Artikel
Personen
- Stefan Murr (Schauspieler) - Von der QS hier her übertragen. --S.λukαs 19:27, 31. Jan. 2008 (CET)
- Matthew Glave: Schauspieler, Sprache und Form. --Friedrichheinz 09:24, 19. Feb. 2008 (CET)
- Wolfgang Luderer hier müssten die wirklich wichtigen Filme genannt werden. Bei Stubbe - Von Fall zu Fall hat er z. B. nur bei einer Folge als Regisseur mitgewirkt.-- Rita2008 19:10, 11. Apr. 2008 (CEST)
- Toni von Bukovics - Laut entfernten LH-Baustein fehlen Nationalität, Sterbeort; biografische Angaben. Gary Dee 10:15, 14. Apr. 2008 (CEST)
- Adam G. Sevani; als Jungschauspieler relvant, aber ein Artikel ist das nicht.--Traeumer 19:32, 14. Apr. 2008 (CEST)
- Marion Schneider - was ist das für ein dubioser Film Dubois? Auch für die 3 ganzen Sätze sind keinerlei Quellen angegeben. -- Olaf Studt 20:21, 17. Apr. 2008 (CEST)
- Jochen Schropp - Der Fansprech sollte entfernt werden. -- 18:55, 20. Apr. 2008 (CEST)
- Elke Jochmann - Relevanzklärung, Inhalt fehlt. --Friedrichheinz 22:43, 12. Mai 2008 (CEST)
- Kim Bodnia - Ein bisschen mehr zur Person wäre schon nett. Gruß,-- Jange 18:05, 4. Jun. 2008 (CEST)
- Vijay (Schauspieler) - Filmografietabelle mit Rollennamen etc. ...wenn mal jemandem langweilig ist, sollte das an die Filmografienvorlage angepasst werden.--Xquenda 19:57, 10. Jun. 2008 (CEST)
- Lawrence Bender ist laut IMDb am 17.11.1957 und laut kino.de 1958 geboren. Bitte klären und ggf. umstellen. USt 18:06, 11. Jun. 2008 (CEST) --
- Günther Jauch - Anekdötchenlastig. Wird dem mann nicht gerecht - siehe dortige disku. -- Spargelschuft 10:51, 13. Jun. 2008 (CEST)
- Stephen Dillane ist zur Zeit laut Einleitung des Artikels am 27. März 1957, laut IMDb am 30. November 1956 und laut Personendaten 1960 geboren. Bitte klären und Artikel berichtigen. USt 11:14, 14. Jun. 2008 (CEST) --
- The Three Stooges *autsch*-- michael Disk. 10:02, 24. Jun. 2008 (CEST)
- Elizabeth Allan - Zeug einer IP, die seit Monaten Müll dieser Form produziert - unbrauchbare Filmografie (die kann man nur weglöschen, s. WP:Film/Filmografien), kein IMDb-Link, keine Kategorien, keine Interwikis oder PD; hier auch noch Tempus bunt vermischt. Nie irgend etwas richtig nach WP:QA belegt. Die IP kriegte einen LA und diskutierte dabei rum, wobei die auf die og. Mängel hingewiesen wurde - seitdem gab es nicht einen Nanometer Besserung. Ich sehe daher keinen anderen Ausweg, als das Zeugs der IP 77.10.xxx.xxx standardmässig tutti completti unter WP:QSF einzutragen.--AN 09:27, 2. Jul. 2008 (CEST)
- Diogo Infante - aus der allgemeinen QS, noch etwas dünn und die Filmografie fehlt --Klapper 22:10, 10. Jul. 2008 (CEST)
- Sheela (Schauspielerin): ganz dünn, praktisch kaum ein Artikel.--Xquenda 23:21, 10. Jul. 2008 (CEST)
- Jacky Calatayud - Französische Filmnamen, falsche Sprache, aus der normalen QS. --Crazy1880 14:08, 12. Jul. 2008 (CEST)
- Numan Acar - türkischer Schauspieler und Regisseur. Aus der normalen QS: Kennt jemand genauere Lebensdaten? Ich finde nur Filmseiten, die außer bunten Bildern nix zu bieten haben. --Ebcdic 20:11, 17. Jul. 2008 (CEST)
- Gustavo Sánchez Parra - nach QS ein Satz plus Filmografie. --Prekario 22:47, 20. Jul. 2008 (CEST)
- Pierre Jansen - nur Liste.--Xquenda 20:01, 23. Jul. 2008 (CEST)
- Jacques Montéran - kaum Text, aber lange (ebenfalls zu überarbeitende) Filmliste.--Xquenda 15:27, 26. Jul. 2008 (CEST)
- Gregor Seberg - da müsste Wesentliches von Unwesentlichem getrennt werden. --Leithian 20:22, 28. Jul. 2008 (CEST)
Filme und Serien
Januar 2008
- Tiere in der Forschung: sehr kompakt :) --Queryzo ?! 17:07, 1. Jan. 2008 (CET)
- Was machen wir nur mit dem? --Queryzo ?! 23:19, 14. Jul. 2008 (CEST)
- Der Zeuge: Nun ratet mal, was jetzt kommt. KOMPAKT :-D --Queryzo ?! 19:01, 1. Jan. 2008 (CET)
- Hat jemand noch Kritiken parat? --Queryzo ?! 14:52, 8. Jun. 2008 (CEST)
- Der Frauenmörder von Paris: Nun wirds mir aber ein bisschen ZU kompakt. --Queryzo ?! 19:04, 1. Jan. 2008 (CET)
- Der Abbé und die Liebe: Das Wort des Tages: "kompakt". --Queryzo ?! 19:20, 1. Jan. 2008 (CET)
- Plattfuß in Hong Kong:stand in der allgemeinen QS, aber ihr habt sicher mehr Kompetenz. Gruß. --nfu-peng Diskuss 14:58, 7. Jan. 2008 (CET)
- Knappe Handlung zugefügt. --MSGrabia 00:29, 3. Jun. 2008 (CEST)
- Es ist ein Elch entsprungen: Inhalt, Kritik … --Queryzo ?! 10:27, 10. Jan. 2008 (CET)
- Tilman Büttner: Mal abgesehen von der Relevanz (er fungiert praktisch immer als Assistent des Assistent:[1]) ist der Artikel seit 2006 in traurigem Zustand: Mitwirkung ist schwammig, Verlinkungen Anatomie, Elementarteilchen--Chbegga 14:22, 14. Jan. 2008 (CET)
- Grindhouse (Film) enstricht IMHO nicht der WP:NK#Filme. Die Filme Planet Terror und Death Proof – Todsicher müssten einzelne, getrennte Artikel bekommen da sie in Deutschland getrennt veröffentlicht wurden und im Lexikon des internationalen Films auch entsprechend getrennt ausgewiesen sind: hier und hier. Also am Besten in den Grindhouse-Artkel je den Verweis auf die Hauptartikel einfügen und einzelne Artikel erstellen. Was meint ihr? Grüße --Chbegga 18:33, 14. Jan. 2008 (CET)
- Ich meine da hast du vollkommen recht. Auch Filme die früher tatsächlich in Double Features gezeigt wurden, tauchen in der Wiki nicht im Doppel auf. Grindhouse könnte einen eigenen Artikel behalten. Die Spots scheinen für beide Filme gemacht worden sein, die könnten also unter Grindhouse stehen, ebenso wie die verschiedenen Längen. Wenn man die Filme trennt, muss man übrigens auch das Anhängsel Grindhouse (Soundtrack) aufteilen (und dabei vielleicht gleich einkürzen...). --MSGrabia 18:55, 14. Jan. 2008 (CET)
- Jemand hat die Filme getrennt, schön. Jetzt wollte ich auch den Soundtrack aufsplitten, aber mittendrin frag' ich euch: Sollte man getrennte Soundtrackartikel erstellen, oder die Infos zum jeweiligen Filmartikel schmeissen? --MSGrabia 00:29, 3. Jun. 2008 (CEST)
- Ghost Dog – Der Weg des Samurai: Fast 16 KB und es bliebe nur die Infobox übrig, würde man POV und Unbelegtes löschen. Anstelle üblicher Handlungsbeschreibung hochpeinliche Interpretation mit Blüten wie "Anmerkung: Diese Interpretation ist völlig willkürlich" (Ach was! ;) ); Charaktere-Fangeschwurbel usw. --AN 08:43, 15. Jan. 2008 (CET)
- Erwartest du Einzelnachweise ? Kann man nicht zuletzt Anhand des Artikels und der Literaturhinweise davon ausgehen dass sich jemand wirklich mit dem Film und dem Artikel beschäftigt hat ? Da Diskussion:Ghost Dog – Der Weg des Samurai ist ebenfalls ein guter Platz für Verbesserungsvorschläge und Arbeit an dem Artikel. Aber am Ton würde ich noch arbeiten, der eignet sich nicht immer für konstruktive Zusammenarbeit. --Ilion 09:19, 15. Jan. 2008 (CET)
- Die existente Disk. hat peinliche Blüten wie "Trotzdem teilen sie auf wunderbare Weise dieselben Gedanken" und "Es scheint, dass ..." nicht verhindert. Eigentlich wäre jetzt die Handlung neu zu schreiben und alles nach gerade hinzugefügten Auszeichnungen als unbelegt/Fangeschwurbel zu löschen.
- Ich finde übrigens sehr lobenswert, dass Sie an Ihrem Ton arbeiten wollen, denn die Negativwirkung erkennen Sie ja selbst. Wie positiv Ihr Vorhaben für's Neue Jahr ist, ist leider die Ankündigung hier ein wenig Off-Topic.--AN 10:39, 15. Jan. 2008 (CET)
- Erwartest du Einzelnachweise ? Kann man nicht zuletzt Anhand des Artikels und der Literaturhinweise davon ausgehen dass sich jemand wirklich mit dem Film und dem Artikel beschäftigt hat ? Da Diskussion:Ghost Dog – Der Weg des Samurai ist ebenfalls ein guter Platz für Verbesserungsvorschläge und Arbeit an dem Artikel. Aber am Ton würde ich noch arbeiten, der eignet sich nicht immer für konstruktive Zusammenarbeit. --Ilion 09:19, 15. Jan. 2008 (CET)
- Eine auswärtige Affäre - Billy-Wilder-Klassiker in sehr traurigem Zustand. Bei einem weniger bedeutenden Film wäre dieser Substub ein 1a-Löschkandidat. --Spargelschuft 09:12, 18. Jan. 2008 (CET)
- Reporter des Satans - Billy-Wilder-Baustelle. rudimentäre Handlung und Hintergründe aus IMDB geklaut (immerhin mit verweis im text). Ansonsten mau. --Spargelschuft 14:16, 20. Jan. 2008 (CET)
- Buddy, Buddy - Einen Wilder hab ich noch. Handlung aus IMDB abgeschrieben, 2 Kritiken, davon eine prisma-onlie. das wars. --Spargelschuft 14:46, 20. Jan. 2008 (CET)
- Angel - ein Leben wie im Traum - Bruchstückhafter Artikel --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 22:21, 18. Jan. 2008 (CET)
- Haben und Nichthaben. Hier sicher grenzwertig. Handlung sehr knapp. "Motive" und "Filmgeschichtliche Einodnung" klingen nach Marke Eigenbau. --Spargelschuft 09:46, 21. Jan. 2008 (CET)
- Liebling, ich werde jünger. Zwei zeilen handlung, ein paar Kritiken, eine Auszeichnung. das wars. --Spargelschuft 09:47, 21. Jan. 2008 (CET)
- Dr. Slippery - inhaltlich etwas mager. --ChrisHH (Disk.) 22:34, 23. Jan. 2008 (CET)
- Verschoben von der Löschsektion Sujet für eine Kurzgeschichte – von 2006 --Queryzo ?! 23:51, 19. Jan. 2008 (CET)
- sehe ich eher in der QS. --MSGrabia 23:38, 24. Jan. 2008 (CET)
- Kann jemand rausbekommen, was im französischen Artikel unter „Autour du film“ steht? --Queryzo ?! 01:02, 5. Mär. 2008 (CET)
- Ausgecheckt: unvollständige, umgangssprachliche Handlung, keine Filmbox -- Harro von Wuff 22:45, 28. Jan. 2008 (CET)
- Filminfobox ergänzt Louis Wu 10:49, 11. Mär. 2008 (CET)
- Cleopatra Jones gegen die Drachenlady: Aus der allgemeinen QS hierher. Dürftigster Artikel. Prekario 11:17, 29. Jan. 2008 (CET)
- Bin soweit schonmal rübergegangen. Nimmt sich noch jemand der Handlung an? Etwas mehr Kritik wäre auch noch schön. --Queryzo ?! 11:41, 8. Feb. 2008 (CET)
- Hab soeben mal zwei Interwikis ergänzt und einen Rechtschreibfehler ausgebessert. Mit Hilfe bei der Handlung kann ich leider - noch - nicht dienen. --Leithian 02:04, 2. Apr. 2008 (CEST)
Februar 2008
- Mit den Augen der Liebe wikifizierungsbedürftig --Darev 23:08, 4. Feb. 2008 (CET)
- Hirsiz var!: Knapp drei Wochen normale Qs, hat nichts gebracht. Türkischer Film, da fehlt fast alles. --Tröte Manha, manha? 10:00, 5. Feb. 2008 (CET)
- Kats, Infobox und imdb-Link sind drin. Die Handlung müsste noch überarbeitet werden und etwas Kritik hinzugefügt werden, Auszeichnungen hat er keine. --Queryzo ?! 11:27, 8. Feb. 2008 (CET)
- Havanna – Die neue Kunst, Ruinen zu bauen: Braucht noch Feinschliff, vor allem die Kritiken. --Tröte Manha, manha? 10:03, 6. Feb. 2008 (CET)
- Das Gröbste ist erledigt, aber wo sind die Quellen für die Kritiken? --Queryzo ?! 10:26, 6. Feb. 2008 (CET)
- Es war einmal ein Vater: Nur Infobox, Einleitung und Überschriften.--Τιλλα 2501 ± 02:34, 7. Feb. 2008 (CET)
- Sollte nach Kürzen der unbelegten Sachen und kleiner Kritikrecherche erledigt sein. --Queryzo ?! 00:56, 15. Mär. 2008 (CET)
- Hundkatzemaus: Nachdem man ja immer die Fachredaktionen befassen soll ... Fernsehreihe aus der allgemeinen QS zur Überarbeitung. Prekario 16:51, 14. Feb. 2008 (CET)
- Feuerdrachen: Einmal Vollprogramm, bitte. --Tröte Manha, manha? 09:44, 18. Feb. 2008 (CET)
- Alpha Alpha: Zwei Sätze über eine antike deutsche TV-Serie. Allein die Auswertung der Weblinks könnte helfen. Prekario 22:06, 18. Feb. 2008 (CET)
- Morgenschwarm da fehlt fast alles. --Complex 23:54, 20. Feb. 2008 (CET)
- Anatomie eines Mordes (Film): Stewart-Film aus der normalen QS. Besetzung schon vervollständigt und Filmografien nachverlinkt. Handlung und Kritiken könnten noch Unterfütterung brauchen. Prekario 11:07, 22. Feb. 2008 (CET)
- Ist für mich jetzt ein Fall von Ich-dachte-den-hätten-wir-schon. 8-) Im letzten Mai wurde er aber wegen einer URV von omdb.org gelöscht. Vielleicht hilft der Link beim Ausbau. Grüsse,-- michael Disk. 11:24, 22. Feb. 2008 (CET)
- Die Handlung kriegen wir schon. Zumal sie auch im Artikel zum Buch steht. Ich kenne den Film fast auswendig, aber ich bin gerade im Unterzucker. Im Grunde stinken mir diese reingeschmissenen Substubs zu Filmklassikern, die selbst in ihrem Substub-Sein noch zu erkennen geben, dass der Ersteller keine Ahnung hatte. Prekario 11:31, 22. Feb. 2008 (CET)
- Im Grunde stinken mir Wikipedianer, die meinen die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, aber man muß mit ihnen eben leben, ob man das will oder nicht. Ich habe - zugegebenermaßen - nicht viel Ahnung von Wikipedia, aber ich liebe Stubs. Fürs Ergänzen und Kategorisieren gibt es ja euch klugen Menschlein.
- Es grüßt: Derjenige, der mit dem Stub tanzt, aber kein Wikipedianer sein möchte.
- --88.64.76.129 17:22, 25. Feb. 2008 (CET)
- Die Handlung kriegen wir schon. Zumal sie auch im Artikel zum Buch steht. Ich kenne den Film fast auswendig, aber ich bin gerade im Unterzucker. Im Grunde stinken mir diese reingeschmissenen Substubs zu Filmklassikern, die selbst in ihrem Substub-Sein noch zu erkennen geben, dass der Ersteller keine Ahnung hatte. Prekario 11:31, 22. Feb. 2008 (CET)
- Ist für mich jetzt ein Fall von Ich-dachte-den-hätten-wir-schon. 8-) Im letzten Mai wurde er aber wegen einer URV von omdb.org gelöscht. Vielleicht hilft der Link beim Ausbau. Grüsse,-- michael Disk. 11:24, 22. Feb. 2008 (CET)
- Desperate Housewives: Trivia ist viel zu lange, das meiste des unbelegten und unwichtigen Klatsches sollte gelöscht bzw. das wichtige in den Artikel eingebaut werden. --81.173.168.192 11:16, 27. Feb. 2008 (CET)
März 2008
- Matrix Revolutions: Die detailverliebte Handlungsnacherzählung (in 9 Kapiteln) mag ja noch ok sein. Die Interpretationsansätze am Ende des Artikels - ohne jegliche Belege - ist allerdings die reinste Original-Research-Sammlung und für einen WP-Artikel so nicht angemessen.--80.129.190.229 14:56, 3. Mär. 2008 (CET)
- Sieg der Bürokratie über die Qualität. Die mittlerweile gelöschten Interpretationen (vgl. hier) gehörten, unbelegt oder nicht, zum besten, was es im ganzen Netz auf deutsch zu Matrix III zu lesen gab. Da kann man doch auch mal die Fünf grade sein lassen, oder? Herrje, dieser Dogmatismus. Wie wär's mit Interpretation drin lassen und Quellenbaustein drüber? Das reicht doch auch. Wenn die Löschung bleibt, müste man sie notfalls in den Weblinks verlinken, sie ist auf die eine oder andere Weise definitiv erhaltenswert. inspektor godot 10:17, 15. Apr. 2008 (CEST)
- Ist nur meine persönliche Meinung, aber Interpretationen gehören einfach nicht in eine Enzyklopädie. Hier sind nur Tatsachen gefordert. Und Interpretationen sind nun einmal nicht objektiv, jeder sieht es anders. Von daher kann ich mich deinem Urteil (zum besten, was es im ganzen Netz auf deutsch zu Matrix III zu lesen gab) nicht wirklich anschliessen. Und auch das ist nur meine unwesentliche Meinung dazu. Vielleicht wäre es hilfreich für Leute, die Wert auf Interpretationen legen, Verweise anzulegen. Gerade im Fall von Matrix III sollte es im Netz doch davon wimmeln. Nur so als Gedankenanstoß gedacht. --WerstenerJung 13:20, 28. Apr. 2008 (CEST)
- Sieg der Bürokratie über die Qualität. Die mittlerweile gelöschten Interpretationen (vgl. hier) gehörten, unbelegt oder nicht, zum besten, was es im ganzen Netz auf deutsch zu Matrix III zu lesen gab. Da kann man doch auch mal die Fünf grade sein lassen, oder? Herrje, dieser Dogmatismus. Wie wär's mit Interpretation drin lassen und Quellenbaustein drüber? Das reicht doch auch. Wenn die Löschung bleibt, müste man sie notfalls in den Weblinks verlinken, sie ist auf die eine oder andere Weise definitiv erhaltenswert. inspektor godot 10:17, 15. Apr. 2008 (CEST)
- Der schöne Tag: Filmartikel ohne Handlung und Kritiken. --Tröte Manha, manha? 12:54, 10. Mär. 2008 (CET)
- Geschwister – Kardeşler: Vollprogramm. --Tröte Manha, manha? 12:58, 10. Mär. 2008 (CET)
- Anam: Vollprogramm. --Tröte Manha, manha? 12:59, 10. Mär. 2008 (CET)
- Der Nachtfalke:Fehlende Infobox, unenzyklopädisch, ungeeigneter Weblink(?)
- Recep Ivedik: Stark überarbeitungsbedürftig (aus der regulären QS) --Chbegga 14:22, 13. Mär. 2008 (CET)
- Cashback (Film): Der Artikel kann sich nicht rechtentscheiden, ob er nun den Lang- oder den Kurzfilm behandelt. Entweder sollten – meiner Ansicht nach – zwei Artikel daraus gemacht werden, oder es sollte ein eindeutiger Artikel zum Langfilm sein, der auf seinen kürzeren und älteren Bruder hinweist. --Chbegga 16:10, 20. Mär. 2008 (CET)
- Die Stunde der Wahrheit: Es fehlen Kats, Quellen usw. Zudem sollte man eine BKL anlegen (s. Links auf diese Seite) --Kungfuman 11:55, 21. Mär. 2008 (CET)
- Sappho – Liebe ohne Grenzen: Neuer Artikel, fraglichen Inhalts und ebensolcher Relevanz
- So gut wie tot: Braucht ein bißchen sprachlichen Feinschliff und evtl. sanfte Kürzung, am besten durch jemanden, der die Serie kennt. Der Unterabschnitt "Seelensammler" ist eine ziemlich ausführliche Textwüste, die garantiert Kürzungspotential hat. --Tröte Manha, manha? 14:55, 22. Mär. 2008 (CET)
- Eine andere Liga: Wikilinks, Kategorien, POV kürzen. --Friedrichheinz 09:59, 23. Mär. 2008 (CET)
- Last Rites – Sakrament für einen Mörder: Ein erster Anfang ist gemacht. Handlung ist unvollständig, da auch IMDB unvollständig. enWP kennt den Film leider auch noch nicht. -- Wo st 01 (di/ga/me) 20:54, 25. Mär. 2008 (CET)
- Der Sternwanderer: Die Handlungsbeschreibung ist etwas lang geraten und wirkt ein bischen, als ob da jemand versucht hat ein Skript für sein Schultheater zu schreiben (die eingefügten Abschnitte "Prolog, Haupthandlung, Epilog" begünstigen diesen Eindruck). Des Weiteren ist der Abschnitt "Hintergrund" etwas zu sehr in Mini-Abschnitte atomisiert (z.T. nur ein Satz), hier könnte man etwas besser zusammenfassen.--79.212.224.13 11:34, 26. Mär. 2008 (CET)
- Cut (Film) Überarbeiten-Baustein ist vom Erstautor selbst eingetragen worden. Mir scheint der Artikel sowohl bezgl. Handlung als auch hinsichtlich der weiterführenden Informationen arg dünn. --Port(u*o)s 02:29, 28. Mär. 2008 (CET)
- Two Thousand Maniacs!: Ist inhaltlich noch ein wenig dünn.-- Dany3000 Ҭalҟ тѳ мҽ 19:40, 29. Mär. 2008 (CET)
- Die Maske (Serie): Wurde in die allgemeine QS eingeliefert mit der Diagnose: hier muss noch einiges getan werden, relevant ohne Frage, aber so nicht zu gebrauchen---<(kmk)>- 21:11, 30. Mär. 2008 (CEST)
April 2008
- Stranger on the Third Floor: Ein Klassiker des Film Noir, der etwas Pflege bedarf. Ich habe bereits den Absatz Kritik (war anscheinend zuvor mehr schlecht als recht aus dem Artikel in en.WP übersetzt worden) neu geschrieben und die Einzelnachweise erweitert, vielleicht könnte jemand die Handlung nochmal durchsehen und eventuell auch noch ein paar Quellen einbauen. --Leithian 15:46, 6. Apr. 2008 (CEST)
- Desert Blue: Casey Affleck wird als ein Hauptdarsteller genannt, seine Figur taucht in der Inhaltsangabe aber nicht auf. --amodorrado Disk. 09:04, 7. Apr. 2008 (CEST)
- Tegtmeier klärt auf: Fernsehserie ohne Inhaltsangabe. --Tröte Manha, manha? 10:27, 7. Apr. 2008 (CEST)
- The Foreigner: Black Dawn Vollprogramm, URV-Prüfung, Wikify Kats, Infobox usw. --Kungfuman 11:58, 9. Apr. 2008 (CEST)
- Dog - Der Kopfgeldjäger Vollprogramm inkl Lemmafrage. --Kungfuman 12:24, 9. Apr. 2008 (CEST)
- Hab Infobox und Weblink ergänzt. Louis Wu 01:46, 10. Apr. 2008 (CEST)
- Braucht auf jeden Fall sprachliche Überarbeitung! --MSGrabia 14:19, 10. Apr. 2008 (CEST)
- Geheimnis Tibet: Bisher nur knappe 1-Satz-Beschreibung, Filminfobox und diverse Links. Dieses pseudodokumentarische Nazipropaganda-Machwerk verdient mehr Substanz. Und zwar nicht nur deshalb weil Tibet momentan im Blickpunkt steht --Gentile 12:26, 10. Apr. 2008 (CEST)
- Mr. Shi und der Gesang der Zikaden Nicht wikifizierter Stub ohne Kats, Quellen und Infobox, Vollprogramm --Melly42 17:48, 10. Apr. 2008 (CEST)
- Filminfobox, Kategorien und Weblink sind ergänzt. Louis Wu 10:37, 11. Apr. 2008 (CEST)
- Carrie 2 – Die Rache Handlung ist seit geraumer Zeit unvollständig (LÜ-Bapperl), vielleicht können wir hier Abhilfe schaffen? (nach Hinweis in der Red) --MSGrabia 15:48, 11. Apr. 2008 (CEST)
- Die verlorene Welt (Fernsehserie) - Benötigt mehr Inhalt, Rezeption, Kategorien. Grüße von Jón + 01:15, 12. Apr. 2008 (CEST)
- Superman – Die Abenteuer von Lois & Clark - wahrt nicht ausreichend Außenperspektive und neutrale Sprache. --KnightMove 09:38, 13. Apr. 2008 (CEST)
- Hör mal, wer da hämmert - Die sog. Running Gags sind zwar gut aufgelistet, aber viel zu viel für eine Comedyserie. Fast alle Comedyserien bestehen aus Running Gags, daher im Artikel fast unnötig. Muss gekürzt werden. --Jange 18:55, 15. Apr. 2008 (CEST)
- QS-Baustein ist unnötig. Die behauptung, dass fast alle Comedyserien auf Running Gags bestehen ist unbelegt. QS rausnehmen. --มีชา 15:41, 4. Mai 2008 (CEST)
- Alle Comedyserien bestehen aus Running Gags. Wenn du welche siehst, müsstest du das eigentlich wissen. King of Queens hat welche, Eine schrecklich nette Familie welche... In diesen Artikel sind sie allerdings erstens viel zu viele aufgelistet, zweitens besteht eine Relevanzfrage. Deshalb die QS, damit ihr mir sagen könnt, ob der Abschnitt stehen bleibt, gekürzt wird oder wegkommt. Gruß,--Jange 18:02, 5. Mai 2008 (CEST)
- Ich stimme zu. Und nachdem der User Jange zwar den Artikel hier eingetragen hat, sich dann aber nicht mehr gekümmmert hat, nehme ich den Baustein mal raus. --Maxl 17:15, 3. Jun. 2008 (CEST)
- QS wieder rein und Frage gestellt: Wobei stimmst du zu?-- Jange 18:09, 4. Jun. 2008 (CEST)
- Ich stimme zu. Und nachdem der User Jange zwar den Artikel hier eingetragen hat, sich dann aber nicht mehr gekümmmert hat, nehme ich den Baustein mal raus. --Maxl 17:15, 3. Jun. 2008 (CEST)
- Alle Comedyserien bestehen aus Running Gags. Wenn du welche siehst, müsstest du das eigentlich wissen. King of Queens hat welche, Eine schrecklich nette Familie welche... In diesen Artikel sind sie allerdings erstens viel zu viele aufgelistet, zweitens besteht eine Relevanzfrage. Deshalb die QS, damit ihr mir sagen könnt, ob der Abschnitt stehen bleibt, gekürzt wird oder wegkommt. Gruß,--Jange 18:02, 5. Mai 2008 (CEST)
- The Business (Film) - Wikifizieren. An die Formatvorlage Film anpassen, Kategorien etc. --JohnnyB 17:19, 16. Apr. 2008 (CEST)
- Out of Reach - wikifizieren und dringend sprachlich (v.a. orthografisch) überarbeiten --Gavin Mitchelltalktome 14:25, 17. Apr. 2008 (CEST)
- Die Spieler - Handlung fehlt. Meines Erachtens zu viele rote Links. --JohnnyB 20:31, 17. Apr. 2008 (CEST)
- The Foreigner – Der Fremde - Eine grausliche Nacherzählung eines sicher verzichtbaren Films - aber die ANforderungen an einen Filmartikel sind andere Eingangskontrolle 13:54, 18. Apr. 2008 (CEST)
- sprachlich deutlich steigerungsfähig -- A.Hellwig 13:52, 18. Apr. 2008 (CEST)
- Kann man auch schnelllöschen, da kein Artikel--Schmitty 15:23, 18. Apr. 2008 (CEST)
- Tally - Zum Teil sehr umgangssprachlich, ungelegte Beispiele und Annahmen. --Abe Lincoln 21:20, 18. Apr. 2008 (CEST)
- Kampf ums Überleben – The Patriot - muss wikifiziert und erweitert werden. Linksfuss 23:10, 17. Apr. 2008 (CEST)
- Mickys großes Weihnachtsfest – Eingeschneit im Haus der Maus Inhaltsangabe muesste erarbeitet werden, das bisherige ist noch nichts. Dazu Anpassung an die Standards von Film-Artikeln. --Xephƃsɯ 22:18, 19. Apr. 2008 (CEST)
- Derailed – Terror im Zug allgemine Überarbeitung, insbesondere Wikifizierung --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 10:55, 20. Apr. 2008 (CEST)
- Crash Dive (1997) Wikifizieren--Traeumer 12:51, 20. Apr. 2008 (CEST)
- Habe Derailed und Crash Dive mal an WP:FVF angepasst. Für mich ist jetzt die QS davon abgeschlossen. September9 DiskussionBewertung 14:28, 20. Apr. 2008 (CEST)
- Jackie Chan Adventures Vollprogramm aus der normalen QS. --Kungfuman 12:19, 21. Apr. 2008 (CEST)
- Infobox und Weblinks sind ergänzt. Louis Wu 14:16, 21. Apr. 2008 (CEST)
- Ob das reicht? --Kungfuman 14:27, 21. Apr. 2008 (CEST)
- Unschuldig Muss dringend Ausgebaut werden samt Kats. --Kungfuman 14:27, 21. Apr. 2008 (CEST)
- Ich habe den Artikel nun deutlich erweitert: Handlung, Charaktere, Episoden, Produktion, Hintergrund, Rezeption, zahlreiche Einzelnachweise. Mehr geht wohl momentan kaum. Deshalb habe ich mir erlaubt, den QS-Baustein zu entfernen.--MSchnitzler2000 02:21, 1. Mai 2008 (CEST)
- Angst über der Stadt Vollprogramm. --Kungfuman 16:52, 21. Apr. 2008 (CEST)
- Cusack, der Schweigsame Vollprogramm, auch URV-Prüfung. --Kungfuman 16:53, 21. Apr. 2008 (CEST)
- Giacobbo/Müller - Zu dieser Fernsehsendung fehlen Formatierung Meta-Angaben und Rezeption. Als interessierter Leser wäre ich enttäuscht.---<(kmk)>- 01:04, 22. Apr. 2008 (CEST)
- Sonderdezernat K1: Alte Fernsehserie ohne Handlung. --Tröte Manha, manha? 10:21, 22. Apr. 2008 (CEST)
- Bloodsport IV: Stark ausbaufähig-- Dany3000 Questions? 16:24, 23. Apr. 2008 (CEST)
- Winnie Puuh auf großer Reise Infobox Film fehlt, an Formatvorlage Film anpassen, erweitern etc. --JohnnyB 17:26, 23. Apr. 2008 (CEST)
- Scrapbook (Film), Ohne Filmbox und nur Handlung. --Queryzo ?! 19:21, 24. Apr. 2008 (CEST)
- Undead hier fehlt von der Quelle bis zu den Daten einfach alles. Weissbier 14:43, 28. Apr. 2008 (CEST)
- Infobox und Kritik sind ergänzt. Louis Wu 18:30, 28. Apr. 2008 (CEST)
- Air Marshals – Horrorflug ins Ungewisse: Filminfobox und seriöse Kritiken zu ergänzen --Gentile 15:57, 28. Apr. 2008 (CEST)
- Infobox ist ergänzt, zudem habe ich den Artikel zum korrekten Lemma verschoben. Louis Wu 18:38, 28. Apr. 2008 (CEST)
- Otto Sauter-Sarto Stub über einen Schauspieler der zwischen 1920-1956 agierte. Irgendwie traurig dass es keinen plus an Info über ihn gibt. Ausbauwürdig. Aus der regulären QS hierhin. Danke Gary Dee 23:51, 28. Apr. 2008 (CEST)
- Workingman's Death: übertragen aus allg. QS, bisher viel zu wenig für einen mehrfach ausgezeichneten Film (u.a. Dt. Filmpreis) --Gentile 08:57, 30. Apr. 2008 (CEST)
- Der weiße Hai – Die Abrechnung: vielleicht hat ja jemand den Film gesehen und kann was zur Handlung beitragen. Vielen Dank im Voraus, Louis Wu 19:21, 30. Apr. 2008 (CEST)
- Ja habe ich, und ich wollte ich würde mich nicht mehr daran erinnern :-p. Die Handlung ist zwar nur dürftig beschrieben aber glaube mir, die Handlung ist auch nur, naja, dürftig eben. --Aalhuhnsuppe 09:42, 28. Mai 2008 (CEST)
Mai 2008
- Winnie Puuhs Gruselspaß mit Heffalump: Aus Löschdiskussion übertragener "Totalsanierungsfall" --Gentile 11:25, 1. Mai 2008 (CEST)
- Seele (Film): müßte wohl komplett neu gemacht werden. Da es viele Interwikis gibt, kein LA von mir. Weissbier 08:26, 5. Mai 2008 (CEST)
- MTV Next: Relevanz und Lemma prüfen. Stimmt der letzte Satz (Inszeniertheit)? Die angegebene Quelle belegt das in meinen Augen nicht zweifelsfrei, deutet es höchstens an. (Einer studentischen Hobbyschauspielerin namens Liz wurde vorgeschrieben zu sagen: "My name is Lizzy and I love to act." Wo ist das Problem?) -- MonsieurRoi 16:06, 10. Mai 2008 (CEST)
- Wo bist du, Liebe? wünscht sich mehr Liebe. Grüße von Jón + 23:14, 13. Mai 2008 (CEST)
- Carlo Reali es werden nur seine Nebenrollen genannt, dass er auch Cutter ist, unterschlägt der Artikel.--Chbegga 11:59, 15. Mai 2008 (CEST)
- Filmografie als Cutter hinzugefügt, außerdem Jahreszahlen ergänzt. Louis Wu 17:49, 16. Mai 2008 (CEST)
- Kickboxer 3 – The Art of War und Kickboxer 4 – The Aggressor sollten mal durch die WP:FVF schauen. --Chbegga 19:59, 15. Mai 2008 (CEST)
- Susi und Strolch 2: Kleine Strolche – Großes Abenteuer!, aus der Löschdiskussion, bedarf einer Sanieruung. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 15:45, 16. Mai 2008 (CEST)
- Nita Talbot: Aus Löschdiskussion übertragen. Biograf. Details, dt. Verleihtitel zu ergänzen --Gentile 10:57, 19. Mai 2008 (CEST)
- Alles aus Liebe: Handlung unvollständig laut LüH-Baustein, durch QS-Portalhinweis ersetzt. Gary Dee 23:12, 19. Mai 2008 (CEST)
- Reise zurück in der Zeit - Mit Inhalten füllen. --JohnnyB 22:46, 23. Mai 2008 (CEST)
- Speziell Handlung und Kritiken. --Queryzo ?! 01:02, 24. Mai 2008 (CEST)
- Hard To Fight Komplettes Programm - Infobox etc --Xephƃsɯ 18:27, 25. Mai 2008 (CEST)
- Zwischen Frühstück und Gänsebraten - Einleitungssatz (auf welchem Sender wurde Sendung ausgestrahlt) und allgemeine Formulierung (NPOV) --amodorrado Disk. 10:18, 26. Mai 2008 (CEST)
- Jurassic Park III Aus der allg. QS, Kommentar: Es werden sehr viele eher unwichtige Szenen aus dem Film beschrieben, der Rest wird vergessen. Zudem ist die Sprache nicht ganz treffend gewählt. --Wallabie 08:15, 18. Mai 2008 (CEST) --MSGrabia 16:39, 26. Mai 2008 (CEST)
- Saawariya Aus der allg. QS, Kommentar: Wenn Relevanz gegeben: den Artikel bitte ins Deutsche übersetzen. GoldenHawk82] 21:49, 26. Mai 2008 (CEST) Gary Dee 22:48, 26. Mai 2008 (CEST)
- Der jüngste Tag (Film) LH-Baustein seit 2006, rausgenommen und mit QS-FF-Baustein ersetzt. Kommentar wegen LH war: Vollständige Inhaltsangabe fehlt. Kritiken (Quelle) fehlen. César 19:45, 24. Apr. 2006 Gary Dee 15:32, 28. Mai 2008 (CEST)
- Whole New Thing Aus der allg. QS, Kommentar: Bitte nochmal verbessern, Überarbeiten und wikifizieren --Crazy1880 14:20, 25. Mai 2008 (CEST) Gary Dee 15:32, 28. Mai 2008 (CEST)
Juni 2008
- The Starter Wife - War Löschkandidat. Relevanz ist jedoch gegeben. Wäre nett, wenn ihr mal einen Artikel draus machen könntet. --Мемнон335дон.э. Disk. 23:43, 1. Jun. 2008 (CEST)
- Habe Infobox ergänzt sowie die Auszeichnung mit dem Emmy erwähnt. Louis Wu 22:56, 24. Jun. 2008 (CEST)
- Brigitte Nielsen - Aus der allgemeinen QS: "Karriere wird in zwei Sätzchen abgehandelt, dafür ellenlanger Boulevardartikel über Liebschaften, das ist kein Enzyklopädieniveau", hoffe ihr könnt beitragen--Zaphiro Ansprache? 20:05, 2. Jun. 2008 (CEST)
- Walker, Texas Ranger: Feuertaufe - Ich hab mal die Grammatik und Orthographie ein bisschen verbessert, aber da ich das Ganze sowieso für wüsten Dreck halte, übergebe ich hier --Romulus Fragen? 21:16, 6. Jun. 2008 (CEST)
- Infobox und kats habe ich ergänzt. --Shiv 17:08, 7. Jun. 2008 (CEST)
- Fehlen noch etwas Kritiken. Finde es aber merkwürdig, dass weder RottenTomatoes noch die en:Wiki den Film kennen. --Queryzo ?! 14:28, 8. Jun. 2008 (CEST)
- Das Lexikon des int. Films kennt ihn allerdings auch (link). Leider ist die zugehörige Kritik nicht sichtbar. --Shiv 14:33, 8. Jun. 2008 (CEST)
- Fehlen noch etwas Kritiken. Finde es aber merkwürdig, dass weder RottenTomatoes noch die en:Wiki den Film kennen. --Queryzo ?! 14:28, 8. Jun. 2008 (CEST)
- Kann mal jemand bei Transformers (Film) drüber sehen? Der Artikel ist viel zu lang und enthält neben ellenlangen Theoriefindungen auch massenweise Fangeschwurbel zu Kinderspielzeug und irgendwelchen Comics (!), die nur mittelbar mit dem Film zu tun haben. Ausserdem handelt es sich bei gut der Hälfte der angegebenen "Quellen" um Fanseiten und Webforen, die schon mal per se nix bei Wikipedia verloren haben. Am Ende gibt es zudem einen Glaskugel-Abschnitt zu einer möglichen Fortsetzung, Marke: Wenn schon kein eigener Artikel möglich ist, dann eben im Artikel zum ersten Teil. Der Artikel könnte um mindestens 50% gekürzt werden, wenn all diese Mängel beseitigt werden.--87.164.110.55 14:36, 7. Jun. 2008 (CEST)
- Die Blauen und die Grauen - Handlung fehlt. --Memorino in memoriam Luc Bourdon Lust, mitzuhelfen? 08:40, 8. Jun. 2008 (CEST)
- Hercules: Zero to Hero – aus der alg QS: („viel Spaß beim Schreiben des Artikels“ KeineWerbungBitte 13:47, 1. Jun. 2008 (CEST)) – Handlung, Kritiken, fehlende Filmdaten ergänzen. --Shiv 13:39, 8. Jun. 2008 (CEST)
- Hab schonmal was getan. Aber da findet sich leider wenig. Grüße --Don-kun 15:26, 8. Jun. 2008 (CEST)
- Garfield – Fett im Leben - Die Handlung ist unvollständig und ein paar Kritiken mehr wäre auch nicht schlecht. Gruß,-- Jange 09:05, 13. Jun. 2008 (CEST)
- Ich glaube nicht, dass man bei diesem Film mehr rausholen kann. Ich habe ihn in mehreren Etappen aufgepeppelt, als er noch hier in der QS war – man findet echt NICHTS. Mein Vorschlag: Hier rausnehmen, da zudem angegebener QS-Grund nicht wirklich zwingend ist --Queryzo ?! 13:02, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Ich zwinge niemanden - Er sieht aber ein bisschen dürftig aus, ne?-- Jange 13:07, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Gibt eindeutig Schlimmere. Wenn diese QS nicht überlaufen soll, muss man ab und an Zugeständnisse machen. Das gilt besonders für solche DTV-Produktionen, über die du fast nichts findest im Internet. Und in der Literatur sowieso nicht, weil es eben neue Filme sind. Weißt du was? Ich arbeite mich hier stets von vorne bis hinten durch. Wenn ich dann in 6 Monaten hier unten ankomme, kümmere ich mich nochmal drum --Queryzo ?! 17:19, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Der liegt übrigens bereits in den Übersetzungswünschen, da die finnische Filmhandlung sehr ausführlich ist. Bin demnach dafür, den hier rauszunehmen und auf einen des Finnischen mächtigen Wikipedianer zu warten. --Queryzo ?! 23:45, 24. Jun. 2008 (CEST)
- Ich glaube Queryzo, da kannst du lange warten - Ich glaube nicht, dass ein Wikipedianer, der auch noch finnisch kann, sich den Artikel annehmen wird (Es sei denn, du kennst einen). Und ihn solage da rauszunehmen - zu spät, der Film erschien schon 2007. Da hättest du schon bei der letzten QS ankommen müssen. Außerdem ist Copy und Paste sowieso verboten. Gruß,-- Jange 08:40, 25. Jun. 2008 (CEST)
- „Copy & Paste“ bei Übersetzungen, ist doch legitim, oder nicht? Naja, dann werde ich an der Uni mal einen finnischen Sprachkurs belegen^^ --Queryzo ?! 19:38, 26. Jun. 2008 (CEST)
- Ich glaube Queryzo, da kannst du lange warten - Ich glaube nicht, dass ein Wikipedianer, der auch noch finnisch kann, sich den Artikel annehmen wird (Es sei denn, du kennst einen). Und ihn solage da rauszunehmen - zu spät, der Film erschien schon 2007. Da hättest du schon bei der letzten QS ankommen müssen. Außerdem ist Copy und Paste sowieso verboten. Gruß,-- Jange 08:40, 25. Jun. 2008 (CEST)
- Der liegt übrigens bereits in den Übersetzungswünschen, da die finnische Filmhandlung sehr ausführlich ist. Bin demnach dafür, den hier rauszunehmen und auf einen des Finnischen mächtigen Wikipedianer zu warten. --Queryzo ?! 23:45, 24. Jun. 2008 (CEST)
- Gibt eindeutig Schlimmere. Wenn diese QS nicht überlaufen soll, muss man ab und an Zugeständnisse machen. Das gilt besonders für solche DTV-Produktionen, über die du fast nichts findest im Internet. Und in der Literatur sowieso nicht, weil es eben neue Filme sind. Weißt du was? Ich arbeite mich hier stets von vorne bis hinten durch. Wenn ich dann in 6 Monaten hier unten ankomme, kümmere ich mich nochmal drum --Queryzo ?! 17:19, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Ich zwinge niemanden - Er sieht aber ein bisschen dürftig aus, ne?-- Jange 13:07, 14. Jun. 2008 (CEST)
- MADtv - Bitte wikifizieren. Gruß,-- Jange 15:05, 13. Jun. 2008 (CEST)
- Hard Justice - Aus der QS: Bitte Infobox einfügen und ev. ein bisschen ausbauen. --Klapper 21:15, 13. Jun. 2008 (CEST)
- Diese [2] Fassung war erträglicher, bis jemand auf die Idee kam ohne Angabe von Gründen zwei Abschnitte zu entfernen. --Ilion 21:26, 13. Jun. 2008 (CEST)
- Hab Infobox ergänzt und die Handlung wieder eingebracht. Außerdem ist der Artikel jetzt unter dem korrekten Lemma eingeordnet. Louis Wu 07:25, 17. Jun. 2008 (CEST)
- Wishcraft: Textwüste im Inhalt...Martin Se !? 10:00, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Orthographie und Interpunktion konnte ich nachbessern. Aber ich muss zugeben, dass ich von dem ganzen Text immer noch kein Wort verstehe. Und so wie es sich andeutet, muss man das wohl auch nicht ) --WerstenerJung 13:59, 15. Jun. 2008 (CEST)
- Gibt es in der Wikipedia eine Übereinkunft, in Beschreibungen der Filmhandlung keine wörtlichen Zitate zu benutzen? Ignazwrobel 17:34, 15. Jun. 2008 (CEST)
- Bei Polterabend (Film), Himmel, Polt und Hölle (Film), Blumen für Polt (Film) und Polt muss weinen (Film) fehlt so einiges: vollständige Handlung und Kritiken auf jeden Fall. --WerstenerJung 18:07, 15. Jun. 2008 (CEST)
- Auch bei Brüder II und Brüder III – Auf dem Jakobsweg fehlen die Kritiken. --WerstenerJung 18:12, 15. Jun. 2008 (CEST)
- Zahras blaue Augen: Über den Artikel ist nun eine kleine Editflut hereingebrochen. Trotzdem werde ich aus dem Artikel nicht recht schlau. Ist wohl eine TV-Serie, hat aber Filmtitel als Kategorie, Infos zu Darstellern o.Ä. scheints nicht zu geben. Vielleicht weiß ja hier jemand was darüber. Gruß --Shiv 23:29, 17. Jun. 2008 (CEST)
- Ich habe mal eine minimale Infobox eingesetzt, mehr zu finden halte ich für wenig realistisch, wäre aber natürlich prima. Im Eintrag der OFDb stimmt z.B. nicht mal die Sprache des Titels. --Sommerkom 14:04, 19. Jun. 2008 (CEST)
- Nachtrag: Eine Inhaltsangabe aus dem MEMRI-Link könnte natürlich noch rein. --Sommerkom 15:25, 19. Jun. 2008 (CEST)
- Biete Mutter – suche Vater - die zweite und letzte Bearbeitung datiert von Juno 06 und beschränkte sich auf das Einfügen eins Lückenhaft-Bausteins; das englische Äquivalent ist wegen URV gelöscht. ein LA gegen einen Film ist wohl eh aussichtslos, aber dieser Teaser-Klappentext ist auch kein Artikel. Hier müßte das denn doch richtig sein?-- feba disk 02:50, 21. Jun. 2008 (CEST)
- Die Einsamkeit der Krokodile: Punkt 2 "Inhalt" widerspricht mit seinen plakativen rhetorischen Fragen dem Anspruch. Die Sprache der "Handlung" müsste präzisiert werden. Von den fehlenden Abschnitten und den doppelten Verlinkungen ganz zu schweigen. --Herrick 17:51, 25. Jun. 2008 (CEST)
- Street Sharks - leider kenne ich die Serie nicht (Wissenslücke?), könnte evtl. ein Kenner der Serie den Inhalt überprüfen und stilistisch überarbeiten? Evtl. auch noch ein paar Quellen dazufügen. --Leithian 23:30, 28. Jun. 2008 (CEST)
Juli 2008
- Big Wednesday, wurde 1978 gedreht, ob der in die Kinos gekommen ist geht aus dem schon seit 2005 dahindümpelnden Artikel ebensowenig hervor wie eine konkrete Handlung oder überhaupt irgendeine Antwort auf die Frage "warum ist der Link nicht rot"...-- feba disk 19:52, 1. Jul. 2008 (CEST)
- Und ewig singen die Wälder, von der allg. QS: kein Artikel, alles fehlt --Ticketautomat 00:05, 2. Jul. 2008 (CEST). Gruß,-- Jange 08:13, 2. Jul. 2008 (CEST)
- Ludwig van B. – Meine unsterbliche Geliebte: Handlung etwas ausbauen und Formales. --Queryzo ?! 21:21, 2. Jul. 2008 (CEST)
- Meine Freundin Sybille: Auch hier fehlt die vollständige Handlung. Auch Kritiken sollten nachgeliefert werden. --WerstenerJung 12:46, 3. Jul. 2008 (CEST)
- Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer: Kritiken fehlen. Auch könnte die Handlung eine Straffung vertragen, dazu sollte man auch gleich Tippfehler und die Interpunktion korrigieren. --WerstenerJung 12:50, 3. Jul. 2008 (CEST)
- Turbulence 3: Einmal das Vollprogramm bitte (Vollständige Handlung, Kritiken)! --WerstenerJung 12:53, 3. Jul. 2008 (CEST)
- Kritik hab ich ergänzt. Louis Wu 20:30, 5. Jul. 2008 (CEST)
- The Collector: Roman-Artikel mit reingepflanzter Filmbox zu Der Fänger. Ein Neuling hat das jetzt als Präzendenzfall genommen, um in Filmografien auf einen Roman-Artikel verlinken zu können, in dem die Verfilmung erwähnt wird. Bitte nach Möglichkeit eigenständigen Film-Artikel erstellen. Und ähnliche Fälle ebenso behandeln. Prekario 22:37, 6. Jul. 2008 (CEST)
- Highway Psychos: Wurde vor einiger Zeit von Kubrick aus der Löschabteilung gekickt, obwohl er wohl eher hier hingehört hätte. Warum seht ihr ja. --Queryzo ?! 23:49, 8. Jul. 2008 (CEST)
- Algol (Film): Dümpelt noch immer ohne Handlung herum. Mit den Angaben von filmportal.de dürfte aber was zu machen sein.--Xquenda 07:13, 10. Jul. 2008 (CEST)
- Frankie und seine Spießgesellen: Der Absatz "Inhalt des Films (Kurzfassung)" genügt nicht dem, was unter einer Handlungsbeschreibung erwartet wird.--Xquenda 21:40, 12. Jul. 2008 (CEST)
- Balls of Fury: Angefangene Filmbeschreibung, die nach meinem Dafürhalten zu langamtig ausfällt. Kritik und dergleichen mehr fehlt noch ganz. --redf0x 13:43, 14. Jul. 2008 (CEST)
- Flirting - Spiel mit der Liebe etwas rudimentär--Martin Se !? 15:59, 14. Jul. 2008 (CEST)
- Kritik sowie weitere Kategorien sind ergänzt. Louis Wu 19:44, 14. Jul. 2008 (CEST)
- Cédric Klapisch Der Abschnitt Leben müsste aus meiner Sicht überarbeitet werden (Länge, Titel in Großschrift …). --UlrichAAB 04:36, 16. Jul. 2008 (CEST)
- Das größte Muppet Weihnachtsspektakel aller Zeiten Vollwasch: Infobox, Handlung, Kritiken. (Kam als der normalen QS.) --Crazy1880 09:56, 18. Jul. 2008 (CEST)
- Infobox, Kategorien sowie Auszeichnungen sind von mir ergänzt worden. Louis Wu 14:48, 18. Jul. 2008 (CEST)
- Ich weiß noch immer, wo sie begraben ist Aus normaler QS, Handlung + Handlungsende. --Crazy1880 10:01, 18. Jul. 2008 (CEST)
- Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer Aus normaler QS, Handlung straffen, Rechtschreibung und Interpunktion korrigieren. Dazu fehlen auch noch Kritiken --Crazy1880 10:01, 18. Jul. 2008 (CEST)
- Diminished Capacity Aus der normalen QS, Handlung + Handlungsende --Crazy1880 10:01, 18. Jul. 2008 (CEST)
- Independent Soaps ist eben eingeflogen und brauch Liebe und Zuneigung. Das fängt beim Lemmatitel an und hört bei den Kats auf. --Chbegga 14:59, 18. Jul. 2008 (CEST)
- Final Fantasy VII: Last Order Aus normaler QS, Textwüste, keine Infobox, reines durcheinander. Anfänge wurden versucht. Bitte helfen, danke --Crazy1880 10:25, 19. Jul. 2008 (CEST)
- Der Gigant braucht ebenso das Vollprogramm: Kritiken fehlen, Handlung unvollständig, keine Weblinks, der Punkt Hintergrund sieht nach Eigeninterpretation aus --WerstenerJung 22:22, 19. Jul. 2008 (CEST)
- It's All Gone Pete Tong Aus normaler QS, Handlung, Kritik, danke --Crazy1880 19:01, 20. Jul. 2008 (CEST)
- Die Normannen kommen Ziemlich langatmig, teilweise sehr seltsam verlinkt, povig... --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 11:44, 22. Jul. 2008 (CEST)
- Das stumme Ungeheuer Habe ich aus der normalen QS hierher geschoben. Dort wurde er aus folgenden Gründen eigetragen: Pisa-Katastrophe, vermutlich schon im Lemma ein Schreibfehler, keine Kritiken oder Auszeichnungen o. ä. erwähnt. --Powerboy1110 (Sprich zu mir!) 16:32, 25. Jul. 2008 (CEST)
- Zabou Hier fehlt wirklich alles. --Crazy1880 09:56, 27. Jul. 2008 (CEST)
- F-117 A Stealth-War: Nur Handlung. --Queryzo ?! 22:47, 27. Jul. 2008 (CEST)
- Effi - u.a fehlen Kritiken -- Andreas Scholz 12:31, 28. Jul. 2008 (CEST)
- Wenn er in die Hölle will, laß ihn gehen Aus der normalen QS. Handlung vorhanden, Rest nicht, hier müsste eine Infobox, Kritiken und Belege rein. Danke --Crazy1880 17:17, 28. Jul. 2008 (CEST)
- Jens Urban - hauptsächlich eine Filmtitelauflistung, möglicherweise gar als Löschkandidat besser aufgehoben.--Xquenda 20:15, 28. Jul. 2008 (CEST)
- Geoff Bell - nur Platzhalter für Filmartikellinks.--Xquenda 20:17, 28. Jul. 2008 (CEST)
- Jodhaa Akbar - eine Handlungsbeschreibung ließe sich mit Sicherheit noch auffinden.--Xquenda 08:34, 29. Jul. 2008 (CEST)
- Kinder, Kinder Wikifizieren, Umstruckturieren, Infobox, bisschen ausbauen. Danke --Crazy1880 21:15, 29. Jul. 2008 (CEST)
- Todfeinde Vollprogramm --Crazy1880 10:13, 30. Jul. 2008 (CEST)
- Onkel Filser – Allerneueste Lausbubengeschichten Auch hier bitte das Vollprogramm --WerstenerJung 18:54, 30. Jul. 2008 (CEST)
- BMW-Filmchen: Beat the Devil, Powder Keg und Ambush sind etwas sparsam. --Queryzo ?! 12:27, 31. Jul. 2008 (CEST)
Themen
- Creative Producer, Bitte mal eure Sachkunde dazu. Danke. -- Wo st 01 (di/ga/me) 18:02, 22. Mär. 2008 (CET)
- Kaiju: Ausführliche Kritik siehe Portal Diskussion:Science Fiction#Kaiju. Kurzfassung: Nach Kaiju Eiga verschieben und umstricken, Redirect dalassen. -- Olaf Studt 20:22, 16. Mär. 2007 (CET)
- Stoffentwicklung: Muss ganz dringend überarbeitet werden. Ich habe gelesen, dass der Ersteller selbst aus dem Drehbuchbereich kommt, aber er wirft da Drehbuchentwicklung und Stoffentwicklung in einen Topf- das letztere ist die Vorstufe zum Ersteren, das sollte deutlicher herausgearbeitet werden. --J dCJ RSX/RFF 01:15, 9. Sep. 2007 (CEST)
- Sollten die Artikel Drehbuch, Drehbuchentwicklung und Stoffentwicklung nicht stärker miteinander verzahnt oder eventuell sogar in einem Artikel zusammengeführt werden? --Carlo Cravallo 17:11, 10. Sep. 2007 (CEST)
- Ich bin auch Carlo Cravallos Meinung. Die den einzelnen Unterschritten zugewiesenen Aufgabenbereiche überschneiden sich stark und sind in der Prexis oft nicht vorhanden (gewesen). --Hitch 00:50, 12. Sep. 2007 (CEST)
- Ich bin kein Experte in diesem Bereich, würde eine Zusammenführung aber ebenfalls gut finden. inspektor godot 18:14, 9. Mai 2008 (CEST)
- Ja sollten zusammengehören, sind so eng verzahnt, ab in die Redundanz damit !--Newme 20:39, 13. Jun. 2008 (CEST)
- Ich bin kein Experte in diesem Bereich, würde eine Zusammenführung aber ebenfalls gut finden. inspektor godot 18:14, 9. Mai 2008 (CEST)
- Ich bin auch Carlo Cravallos Meinung. Die den einzelnen Unterschritten zugewiesenen Aufgabenbereiche überschneiden sich stark und sind in der Prexis oft nicht vorhanden (gewesen). --Hitch 00:50, 12. Sep. 2007 (CEST)
- Condor Films – Eine Filmproduktionsfirma, Oscar-geschmückt und mit interessanter Geschichte, aber der jetzige Artikel riecht nach Eigenwerbung.--par 17:30, 30. Sep. 2007 (CEST)
- Ich habe den Artikel ent-NPOVt, allerdings weiterhin noch recht kurz. -- Queryzo ?! 01:27, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Der Ersteller der Seite hat im November eine Liste von Produktionen der Firma eingestellt, bei denen ich mir über die Relevanz für den Artikel nicht sicher bin (z. T. Auflistung von Imagefilmen, nicht Filmografievorlage entsprechend). Bin mir bei der ganzen Firma nicht sicher, nehme aber an, dass sie als AG börsennotiert sein muss in der Schweiz, und damit RK für Unternehmen erfüllt, weiß jemand mehr?
- Im Januar hat der Ersteller den Qualihinweis einfach rausgenommen, ich hab' ihn jetzt wieder reingesetzt und wäre dankbar, wenn da mal jemand draufschaute, der sich besser in dem Bereich (Filmproduktionsfirmen?) auskennt. --MSGrabia 19:11, 10. Jan. 2008 (CET)
- Ich habe den Artikel ergänzt und eine komplette Zeitschiene von 1947 (Gründung) bis heute erstellt. Würde den Artikel damit gerne aus der Qualitätssicherung entlassen. Kann sich das bitte jemand anschauen? Habe mit der Qualitätssicherung noch nicht viel Erfahrung. Danke. Juniors 09:30, 4. Mär. 2008 (CET)
- Hallo Juniors, deine Chronik ist sehr nützlich, allerdings muss man da nochmal rübergehen, sodass der Artikel vorerst noch hierbleiben sollte. Die Gliederung ist so nicht tragbar und sollte überarbeitet werden. Es ist besser, wenn nicht jedes Jahr einen Abschnitt bekommt, sondern kompakte Abschnitte von einer gewissen Zeitspanne des Unternehmens erzählen. Was ich damt meine, kannst du dir zum Beispiel beim Artikel Tony Curtis anschauen. Des Weiteren solltest du überlegen, inwiefern du beim Artikel auf Vollständigkeit bestehst. Es nützt dem Leser nicht viel, wenn jeder Atemzug des Unternehmens, sprich jedes kleine Filmchen erwähnt wird. Stell die das mal im Artikel 20th Century Fox vor :-D Du solltest die Projekte mehr gewichten und die kleinen Fische unter Umständen weglassen. Kannst du den Artikel nochmal überarbeiten? Wenn nicht, kann ich das auch gern für dich übernehmen. Bis hierher aber schon Mal vielen Dank für die Überarbeitung. --Queryzo ?! 10:24, 4. Mär. 2008 (CET)
- Ich habe den Artikel ergänzt und eine komplette Zeitschiene von 1947 (Gründung) bis heute erstellt. Würde den Artikel damit gerne aus der Qualitätssicherung entlassen. Kann sich das bitte jemand anschauen? Habe mit der Qualitätssicherung noch nicht viel Erfahrung. Danke. Juniors 09:30, 4. Mär. 2008 (CET)
- IMAX München übertragen von FF-Redaktionsseite --Carlo Cravallo 18:04, 2. Nov. 2007 (CET)
- Star Screen Award/Beste Audiographie und Zee Cine Award/Beste Audiographie - Was ist Audiographie/Audiografie?!? siehe bereits meine Anfrage auf der Diskussionsseite beim Zee Cine Award.--Xquenda 10:07, 12. Nov. 2007 (CET)
- Dieser Änderung nach müsste man sie nach .../Beste Tongestaltung verschieben!--Xquenda 18:18, 15. Dez. 2007 (CET)
- Kann mir auch nicht vorstellen, was Audiografie sein soll. Ich kann weder in der engl. Wikipedia, noch auf der offiziellen Seite der Filmpreise etwas ähnliches finden. Vielleicht ist Best Sound gemeint? --Queryzo ?! 23:08, 30. Apr. 2008 (CEST)
- Star Screen Award/Bester Ton gibt es aber zusätzlich.--Xquenda 08:01, 23. Mai 2008 (CEST)
- Kann mir auch nicht vorstellen, was Audiografie sein soll. Ich kann weder in der engl. Wikipedia, noch auf der offiziellen Seite der Filmpreise etwas ähnliches finden. Vielleicht ist Best Sound gemeint? --Queryzo ?! 23:08, 30. Apr. 2008 (CEST)
- Dieser Änderung nach müsste man sie nach .../Beste Tongestaltung verschieben!--Xquenda 18:18, 15. Dez. 2007 (CET)
- Festival des Dokumentarfilms . Stammt aus der QS. Dort schreibt der Bapperlersteller:Eine Relevanz kann nur deswegen angenommen, werden, weil in der DDR sonst sowas nicht stattfinden konnte. Leider ansonsten vollkommen inhaltsleer. Was für Filme, gab es Auszeichungen, Fachpublikum oder für die Öffentlichkeit?, Seit wann überhaupt?.... --Eingangskontrolle 21:07, 19. Nov. 2007 (CET)}} Schaut mal, was ihr machen könnt, habe in der QS als erl. markiert. --nfu-peng Diskuss 13:15, 5. Dez. 2007 (CET)
- Filmproduzent. Halbwissens-Geschmiere mit unvermeidlichem Listengeschwür. --Spargelschuft 10:56, 8. Jan. 2008 (CET)
- Das Verkehrsmagazin: Benötigt mehr Neutralität und Belege --Memorino 15:39, 19. Jan. 2008 (CET)
- Filmtechnik. Megabaustelle mit inzwischen drei Bapperln. --Spargelschuft 10:23, 25. Jan. 2008 (CET)
- Drehbuch - noch ne zentrale Baustelle. "Lückenhaft" wäre die Untertreibung des Jahrhunderts. --Spargelschuft 16:36, 6. Feb. 2008 (CET)
- Israelischer Film: Nur mit viel Sympathie etwas mehr als ein Artikelwunsch --Gentile 14:46, 7. Feb. 2008 (CET)
- Gilt auch für Rumänischer Film --Gentile 12:26, 8. Feb. 2008 (CET)
- Beide betreffend: die englische Vorlage gab nicht viel her bzw. war ausufernd. Hab deswegen Literatur & Artikelkopien bestellt, kann aber noch ne Weile dauernd, das Zeug kommt fast ausschließlich per Fernleihe. VG, Tigerdrake.
- In der aktuellen ZEIT-Leben ist ein zweiseitiger Artikel über den Zustand des Israelischen Films vor dem Hintergrund der israelischen Beiträge zur Berlinale. --MSGrabia 20:04, 11. Feb. 2008 (CET)
- Beide betreffend: die englische Vorlage gab nicht viel her bzw. war ausufernd. Hab deswegen Literatur & Artikelkopien bestellt, kann aber noch ne Weile dauernd, das Zeug kommt fast ausschließlich per Fernleihe. VG, Tigerdrake.
- Gilt auch für Rumänischer Film --Gentile 12:26, 8. Feb. 2008 (CET)
- Weekend of Fear 'Lückenhaft' markiertes Lemma, daher an die Fachleute übergeben zur freundlichen Aufbereitung. --Guandalug 01:34, 22. Feb. 2008 (CET)
- Thriller - Habe angefangen TF-lastige Schwurbeleien rauszulöschen, aber wenn ich weiter mache, bleibt nix übrig. Das ist ja ganz schlimm.... --Spargelschuft 14:08, 27. Mär. 2008 (CET)
- Kostümfilm - war redirect auf Mantel-und-Degen-Film, was natürlich Unsinn Unsinn ist. Ist jetzt erst mal ein Stub, darf aber ausgebaut werden. --Spargelschuft 14:15, 28. Mär. 2008 (CET)
- Liebesfilm - Was hier derzeit im Artikel steht, wird der Thematik wohl bei weitem nicht gerecht. Das müsste noch ziemlich ausgebaut werden. --Leithian 22:40, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Religiöser Film - Man kann über die Existenzberechtigung dieser Liste streiten. Ein Artikel ist es jedenfalls nicht. Prekario 21:02, 1. Jun. 2008 (CEST)
- Dasselbe Problem wie bei dieser Liste der bedeutenden Westernfilme, nur dass das hier noch nicht einmal einschränken will, dafür aber in einer stark eingeschränkten Auflistung daherkommt.--Xquenda 21:18, 1. Jun. 2008 (CEST)
- Schauspieler - ein dicker Klotz. Der Artikel ist essayistisches Geschwurbel ohne Aussicht auf Besserung. Wie wäre es mit einer Radikalkürzung und Neuaufbau? --79.192.252.51 14:34, 19. Jun. 2008 (CEST)
- Filmdrama - existiert zwar als eigene Kategorie, der zugehörige Artikel ist jedoch überarbeitungswürdig. --Sentropie 21:19, 24. Jun. 2008 (CEST)
- Dutch Angle - bitte mal reinschauen, ob das nicht irgendwo eingearbeitet werden kann. Ersteller vermerkt selber im Artikle, dass das Lemma nicht ganz korrekt ist... -- Luekk 19:14, 13. Jul. 2008 (CEST)
Löschkandidaten
Im Bereich Film und Fernsehen werden täglich viele Artikel neu erstellt, oft von unerfahrenen Wikipedia-Nutzern. Dabei werden die Qualitätsstandards, an denen sich die regelmäßigen Mitarbeiter des Bereichs orientieren, nicht immer eingehalten. Viele Artikel sind derart kurz und ohne Substanz, dass eine Verbesserung der Artikel aufwändiger wäre als ein Neuanfang. Die Redaktion hat sich daher dafür entschieden, redaktionsinterne Löschvorschläge zu ermöglichen.
In diesem Abschnitt können Artikel zur Löschung vorgeschlagen werden. Dabei sollte die entsprechende Vorlage {{Vorlage:QS-FF}} parallel im betreffenden Artikel eingefügt werden, um den jeweiligen Autoren die Möglichkeit zu geben, diesen Artikel auszubauen. Abgearbeitet wird die Liste von Administratoren, die regelmäßig im Bereich Film und Fernsehen arbeiten. Mindestfristen gibt es hier – anders als bei der gewohnten Löschdiskussion – nicht. Ein Einspruch gegen die Löschung sollte dennoch möglichst rasch nach dem Löschvorschlag erfolgen. Ist ein Filmartikel trotz inhaltlichen Mängeln relevant, hilft es natürlich auch, den Artikel selber angemessen auszubauen. Fragen hierzu werden in der Regel gerne beantwortet. Die Formatvorlage Film gibt wertvolle Hinweise für die Erstellung von fundierten Filmartikeln.
Juli
- Pornorama (Film) - nur Infobox und zwei Sätze zur unvollständigen Handlung.--Xquenda 07:29, 28. Jul. 2008 (CEST)
- Der Vorleser (Film) - magerer Preview-Artikel zur Bestseller-Verfilmung, die voraussichtlich erst in einem Vierteljahr anläuft; normalen Löschantrag gestellt. --César 11:58, 28. Jul. 2008 (CEST)