Tropical Islands

tropischer Freizeitpark in Brandenburg
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2005 um 21:58 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Bot-unterstützte Begriffsklärung: km). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tropical Islands ist ein künstliches Tropenparadies mit angeschlossenem Hotelbetrieb und gilt zurzeit als das größte tropische Hallenschwimmbad der Welt mit einer Maximalauslastung von 7.000 Besuchern pro Tag.

Hallendach von innen
Halle von außen in ihrem Urzustand

Tropical Islands wurde in der in der 360 m langen, 210 m breiten und 107 m hohen ehemaligen Luftschiffhalle der Cargolifter AG in Briesen-Brand (Gemeinde Halbe/Brandenburg/Deutschland) vom malaysischen Konzern Tanjong, hinter der der Geschäftsmann Colin Au steckt, errichtet.

Die Halle ist aufgrund des geplanten Verwendungszweckes die größte freitragende Halle der Welt. Gekauft wurde sie am 11. Juni 2003 von Tanjong, die Baugenehmigung erfolgte am 2. Februar 2004. Schließlich ist Tropical Islands seit 19. Dezember 2004 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden.

In 25 Grad Celsius warmer, exotischer Umgebung mit Urwaldatmosphäre, Strand, künstlicher Sonne, Regenwald, Palmen, Orchideen und Vogelgezwitscher stehen Pools zum Baden, Bars, Restaurants und Bühnen mit Unterhaltungsprogramm zur Verfügung. Tropical Islands setzt auf ein neues Konzept, um möglichst viele Besucher anzulocken. Deshalb ist Tropical Islands rund um die Uhr ohne Ausnahme geöffnet. Die freie Umgebung rund um die Halle ist vorteilhaft, um den Besuchern viele Parkplätze anbieten zu können. Alle Parkplätze sind kostenlos. Außerdem wurde die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert. Ein kostenloser Shuttlebus befördert die Besucher vom Bahnhof zur Halle. Ebenfalls zum Bestandteil des neuen Konzepts gehört, dass der Eintritt nicht vorher bezahlt wird, sondern erst nach dem Verlassen des Freizeit-Parks, um lange Schlangen am Eingang zu vermeiden.

Themenbereiche

Verschiedene Themenbereiche wurden eingerichtet:

  • Tropical Flower World
  • Tropical Food Village
  • Tropical Rainforest Hill (Regenwald mit Mangrovensumpf und 1 km langem Pfad)
  • Tropical Sea (mit 8 m breitem Liegestrand, ca. 4.400 m² tropischem Badewasser und 850 Stoffliegen)
  • Bali-Lagune (mit 1.200 m² Badewasser und vielen Wasserattraktionen u.a. Fontänen, Strömungskanal, Nackenduschen, Whirlpool und zwei Rutschen)

Für die Umkleide stehen 2.200 Schränke zur Verfügung.

Weitere Planungen

Außerdem ist für 2005/2006 eine Saunaanlage geplant und der Rest der 66.000 m² Gesamtfläche soll mit einem Korallenriff und einem künstlichen Vulkan gestaltet werden. Die Schwimmhalle ist allerdings noch nicht fertiggestellt, so dass Betonböden, Rohre und Kabel noch zusehen sind. Auch der Kinderspielbereich soll noch ausgebaut werden.

Eintrittspreise 2005

  • 4 Stunden für Erwachsene Mo.-Fr. - 15 Euro
  • 4 Stunden für Erwachsene Sa.-So. - 20 Euro
  • jede weiter Stunde 1 Euro extra.
  • 4 Stunden für Kinder 4-13 Jahre Mo.-Fr. - 7,50 Euro
  • 4 Stunden für Kinder 4-13 Jahre Sa.-So. - 10 Euro
  • Sonderpreise zwischen 6-9 Uhr (Early Bird) und 22-6 Uhr (Tropical Night)
 
Blick vom Regenwald auf die Bali Lagune
 
Die Südsee mit Strand und Veranstaltungsbühne
 
Regenwald, Bali Lagune und Wayang-Bühne


Ergänzung (entnommen aus dem Wikinewsartikel s.u.)

Das Management von Tropical Islands reagiert nun auf die niedrige Kundenfrequenz unter der Woche. Während am Wochenende bis zu 8.000 Gäste gezählt werden, sind es während der Woche immer noch zu wenige. Als Lösung des Problems sehen die Verantwortlichen die Verlängerung des Stundentaktes und Differenzierungen bei den Eintrittspreisen.

Die geplanten Änderungen sollen vorerst vom 19. März bis zum 17. Juni 2005 gelten. Da sich die meisten Gäste im Durchschnitt sechs Stunden in der Halle aufhalten, wird der Zeittakt für das Basisticket von derzeit vier Stunden auf sechs Stunden erhöht. Die Differenzierung bezieht sich auf die Ankunftszeiten der Gäste. Je nach dem um welche Uhrzeit die Badewilligen im Tropical Islands eintreffen, ändern sich die Preise. So kann des Kunde selbst bestimmten, in welche Kategorie sein Eintrittspreis fällt. Zudem wird ein Sonderpreis für Gäste, die nach Mitternacht eintreffen.

(Quelle: Frühlingspreise bei Tropical Islands)

Commons: CargoLifter hangar – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien