Kanton Flers-Nord

französische Verwaltungseinheit
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2008 um 22:35 Uhr durch Batke (Diskussion | Beiträge) (Start). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Kanton Flers-Nord ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Argentan, im Département Orne und in der Region Basse-Normandie; sein Verwaltungssitz ist Flers, Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 1998 (wiedergewählt 2004) Gérard Colin.

Kanton Kanton Flers-Nord
Region Basse-Normandie
Département Orne
Arrondissement Argentan
Hauptort Flers
Einwohner 12.608 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte 24 Einw./km²
Fläche 518,18 km²
Gemeinden 7
INSEE-Code 6115

Gemeinden

Der Kanton besteht aus sechs Gemeinden und einem Teil der Stadt Flers:

 Gemeinde   Einwohner (Stand 1999)   Code postal   Code Insee 
Aubusson 335 61100 61011
La Bazoque 192 61100 61030
Caligny 870 61100 61070
Cerisy-Belle-Étoile 688 61100 61078
Flers (1) 61100 61169
Montilly-sur-Noireau 763 61100 61287
Saint-Georges-des-Groseillers 3 259 61100 61391

(1) Die Bevölkerungszahl von Flers betrug 1999 16.947 Einwohner