Neuling
Ein Neuling ist eine Person, die sich in ein Sachgebiet einarbeitet oder neu in eine Gemeinschaft aufgenommen wird; andere Ausdrücke sind „Anfänger“ und „Neueinsteiger“.
Sinnverwandte Wörter
Grünschnabel
Grünschnabel oder noch grün hinter den Ohren ist eine Bezeichnung für Neueinsteiger. Die englische Entsprechung ist der Begriff Greenhorn.
Newbie
Im IT-Bereich wird oft das Synonym newbie [ ] verwendet. Als Newbie (engl. Kunstwort aus »new« und »boy«, zu deutsch: »der neue Junge«) wird demnach ein Neuling bzw. Anfänger im Zusammenhang mit Computern bezeichnet, zum Beispiel in Internetforen oder Netz-Communitys (Newsgroups, Online-Spielen, Wikis oder beim Bookcrossing).
Laut dem Jargon File stammt das Wort „newbie“ ursprünglich aus der Slangsprache von britischen Schülern und Soldaten und wird häufig in Verbindung mit ahnungslos verwendet (clueless newbie).
Die Ausdrücke Newbie und NOOB sind allgemein übliche Begriffe für einen Neuling im Gamebereich. Die Bedeutung und auch Wahrnehmung des Begriffes schwankt: Manchmal wird der Begriff verwendet um einen bestimmten Rollencharakter zu spezifizieren, zuweilen wird er auch unter Freunden humorvoll benutzt. Dagegen wird der Begriff in anderen Online-Computerspielen als Beleidigung verstanden.
Fuchs
Die Bundeswehr, Studentenverbindungen und Pfadfinder sowie andere hierarchische Systeme pflegen ihren jeweils eigenen Sprachschatz zur Bezeichnung von Neulingen:
- Im Jargon der Studentenverbindungen: Fuchs, häufig auch „Fux“ geschrieben
- In der Soldatensprache werden verschiedene Ausdrücke benutzt, wie Glatter, Schulterglatze (wegen der fehlenden militärischen Rangabzeichen auf der Schulter), Kiste, Erntehelfer, Krummfinger (vom Koffertragen) und – heute vielleicht etwas aus der Mode, früher aber in aller Munde – Rotarsch.