Salach

Gemeinde im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg (Deutschland)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2005 um 15:23 Uhr durch 84.136.184.163 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Salach hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Stuttgart
Landkreis: Göppingen
Geografische Lage: 48° 41' n. Br.
9° 44' ö. L.
Höhe: 350 - 563 m ü. NN
Fläche: 8,32 km²
Einwohner: 7.804 (31.3.2004)
Bevölkerungsdichte: 938 Einwohner je km²
Ausländeranteil: 14,8 %
Postleitzahl: 73084
Vorwahl: 07162
Kfz-Kennzeichen: GP
Gemeindeschlüssel: 08 1 17 042
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Rathausplatz 1
73084 Salach
Offizielle Website: www.salach.de
E-Mail-Adresse: info@Salach.de
Politik
Bürgermeister: Bernd Lutz

Salach ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg, Deutschland und gehört zum Landkreis Göppingen.

Geographische Lage

Salach liegt im Filstal.

Wappen

Das Wappen zeigt einen blauen stehenden Löwen auf gelbem Schild. Es ist gleich dem Wappen der Herren von Staufeneck, deren Stammburg als Ruine auf der Markung Salach steht. die Verwendung als Ortswappen wurde 1912 von der Archivdirektion in Stuttgart vorgeschlagen, die Verleihung samt blau-gelber Flagge durch das Innenministerium erfolgte am 7. März 1960.

Partnerschaften

Partnergemeinde von Salach ist die Gemeinde Fougerolles im Department Haute-Saône in Frankreich.


Geschichte

  • 1275 wird Salach zum ersten Mal schriftlich erwähnt.

Einwohnerentwicklung

Die Einwohnerentwicklung der Gemeinde zwischen 1837 und 2004.

Datum Einwohner
1837 628
1907 2.238
17. Mai 1939 3.638
13. September 1950 5.298
27. Mai 1970 7.123
31. Dezember 1983 6.415
31. März 2004 7.804

Sehenswürdigkeiten

  • Burgruine Staufeneck
  • Kapelle Bärenbach
  • Katholische Kirche St. Margaretha
  • Evangelische Margaretenkirche
  • Rathaus
  • Stauferlandhalle
  • Schachenmayr Erlebnisbad
  • Gemeindearchiv

Offizielle Internetpräsenz der Gemeinde