Eignungsdiagnostik

Sammelbegriff zur Erfassung von Kompetenzen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2005 um 11:09 Uhr durch Thomas.Hoffmann (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eignungsdiagnostik (auch Personaldiagnostik) ist ein Sammelbegriff für Verfahren zur Messung von Kompetenzen und Verhaltenstendenzen mit Berufsbezug.

Hierunter fallen Verfahren wie z.B.:

Von der simplen Beobachtung manueller Fertigkeiten bis zur komplexen Analyse von Stressbewältigung und Führungsleistung dient die professionell durchgeführte Eignungsdiagnostik der Prognose der Erfolgswahrscheinlichkeit einer Person in einer definierten Position.

Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen hat mit der DIN 33430 eine Norm zur Durchführung von Verfahren zur beruflichen Eignungsdiagnostik vorgelegt, welche allerdings in der Wirtschaft auf geteiltes Echo gestoßen sind.Bundesverband Deutscher Arbeitgeberverbände.