Affiliate-Marketing

internetgestützte Vertriebsarten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2005 um 23:14 Uhr durch 141.28.224.2 (Diskussion) (Siehe auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


(Für die Bedeutung des Begriffs Affiliate im US-Mediensystem siehe bitte den Artikel Affiliate (US-TV).)


Als Affiliates bezeichnet man die Teilnehmer an einem (meist internetbasiertem) Affiliate-Programm. Es gibt eine vielzahl solcher Partnerprogramme, die Händler und Affiliate zusammenbringen. Affiliates benötigen keine eigenen Produkte oder Dienstleistung, weil sie zwischen Händlern und Kunden (im Sinne von Wissensinteressent bzw. Kaufinteressent) als Vermittler angesiedelt sind. Ein Affiliate wirbt also für den Händler und erhält dafür im Regelfall eine Provision.

Im Gegensatz zu einem sogenannten "Merchant" (Programm-Anbieter; Händler; Programm-Betreiber) welcher die Waren oder Dienstleistungen anbietet fungiert der Affiliate also als lediglich als Schnittstelle zwischen Händlern und potentiellen Kunden.

Grundsätzlich basiert jedes Partnerprogramm auf dem Grundsatz der Vermittlungsprovision. Wie im "realen Leben" auch, erhält der Affiliate für die Vermittlung eines Geschäfts eine Provision. Diese Vermittlung geschieht in der virtuellen Welt des WWW durch einen Link. Ein solcher Affiliate-Link enthält einen speziellen Code der den Affiliate eindeutig beim Händler identifiziert. Vereinfacht heißt das: durch den Link mit Partnerkennung erkennt der Händler von wem der Kunde geschickt wurde. Kauft der Kunde anschließend beim Händler ein, so erhält der Affiliate dafür eine Provision. Provisioniert wird dabei das Erreichen zuvor definierter Zielsetzungen (Klicks, Leads, Käufe) im Rahmen der jeweiligen Partnerprogrammrichtlinien. Hier gibt es eine Vielzahl möglicher Varianten.

Mit Affiliate Marketing-Systemen im Online-Kooperationsmanagement vermarkten Firmen also ihre Produkte und Dienstleistungen durch Verlinkung auf Partner-Webseiten. Bei tatsächlichem Umsatz oder messbarem Erfolg werden Provisionen bezahlt.

Das Prinzip dieser Form des Online-Marketings ist einfach: Ein Partner bietet einem Betreiber einen frei wählbaren Werbeplatz auf seiner Website oder in seiner E-Mail-Signatur und positioniert dort ein vom Betreiber zur Verfügung gestelltes Werbemittel wie einen interaktiven Banner, einen Text- oder einen Produktlink. Als Gegenleistung erhält der Partner bei jeder erfolgreich vermittelten Transaktion eine vorher festgelegte Vergütung.

Siehe auch

Click

hier wird die Provision pro erfolgtem gültigen Click bezahlt

Lead

hier wir die Provision in Form eines Fixpreises bezahlt. Es kann sowohl beispielsweise eine Eintragung in einen Newsletter aber auch ein Produktverkauf zu Grunde liegen

Sale

Provisionierung auf Basis einer prozentualen Vergütung.

click out

click out bedeutet, dass der vermittelte Besucher auf der Website des Merchants auf einen dort gelisteten Anbieter klicken muss. Erst dann wird eine Provision gezahlt.

Affiliate-Netzwerke

Affiliate-Foren

Affiliate-Newsletter

Wöchentlicher Newsletter des Partnerprogramme.com Verzeichnisses

prominente Partnerprogramme

kritische Stimmen zur Thematik

Checklisten