Haie

Fische aus der Überklasse der Knorpelfische (Chondrichthyes)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Dezember 2003 um 01:32 Uhr durch Aglarech (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Haie
Großer weißer Hai

Großer weißer Hai (Carcharodon carcharias)
Größere Version-->

Systematik
Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata)
Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata)
Reihe: Fische (Pisces)
Klasse: Knorpelfische (Chondrichthyes)
Unterklasse: Plattenkiemer (Elasmobranchii)
Überordnung: Haie (Selachii)
Ordnungen


Die Haie (Selachii) sind eine Überordnung in der Unterklasse der Plattenkiemer (Elasmobranchii). Sie werden in acht Ordnungen eingeteilt, zu denen etwa 30 Familien und rund 460 Arten gehören. Ihre nächsten Verwandten sind die Rochen (Batoidea), die vier weitere Ordnungen der Plattenkiemer bilden.

Haie tragen je 5 offene Kiemenspalten an den Körperseiten. Eine Ausnahme bilden die Grauhaiartigen (Hexanchiformes) mit je 6 Kiemenspalten. Ihre Haut ist mit Placoidschuppen bedeckt. Ihre nachwachsenden Zähne sind im Aufbau den Placoidschuppen sehr ähnlich. Sie ernähren sich räuberisch.

Durch den Fang zur Herstellung von Haiflossensuppe (vermeintliches Aphrodisiakum) sind viele Haiarten in ihrem Bestand bedroht.

Systematik

Man unterscheidet acht Ordnungen:

  • Grundhaie (Carcharhiniformes)
    • Katzenhaie (Scyliorhinidae)
    • Falsche Katzenhaie (Proscylliidae)
    • Falsche Hundshaie (Pseudotriakidae)
    • Bartelhundshaie (Leptochariidae)
    • Hundshaie (Triakidae)
    • Wieselhaie (Hemigaleidae)
    • Grauhaie (Carcharhinidae)
    • Hammerhaie (Sphyrnidae)
  • Stierkopfhaie (Heterodontiformes)
    • Stierkopfhaie (Heterodontidae)
  • Grauhaiartige (Hexanchiformes)
    • Kragenhaie (Chlamydoselachidae)
    • Grauhaie (Hexanchidae)
  • Makrelenhaie (Lamniformes)
    • Sandhaie (Odontaspididae)
    • Koboldhaie (Mitsukurinidae)
    • Krokodilhaie (Pseudocarchariidae)
    • Riesenmaulhaie (Megachasmidae)
    • Fuchshaie (Alopiidae)
    • Riesenhaie (Cetorhinidae)
    • Makrelenhaie (Lamnidae)
  • Ammenhaie (Orectolobiformes), auch Teppichhaie genannt
    • Kragenteppichhaie (Parascyllidae)
    • Blindhaie (Brachaeluridae)
    • Teppichhaie (Orectolobidae)
    • Bambushaie (Hemiscyllidae)
    • Zebrahaie (Stegostomatidae)
    • Ammenhaie (Ginglymostomatidae)
    • Walhaie (Rhiniodontidae)
  • Sägehaie (Pristiophoriformes)
    • Sägehaie (Pristiophoridae)
  • Dornhaie (Squaliformes)
    • Nagelhaie (Echinorhinidae)
    • Dornhaie (Squalidae)
    • Meersauhaie (Oxynotidae)
  • Engelshaie (Squantiniformes)
    • Engelshaie (Squatinidae)