Zum Inhalt springen

Deutscher Filmpreis/Beste weibliche Hauptrolle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2008 um 20:13 Uhr durch César (Diskussion | Beiträge) (linkfix, K). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Deutscher Filmpreis: Beste Hauptdarstellerin

Gewinner des Deutschen Filmpreises in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin (offizielle Bezeichnung: Beste darstellerische Leistung – weibliche Hauptrolle). Seit 1999 wird die Gewinnerin mit der Preisstatuette „Lola“ geehrt. Zuvor war das Filmband in Gold vergeben worden.

Am erfolgreichsten in dieser Kategorie war Hanna Schygulla, die den Preis bisher viermal gewinnen konnte, darunter 1970 gemeinsam mit dem Ensemble des Antiteaters. Dreimal war ihre Ensemblekollegin Irm Hermann erfolgreich, gefolgt von Ingrid Caven, Edith Clever, Hannelore Elsner, Nastassja Kinski, Lilli Palmer, Katja Riemann, Maria Schrader, Lena Stolze und Barbara Sukowa mit je zwei Siegen.

Preisträger von 1954–1996

Jahr Preisträger Filmtitel
1954 Ruth Leuwerik Geliebtes Leben
1955 Therese Giehse Kinder, Mütter und ein General
1956 Lilli Palmer Teufel in Seide
1957 Lilli Palmer Anastasia, die letzte Zarentochter
1958 Liselotte Pulver Das Wirtshaus im Spessart
1959
Preis nicht vergeben
1960 Nadja Tiller Labyrinth
1961 Hilde Krahl Das Glas Wasser
1962 Vera Tschechowa Das Brot der frühen Jahre
1963 Elisabeth Bergner Die glücklicken Jahre der Thorwalds
1964 Mira Stupica Herrenpartie
1965 Jana Brejchová Das Haus in der Karpfengasse
1966 Sabine Sinjen Es
1967 Alexandra Kluge Abschied von gestern
1968 Ilona Grübel Paarungen
Thekla Carola Wied Spur eines Mädchens
1969
Preisträgerin nicht bekannt
1970 Weibliches Ensemble des Antiteaters Götter der Pest
Katzelmacher
Liebe ist kälter als der Tod
1971 Karin Jacobsen Das Freudenhaus
Hanna Schygulla Mathias Kneissl
Whity
1972 Rosemarie Fendel Trotta
Irm Hermann Der Händler der vier Jahreszeiten
1973 Margit Carstensen Die bitteren Tränen der Petra von Kant
Eva Mattes Die bitteren Tränen der Petra von Kant
Wildwechsel
1974 Brigitte Mira Angst essen Seele auf
1975 Lina Carstens Lina Braake
Grischa Huber Unter dem Pflaster ist der Strand
Marianne Hoppe
Nastassja Kinski
Lisa Kreuzer
Hanna Schygulla
Falsche Bewegung
1976 Edith Clever Die Marquise von O.
Ulrike Luderer Sternsteinhof
Angela Winkler Die verlorene Ehre der Katharina Blum
1977 Kaki Hunter Der Mädchenkrieg
Romy Schneider Gruppenbild mit Dame
1978 Tina Engel Das zweite Erwachen der Christa Klages
1979 Hanna Schygulla
Gisela Uhlen
Die Ehe der Maria Braun
1980 Adelheid Arndt 1+1 = 3
Jutta Lampe Schwestern oder Die Balance des Glücks
Krista Stadler Lena Rais
1981 Ingrid Caven Looping
Ilse Pagé Engel aus Eisen
1982 Barbara Sukowa Die bleierne Zeit
Lola
1983 Irm Hermann Fünf letzte Tage
Nastassja Kinski Frühlingssinfonie
Susanne Lothar Eisenhans
Lena Stolze Die weiße Rose
1984 Marie Colbin Der Fall Bachmeier – Keine Zeit für Tränen
Nina Hoger Flucht nach vorn
1985 Ursela Monn Einmal Ku'damm und zurück
1986 Katharina Brauren Novemberkatzen
Edith Clever Die Nacht
Barbara Sukowa Rosa Luxemburg
1987 Özay Fecht 40 Quadratmeter Deutschland
Rebecca Pauly Peng! Du bist tot!
1988 Adriana Altaras Das Mikroskop
Marianne Sägebrecht Out of Rosenheim
1989 Heidemarie Hatheyer Martha Jellneck
Zuhal Olcay Abschied vom falschen Paradies
Ayşe Romey Yasemin
Dana Vávrová Herbstmilch
1990 Lena Stolze Das schreckliche Mädchen
1991 Isabelle Huppert Malina
Gisela May
Ilse Werner
Die Hallo-Sisters
1992 Ann-Gisel Glass Leise Schatten
1993 Barbara Auer Meine Tochter gehört mir
Renate Krößner Nordkurve
1994 Christiane Hörbiger Alles auf Anfang
Tafelspitz
1995 Maria Schrader Burning Life
Einer meiner ältesten Freunde
Keiner liebt mich
1996 Katja Riemann Nur über meine Leiche
Stadtgespräch


Preisträger und Nominierte ab 1997

1997

Sylvie TestudJenseits der Stille

Gudrun LandgrebeRossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief
Susanne LotharEngelchen


1998

Katja RiemannDie Apothekerin und Bandits

Heike MakatschObsession
Lisa MartinekHärtetest


1999

Juliane KöhlerAimée & Jaguar

Maria SchraderAimée & Jaguar und Meschugge

Caroline EbnerViehjud Levi


2000

Hannelore ElsnerDie Unberührbare

Cornelia SchmausWege in die Nacht
Tamara SimunovicSchnee in der Neujahrsnacht


2001

Katrin SaßHeidi M.

Julia HummerDie innere Sicherheit
Franka PotenteDer Krieger und die Kaiserin


2002

Martina Gedeck - Bella Martha

Karoline EichhornDer Felsen
Juliane KöhlerNirgendwo in Afrika


2003

Hannelore ElsnerMein letzter Film

Sophie RogallFickende Fische
Katrin SaßGood Bye, Lenin!


2004

Sibel KekilliGegen die Wand

Nina HossWolfsburg
Johanna WokalekHierankl


2005

Julia JentschSophie Scholl – Die letzten Tage

Hannelore ElsnerAlles auf Zucker
Jessica SchwarzKammerflimmern


2006

Sandra HüllerRequiem

Inka FriedrichSommer vorm Balkon
Jasmin TabatabaiFremde Haut
Nadja UhlSommer vorm Balkon


2007

Monica BleibtreuVier Minuten

Hannah HerzsprungVier Minuten
Jördis TriebelEmmas Glück


2008

Nina HossYella

Carice van HoutenBlack Book
Valerie KochDie Anruferin
Victoria TrauttmansdorffGegenüber