Hopper ist der Name eines geplanten unbemannten Raumtransportsystems der ESA. Hopper ähnelt einem Flugzeug und soll von einer 4 km langen Bahn auf einem Schlitten in Französisch-Guayana gestartet werden und danach auf 130 km Höhe steigen, um dort eine Rakete auszusetzen, die dann Satelitten in eine Erdumlaufbahn bringen kann. Danach soll Hopper auf einer Atlantikinsel landen und per Schiff zurück nach Französisch-Guayana gebracht werden. Das System wird frühestens 2020 einsatzfähig sein.
Ein Vorläufer von Hopper ist Phoenix, der im Mai 2004 seinen ersten Gleitflugtest absolvierte.