Wenn du hier was schreibst, dann werde ich dir auch hier antworten. Wenn ich dich auf deiner Benutzerseite angeschrieben habe, dann erwarte ich auch dort eine Antwort.
Neue Nachricht schreiben
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Abarbeiten der Tageskats

Wann sollen wir? (Sofern du es ungefähr schaffst, die Linkliste abzuschließen und sie danach auf jeden Fall zu Ende machst) ...Forrester { Die Dateiüberprüfung } 09:15, 6. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ohje, gute Frage. Ich bin noch am Anfang der Linkliste und werde kommende Woche Abends immer im RL gebraucht. Sorry, ich habe die DÜP-Sache etwas weiter hinten angestellt. Hoffe dass ich übernächste Woche vorankomme. --Euku: 10:04, 6. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Alles klar, bitte informiere mich (auf meiner Disku), wenn du soweit bist. ...Forrester { Die Dateiüberprüfung } 14:00, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Kamenz

Hast du ne Erklärung, wieso sich hier die Einwohnerzahl verzehnfacht hat? Mit anderen Worten: Irgendwie hat der Bot dort Mist gebaut. --77.179.80.145 02:11, 7. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Da habe ich wohl nicht gemerkt, dass die Zahl für den Landkreis gedacht war, anstatt für die Kreisstadt. --Euku: 08:47, 7. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Code(SpBot)

Gibt es den Code öffenlich. Ich würde den Bot gerne in die deutsche Wikiversity übernehmen. Die Archivirung von Abschnitt, die als erledigt sind, wird nicht unterstützt. Gruß -- Jan Luca (Diskussion · Beiträge · Bewertung) 23:40, 10. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ich kann dir den Code zuschicken, aber das halte ich nicht für sehr vorteilhaft hier die Entwicklung/Wartung aufzusplitten. Ich habe demnächst noch ein paar Änderungen geplant, die müsstest du dann immer Stück für Stück übernehmen. Am besten ist es, wenn ich den Bot dort auch betreibe. Davon mal abgesehen gibt es dort schon Sebmols Bot [1]. Er unterstütz bereits Vorlage:Erledigt. --Euku: 01:02, 11. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Danke. Hat sich so angehört, als könnte der ArchivBot keine Vorlage:Erledigt, sondern nur die Zeitvorlage. Ich werde mal bei ihn anfragen, ob das bereits in der Wikiversity geht. Gruß -- Jan Luca (Diskussion · Beiträge · Bewertung) 08:46, 11. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Bot flag

Hi! I'm User:Alleborgo, now you have a bot flag on ilo.wiki since I've requested it for your bot. Regards. --Alleborgo 09:42, 11. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Thank you. --Euku: 09:55, 11. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

SpBot änderte Bürgermeister in Pöcking falsch!!!

Wie kommt Dein Bot dazu unseren Bürgermeister zu verändern??? Der Artikel war Pöcking und Bürgermeister ist Rainer Schnitzler siehe auch: http://www.poecking.de/p02000.php?pco=0 Dein Bot hat bei uns den selben Bürgermeister (Franz Krah) eingetragen wie in Pocking, was den Schluß nahe legt, dass Du ihm nicht beigebracht hast richtig mit Umlauten umzugehen. Beide Ortschaften haben nichts miteinander zu tun!!! Bitte gehe doch auf die Seite Wiki-Seite von Pöcking und markiere den Artikel als gesichtet, damit der Fehler von Deinem Bot nicht mehr im Netz steht. Vielen Dank. Benutzer:do_ut_des13.07.2008

Ist markiert. Der Bot kann mit Umlauten umgehen. Der Fehler liegt eher beim Mensch. :) Es sieht mir nach den selben Grund aus wie bei: Benutzer_Diskussion:Euku/2008#Falsches_Feldkirchen. Gruß --Euku: 23:51, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Erledigt-Baustein und nowiki

mir ist aufgefallen, das archiviert wird, obwohl der erledigt-baustein in nowiki-tags steht. Siehe hier. Da hier keine archivierung gewünscht war, fände ich es gut, wenn das skript angepasst werden könnte, damit ein solcher Fall in Zukunft nicht archiviert wird. Ist das möglich und hälst du das für sinnvoll? Der Umherirrende 13:03, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Sinnvoll ist es schon, habe auch schon mal drüber nachgedacht, aber hielt es für nicht ganz trivial. Nun kam mir gerade die Idee. Es kommt erstmal auf die TODO Liste. --Euku: 15:52, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
OK, das hört sich gut an. Könnte man {{<nowiki/>erledigt| schreiben, damit nicht archiviert wird, als alternative zum kompletten entfernen? Mein Idee zum Ausgangsproblem wäre, einfach alle nowiki-bereiche und HTML-Kommentare entfernen und erst danach entscheiden, ob eine archivierung stattfinden soll. Damit sollte das ja umgangen werden. Der Umherirrende 18:01, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Genau an diese Lösung habe ich auch gedacht. :) --Euku: 19:50, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Your bot request, SpBot@kowiki

Hi Euku, I wanted to let you know that ko:위키백과:봇/등록 신청#SpBot is labeled as needing your comment. Please visit the above link to reply to the requests and make more edits. Thanks! Kwj2772 16:11, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Gelöschte Bilder entfernen

Hallo Euku, ich habe in Absprache mit Forrester ein Skript auf Basis des CommonsDelinker geschrieben, das vollautomatisch eine Stunde nach Löschung eines Bildes alle Einbindungen entfernt, siehe auch die Bot-Benutzerseite. Der Bot könnte rund um die Uhr auf dem Toolserver laufen. Auf meinem Testwiki hat alles reibungslos geklappt. Als das Skript fertig war, ist mir deine manuelle Entfernungsliste aufgefallen. Vorausgesetzt du hast keine Einwände würde ich einen Antrag auf Botflag stellen. --/home/Wuzur /Diskussion/Bewertung 18:47, 18. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Das ist sehr gut. Die Seite bot ehe nicht den vollen gewünschten Vorteil und ich weiß nicht wann ich Zeit gehabt hätte das zu verbessern. Kann er auch mit Vorlagen und Galerien umgehen? Meldet er Bilder, die nicht entfernt werden konnten (z. B. weil Seite gesperrt, in Unteruntervorlage eingebunden, etc.)? Beachte auch {{NC}}-Löschungen. Ein Flag ist hier nicht unbedingt nötig, kannst du einen Probelauf machen? Gruß --Euku: 19:31, 18. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Mit Vorlagen und Galerien kann er umgehen, wie auch der CommonsDelinker, dessen Code ich zum größten Teil verwendet habe. Wenn {{NC}} auf den gleichen Namen zeigt ist das kein Problem, da die Datei weiterhin verfügbar ist, ansonsten müssten die Einbindungen eh umgebogen werden, was der Bot theoretisch auf Adminanfrage kann, ich aber vorsorglich ersteinmal deaktiviert habe, eine Aktivierung ist aber problemlos möglich. Nicht entfernte Bilder sollten im internen Log auftauchen. Der Testlauf sollte gleich losgehen. --/home/Wuzur /Diskussion/Bewertung 19:55, 18. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Wie man hier sieht ist ein Bot-Flag doch nützlich, um nicht ungesichtete Versionen zu produzieren. Also, mein Ok hast du. --21:58, 18. Jul. 2008 (CEST)
Der Bot bringt nicht viel, wenn er bei NC-Bilder die einbindung entfernt und nicht austauscht. Vielleicht ist es möglich, das er aus dem Log erkennt, ob er austauschen muss oder nur entfernen. An sich finde ich das aber eine gute Sache. Der Name des Bots ist auch etwas komisch, finde ich, da ich erst an das einbinden von Bildern gedacht habe, was ja schlecht automatisch geht, aber das ist auch nur geschmackssache, hauptsache er läuft.Der Umherirrende 12:05, 19. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Das Ersetzen von Bildern ist im Code eingebaut und kann von Administratoren auf einer bestimmten Seite gestartet werden. --/home/Wuzur /Diskussion/Bewertung 12:08, 19. Jul. 2008 (CEST)Beantworten