Die Maus Fréres Holding ist ein Schweizer Unternehmen im Einzelhandel mit Sitz in Genf.
Zum Unternehmen gehören direkt oder über Tochtergesellschaften u.a. die Warenhauskette Manor, die Jumbo-Baumärkte, die Drogeriekette Parashop, die Restaurantkette Manora und die Sportartikelkette Athleticum. 60% der Anteile von Carrefour Schweiz gehören ebenfalls der Maus Fréres Holding. Ausserdem hält das Unternehmen Mehrheitsbeteiligungen an den Firmen Devanlay SA (Bekleidung) und Aigle SA (Outdoor-Bekleidung und -Schuhe).
Das Aktienkapital des Unternehmens beträgt CHF 20 Millionen. Das Unternehmen veröffentlicht keine konsolidierten Geschäftszahlen. Mit einem Umsatz von über CHF 3.5 Milliarden bei den vollständig der Maus Fréres Holding gehördenen Unternehmen (ohne Carrefour) dürfte das Unternehmen nach Migros und Coop das drittgrösste Schweizer Einzelhandelsunternehmen sein.
Geschichte
- 1902: Die Brüder Ernest Maus und Henri Maus sowie Leon Nordmann eröffnen das Warenhaus "Leon Nordmann" in Lurzern.
- 1974: Der erste Jumbo-Grossmarkt wird in Dietlikon eröffnet.
- 1980er: Die ersten Manora-Restaurants werden eröffnet.
- 1982: Der erste Jumbo Bau und Freizeit wird in Bachenbülach eröffnet.
- 1985: Die erste City Disc-Filiale wird eröffnet.
- 1990er: Die Gruppe expansiert ins Ausland.
- 1995: Die erste Athleticum-Filiale und die erste Jeans & Co.-Filiale wird eröffnet.
- ca. 1995: Die erste electroPLUS-Filiale wird eröffnet.
- 1998: Die erste Schweizer FLY-Filiale wird eröffnet. Die französische Drogeriekette Parashop sowie die 90% der Firma Devanlay werden übernommen.
- 2000/2001: Das Unternehmen trennt sich von City Disc, electroPLUS und Jeans & Co.
- 2000: Carrefour übernimmt 40% der Anteile der Jumbo Grossmärkte.
Aktivitäten
Einzelhandel
Die folgende Übersicht zeigt die Aktivitäten der Maus Fréres Holding im Einzelhandel.
- Schweiz
- Manor-Gruppe
- Manor-Warenhäuser (72 Warenhäuser, CHF 2.798 Milliarden UmsatzUmsatz, ca. 12'000 Mitarbeiter)
- Athleticum (Sportartikel, 15 Filialen, CHF 159 Millionen Umsatz, über 500 Mitarbeiter)
- FLY (Möbelgeschäft, 17 Filialen, CHF 87 Millionen Umsatz)
- Distributis (11 Carrefour-Filialen, ca. CHF 1 Milliarde Umsatz)
- Jumbo-Baumarkt (38 Filialen)
- Manor-Gruppe
- Shopping-Centers (6 in der Schweiz)
- International
- Parashop (Französische Drogeriekette, 47 Filialen, über 500 Mitarbeiter)
Gastronomie
Die 37 Manora-Restaurants befinden sich oft in Manor-Warenhäusern und in Carrefour-Filialen, teilweise auch an "unabhängigen" Standorten.
Kundenkarte (MyOne)
Die Gruppe verfügt über eine Kundenkarte unter dem Namen MyOne. Mit dieser Kundenkarten kann in Unternehmen, die der Maus Frères Holding gehören, bargeldlos eingekauft werden. Auch einige andere Unternehmen wie city disc, phonehouse oder jeans & co. akzeptieren die Karte als Zahlungsmittel.
Produktion
Die Maus Fréres Holding besitzt eine Mehrheitsbeteiligung an zwei Industrie-Unternehmen.
- Die französische Devanlay SA produziert Kleider für die Marke Lacoste. In Zukunft will das Unternehmen stärker im Vertriebsbereich tätig sein.
- Die französische Firma Aigle SA produziert Outdoor-Kleider, -Schuhe und - Stiefel.