Aviateca

ehemalige guatemaltekische Fluggesellschaft
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2008 um 10:21 Uhr durch 83.125.109.127 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aviateca ist die nationale Fluggesellschaft von Guatemala mit Sitz in Guatemala-Stadt. Sie wird heute von der Grupo TACA geführt.

Aviateca
-
IATA-Code: GU
ICAO-Code: GUG
Rufzeichen: AVIATECA
Gründung: 1945
Sitz: Guatemala-Stadt
Heimatflughafen: La Aurora International Airport
Unternehmensform: Aktiengesellschaft
Allianz: Grupo TACA
Flottenstärke: 3
Ziele: 5

Geschichte

Die Fluggesellschaft wurde am 14. März 1945 als Empresa Guamalteca de Aviacion S.A, kurz Aviateca, gegründet. Sie ist der Nachfolger der Aerovias de Guatemala, die 1929 entstand.

Im März 1946 erfolgte der erste Flug mit einer Douglas DC-3. Ab 1961 folgten Flüge nach Miami mit einer viermotorigen DC-6. Für die Routen in Lateinamerika wurde die DC-3 durch Convair 340/440 ersetzt. 1970 wurde Aviateca Kunde von British Aerospace für die BAC 1-11. In den 1970er Jahren wurden zeitweise eine Fokker F-28, eine Boeing 720 und eine DC-8 geleast. Aviateca erwarb von Eastern Airlines zwei Boeing 727, die in den 1980er Jahren flogen. Von 1989 bestand die Flotte aus mehreren Boeing 737-200 und 737-300. Für einige Monate war auch ein 737-300 Frachter im Einsatz.

Bis 1989 war Aviateca im Besitz der Regierung von Guatemala, dann wurde sie in die von TACA organisierte Airline Alliance of Central America eingegliedert und privatisiert. Heute ist sie voll bei TACA Regional Airlines intregriert. Ab 2006 betreibt Aviateca eine Airbus A319 mit dem im TACA Stil gesetzten Aviateca Logo an den Triebwerken. Zwei TACA ATR 42 für Aviateca sind in Guatemala registriert.

Flotte

  • 1 Airbus A319
  • 2 ATR 42-300