Zum Inhalt springen

Diskussion:Opipramol

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2008 um 15:47 Uhr durch Saxo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Saxo in Abschnitt Insidon

Aus der QS genommen. Hier die Diskussion QS

[Opipramol]]

Inhalt und Aufbau reichen so nicht aus. Raven 10:13, 27. Dez 2005 (CET)
vom Artikel nach hier übertragen -- Kerbel 14:27, 27. Dez 2005 (CET)

Hab wikifiziert und kategorisiert. Dürfte so in Ordnung sein. -- Kerbel 20:15, 27. Dez 2005 (CET)
Ein allgemeinverständlicher Einleitungssatz wäre nicht übel.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:38, 27. Dez 2005 (CET)

Diskussion Ende --StillesGrinsenDiskQS-Mach mit! 00:09, 9. Jan 2006 (CET)

Infomationswert

Also ich habe einige Erfahrungen mit diesem Medikament und habe mich gründlich darüber informiert. Aufgrund dessen habe ich den Artikel ein wenig um relevante Informationen ergänzt. Allerdings finde ich ihn immer noch nciht sonderlich gut. Wer weiter daran arbeiten möchte, sollte sich unter netdoktor.de mal die Infos zu dem Stoff durchlesen. Der Artikel dort ist zwar nicht wirklich erhellend, gibt aber doch mehr infos her als dieser Wikieintrag vor meinen kleinen Eingriffen und Ergänzungen.

Halbwertszeit und Pharmakokinetik

Im Artikel fehlen noch Informationen zur Halbwertszeit, zur Pharmakokinetik und zu den Metaboliten von Opipramol.--85.182.54.183 11:46, 29. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Insidon

Der Satz "Mit fast 2 Millionen Verordnungen jährlich ist Insidon das am häufigsten verschriebene Markenpräparat im Bereich Psychiatrie in Deutschland." hängt ein bißchen in der Luft. Der Name Insidon taucht sonst nicht auf. Saxo 16:47, 17. Jul. 2008 (CEST)Beantworten