Tennessee

Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2005 um 18:56 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Bot-unterstützte Begriffsklärung: m). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Tennessee
Flagge Wappen/Siegel
Datei:Us-tn.jpg
Karte der USA, Tennessee hervorgehoben

Andere Bundesstaaten

Basisdaten
Spitzname: Volunteer State
Hauptstadt: Nashville
Größte Stadt: Memphis
Fläche
Rang (innerhalb der USA): 36
Insgesamt: 109.247 km²
Land: 106.846 km²
Wasser (%): 2.400 km² (2,2%)
Einwohner
Rang (innerhalb der USA): 16
Insgesamt (2000): 5.689.283
Dichte: 52/km²
Mitgliedsstaat
Platz: 16
Seit: 1. Juni 1796
Geografie
Zeitzone: Eastern: UTC-5/-4
Central: UTC-6/-5
Breitengrad: 35°N bis 36°41'N
Längengrad: 81°37'W bis 90°28'W
Breite: 195 km
Länge: 710 km
höchste Lage: 2.025 m
durchschnittliche Lage: 275 m
tiefste Lage: 54 m
Politik
Gouverneur: Phil Bredesen
Abkürzungen
postalisch: TN
amtlich:
ISO 3166-2: US-TN

Tennessee Vorlage:Lautschrift ist einer der Südstaaten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Ein Schiff der US-Bundesmarine, die USS Tennessee, trägt den Namen des Staates.

Geschichte

Liste der Gouverneure von Tennessee

Geographie

 
Tennessee

Tennessee wird im Norden durch die Staaten Kentucky und Virginia, im Osten durch North Carolina und im Süden durch Georgia, Alabama und Mississippi sowie im Westen durch Arkansas und Missouri begrenzt.

Wichtige Städte

Die Hauptstadt ist Nashville. Weitere wichtige Städte sind Bristol, Kingsport, Johnson City, Oak Ridge, Chattanooga, Memphis und Knoxville. 2000 betrug die Bevölkerungszahl des Staates 5.689.283.

Tennessee ist berühmt für seinen Whiskey sowie für den im Staat gespielten Blues (Memphis) und Country-Musik. (Nashville).

Siehe auch: Tennessee Williams, Oak Ridge National Laboratory

Vorlage:Navigationsleiste US-Bundesstaaten