Sommerbiathlon
Schneelose Biathlon-Variante, bei der entweder gelaufen oder mit Skirollern gefahren wird
Der Sommerbiathlon ist eine Sportart aus Laufen und Schießen.
Sommerbiathlon ist eine Sportart des Deutschen Schützenbundes. Beim Wettkampf wird analog zum Biathlon, nach Laufstrecken mit Luft- oder Kleinkalibergewehren auf Scheibengruppen von 5 Klappscheiben geschossen. Es gibt sowohl das Liegend- wie auch das Stehendschießen; pro Fehltreffer muß eine Strafrunde gelaufen werden. Im Gegensatz zum Biathlon werden die Waffen aber am Schießstand vorgehalten, der Athlet trägt die Waffe während des Laufens nicht mit sich.
Sommerbiathlon ist nicht zu verwechseln mit der Austragung von Biathlon-Wettkämpfen außerhalb der Wintersesong auf Rollski.
Es gibt sowohl Landes- wie auch Deutsche Meisterschaften bis hin zu Weltmeisterschaften .