Stieglbrauerei zu Salzburg

österreichische Bierbrauerei
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2005 um 10:36 Uhr durch Herrick (Diskussion | Beiträge) (Kat.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel befaßt sich mit der Biermarke. Für die Katastralgemeinde von Steindorf am Ossiachersee siehe dorten.


Stiegl ist eine österreichische Biermarke.

Die klassische Hauptsorte Stiegl-Goldbräu (mehr als 90 Prozent des Ausstoßes) zeichnet sich durch ihren mit 12° für österreichische Verhältnisse überdurchschnittlich hohen Gehalt an Stammwürze aus.

Die Stieglbrauerei mit Sitz in Salzburg ist seit über 500 Jahren(Gründungsjahr 1492) im Privatbesitz, derzeit gehört sie der Familie Kiener. S. hat einen Ausstoß von 880.000 hl. und besitzt am österreichischen Biermarkt derzeit 10 % Marktanteil. Größter Konkurrent ist die Österreichische Brauunion, zu welcher sich in den letzten Jahren zahlreiche große österr. Bierbrauereien zusammengeschlossen haben.

Im stillgelegten Mälzereigebäude der Stiegl-Brauerei befindet sich Europas größte Brauerei-Ausstellung, Stiegls Brauwelt, wo auch Veranstaltungen und Bierseminare stattfinden.

Produkte

  • Stiegl Goldbräu
  • Stiegl Pils
  • Stiegl Zwickl
  • Stiegl GAUDI Radler (Himbeer / Zitrone / Holunderblüte)
  • Stiegl Weizengold
  • Stiegl Bock
  • Stiegl Leicht



siehe auch :Stiegl Brauerei