Benutzer Diskussion:Blueser/Archiv

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2008 um 09:45 Uhr durch Coradoline (Diskussion | Beiträge) (Burzeltag: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Coradoline in Abschnitt Burzeltag

||Begrüßung

Hallo Blueser, Dich hat noch keiner begrüßt, also tu ich das hiermit. Du bist willkommen, gerade als "offizieller Benutzer". Auch wenn das einige Experten hier anders sehen. Die sind gerne unter sich.;-) Also Mut hast du ja, muss ich dir nicht zusprechen. Ein Leitmotto in WP ist "Habe Mut" modern gesprochen kannst Du auch sagen "Mache".

Hab Deinen Engerling-Artikel kurz formatiert. Deine letzten Edits mußt Du nochmal wiederholen (Vearbeitungskonflikt). Manches bei der Formatierung macht die WikiMedia-Software allein, wenn man die sehr einfache Syntax beachtet. Überschriften wie ==Geschichte== sind Standard, sollten also bevorzugt verwendet werden. Literatur und Weblinks sind auch immer als Quelle da, d.h. sie erfüllen die Funktion der Grundquellenangabe und die Funktion der Weiterführenden Informationen für den User. Standard sind die drei Rubriken in genau der reihenfolge == Siehe auch == , == Literatur == , == Weblinks == Erst wenn man sehr viele Quellenbelege anbringen möchte, lohnt sich eine Extra Rubkrik für Einzelnachweise, die im Zuge der Vereinheitlichung meist Quellen, besser Quellenangaben benannt wird (weil die Historiker gerne die Primärquellen, oder klassischen Quellentexte mit Quellen angeben, ergäbe sich da eine Doppelbedeutung. Manche schreiben auch Fußnoten, das ist geschmacklos, und andere wiederum mit einiger Berechtigung auch Anmerkungen (man sollte aber wegen gutem Stil Anmerkungen vermeiden). Das würde ich tollerieren als Variante. Für Einzelnachweise wird gern die Funktion <references/> verwendet. Mit ihrer Hilfe kann man Fußnoten schreiben. Es gibt aber auch andere Methoden. Genauerers steht in WP:Lit, WP:WEB und Wikipedia:Quellen. Aber an diesen Regeln wird ständig gestrickt, da kommt man kaum hinterher.

Eine Kategorie sollte immer festgelegt werden Wikipedia:Kategorie. Ist aber eine Wissenschaft für sich. wenn man es nicht selber macht, machen es schnell andere. Interessant sollte auch WP:WWNI und Wikipedia:Wie schreibe ich einen guten Artikel sein.

Immer zuerst schauen, ob es das Lemma schon gibt, evtl. mit anderer Bezeichnung. Dann auch schauen ob es Nachbarthemen gibt. So könnte es einen Artikel Geschichte des Blues in der DDR z.B. geben.;) Achso, hier herrscht die Neue deutsche Rechtschreibung. Verwende so oft wie möglich die Vorschaufunktione (ein Tip, den ich selber kaum beherzige.:( )

Soweit erstmal, die Engerlinge schau ich mir noch genauer an, an die erinnere ich mich ganz dunkel. In jenem früheren Leben habe ich mehr Klassik gehört, war aber auch Jazzfan, also ist Blues durchaus meine Welt.--Löschfix 15:03, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten



Monokel (Band)

Sorry, da war ich zu schnell - Habe zurückgesetzt, kopiere Deinen Text schnell rein --WolfgangS 19:10, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Die Nichtverschiebungsmöglichlkeit liegt nicht am SLA sondern daran, dass der Artikel angelegt wurde. Entweder lässt Du den Artikel im Artikelraum wieder löschen und Du kannst dann den Artikel verschieben, oder - einfacher - schiebe den Inhalt mit Copy&Paste rüber. --WolfgangS 19:40, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe mir mal erlaubt, den Text von Deiner Diksuusiosseite auf die Artikelseite zu kopierenm. Ich denker dass war in Deinem Sinne.

Und noch ein Tip: Die Diskussionsseite konntest Du eh nicht verschieben. Wenn Du einen Artikel in Deinem Namensraum erst in Ruhe entwerfen Willst, dann lege eine Unterseite zu Deiner Userseite an: Benutzer:Blueser/Artikelentwurf. Diese sieht dasnn genau so aus wie die spätere Artikelseite (und ist nicht von anderem Text umgeben wie hier auf der Diskussionsseite). Und zum Verschieben mach es am besten per Copy&Paste. dann hast Du immer noch die Originalversion in Deinem Archiv. Weiterhin voiel Spaß beim Artikelschreiben --WolfgangS 20:03, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Musik der DDR

Hallo Blueser, Ich bin's schon wieder ... Traditioneller Jazz ist nicht nur Dixieland! Falls Du nur den Dixieland meinst, schreib' es doch so hin. Gruß Vanellus 23:14, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten

ZIJ

Das ist ein heißes Eisen. Da ich selbst damals aus dem Institut nach merkwürdigen Vorgängen ausgeschieden bin, halte ich mich nicht für den richtigen Ansprechpartner in dieser Frage. - Von der wissenschaftlichen und organisatorischen Leistungsfähigkeit des Instituts und seines Direktors hatte und habe ich ansonsten (bis auf eben ein inhaltliches Thema) eine sehr gute Meinung. --Dr. Volkmar Weiss 09:09, 21. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

RFT

Antwort auf meiner Disk.--Löschfix 17:26, 11. Mai 2007 (CEST) Und nochmal.--Löschfix 13:56, 12. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Papa Binne's Jazz Band, Jazz-Collegium

Hallo Blueser, Danke für Deine Artikel (die waren überfällig, um die Oldtime-Seite im ostdeutschen Jazzleben darzustellen; ebenso Danke für die Ergänzungen zu Ruth Hohmann, die ich mit meinem west-getrübten Blick nicht hinbekommen hatte). Keep swinging and let the (good) times roll.--Engelbaet 21:00, 17. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Blueser, Deine Infos zu den Jazz Makers Berlin sind nicht aktuell. Erstens heißt der Drummer Wolfgang Winkler und zweitens ist Dr. Volker Kaufmann jetzt wirklich zu Ruth Hohmann abgewandert. Neuer Pianist ist Timo Tietz. Übrigens spielten bei den JMB in den 35 Jahren bei rund 2150 Veranstaltungen 6 dr, 4 b, 2 cl, 2 tb, 2 tp, 1 bjo und 4 Vocalistinnen. Quelle: Billy Löbl langer.klaus@berlin.de

Danke für den Hinweis!Antwort per email.--Blueser 19:06, 18. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Aha, so langsam schält sich also heraus, dass Wolfgang Winkler einen Artikel verdient.--Engelbaet 08:00, 6. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Köpenicker Blues und Jazz Festival

Erst mal Dank für den Artikel. Hinsichtlich der Bedeutung des Festivals solltest Du, angesichts der eindeutigen Bedeutung des JazzFest Berlin und auch des Total Music Meeting (letzteres nur für die "freie" Szene) noch mal in Dich gehen. Ist es das bedeutendste der Stadtteilfestivals oder was macht seine Bedeutung aus. Also die Bedeutung genauer fassen, damit nicht Leser wie ich darüber stolpern und an dieser Stelle im Artikel rumpfuschen.--Engelbaet 07:57, 6. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Von Haus aus bin ich eher nüchterner und vermeide solche Einschätzungen, denn die sind eher realativ. Inzwischen ertappe ich mich dabei, es dennoch zu tun, um den Löschfanatikern entgegen zu halten. In diesem Fall hat der Altmeister Drechsel in seinem "Leitwort" zum 12. genau diese Einschätzung getroffen. Aber ich nehme gern die Formulierung heraus, da sie mich eigentlich auch stört und belasse es bei dem längsten Festival. Denn das ist ein Faktum. Habe schon geglaubt, man würde den Artikel als Werbespam charakterisieren. Liegt mir aber fern und hat das Festival sicherlich auch nicht nötig, wie die allabendlichen Schlangen am Einlaß beweisen. Man könnte glauben, es sei eine Bananenlieferung eingetroffen.--Blueser 07:45, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Leipziger Beatdemo

Hallo Blueser, ich habe auf der Diskussionsseite Überschneidungen einen Vorschlag zur Integration von Demo und Aufstand gemacht. Ich bin übrigens auch berlinerisch/landwirtschaftlich/philosophisch und nicht zuletzt bluesisch (letztes gekauftes Album: Earl King) geprägt. Vielleicht ergibt sich ja mal ein Bier. Gruss --Tchilp 21:07, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Schön, dass Du Dich gemeldet hast. Nur zu und zieh das so durch. Ich habe schon wieder bereut, mich überhaupt eingemischt zu haben! Habe ich doch dummerweise erst ein LA gestellt, um genau das zu bewirken, was jetzt geschieht. Von der Existenz der Redundanzseite hatte ich gar keine Ahnung. Man sieht sich!--Blueser 10:01, 23. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Vielleicht morgen Abend zur Blues-Messe in der Osterkirche (Wedding)?--Blueser 22:32, 30. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für die Zusammenarbeit

Hallo Blueser, danke für die gute Zusammenarbeit, kann leider keine Beiträge mehr beisteuern, solange es Admins gibt die sich als Gott fühlen, sehe ich keinen Sinn mehr in diesem Projekt. Vielleicht versuche ich es ja nochmal nach der nächsten Adminwahl, jetzt ist erst einmal Schluss, alles muss ich mir niecht bieten lassen. Viel Spass noch, Grüße --SpaceJ 04:43, 30. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Danke! Ich fand dies ebenso. Habe schon mitbekommen, was da gelaufen ist. Gruß in die Berge und schalte erst einmal ab.--Blueser 07:58, 30. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Central-Halle Gaschwitz

Wie siehts aus, hast Du mit der Fotoanfrage was erreicht? Ansonsten habe ich wieder eine betriebsbereite Knipse zur Hand... Meld Dich einfach mal auf meiner Disku... --Trainspotter 09:10, 21. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Es hat sich erledigt. Von dem Schuppen ist ja nichts mehr übrig, außer in meinen Jugenderinnerungen.--Blueser 23:38, 9. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

DDR-Jahreshitparade

Hallo Blueser, ich habe eine Frage wegen der Jahreshitparade. Gab es die offiziell schon zu DDR-Zeiten, oder wurde sie nachträglich eingeführt (Rocklexikon der DDR)? Gruß, --Vanellus 21:14, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

SpaceJ hat - soweit ich weiss - ein eigenes Lemma dazu angelegt. Sie setzt sich aus den damaligen Platzierungen offizieller Wertungssendungen (Rundfunk und Fernsehen) zusammen.--Blueser 21:42, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Habe es gefunden: Jahreshitparade (DDR)--Blueser 21:44, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ja, genau da habe ich ja den Satz eingefügt, dass die Jahreshitparade erst postum eingeführt wurde, war aber nicht mehr sicher. Kennst Du die Jahreshitparade aus DDR-Zeiten? Wenn ja, nehme ich den Satz wieder heraus. Gruß, --Vanellus 12:03, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich kenne natürlich die angegebenen Wertungssendungen, aber keine Jahreshitparade. Bin mir aber nicht sicher. Gruß!--Blueser 19:44, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Monokel Blues Band

Und kann Monokel Blues Band keine eigene Seite bekommen? Momentan hat man den Eindruck, dass es nur eine Band gibt, da man auf der Seite nicht den Link beispielsweise auf Monokel Blues Band findet... Oder oder oder. Der Sachverhalt ist nicht richtig!

Das stimmt nicht. Das Speiche Monokel verlassen und die Monokel Blues Band gegründet hat, steht im Artikel. Diese Band kann ein eigenes Lemma haben wenn die Relevanzkriterien für Bands erfüllt werden. Nach meiner Einschätzung ist das leider nicht der Fall. Sonst hätte ich mit Sicherheit bereits ein Lemma angelegt. --Blueser 07:47, 9. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Monokel Blues Band

Und außerdem wer redet davon ich gerne Speiche bei den sehen will?

Ich rede davon. Ich würde Speiche und auch Gahler gerne wieder bei Monokel sehen. Gegen Deinen Artikel wurde Einspruch erhoben, weil er a) eine bloße Übernahme von der Webseite (URV) ist und b) redundant zum Artikel Monokel (Band) ist. Die Bandgeschichte von 1976 bis zum Ausscheiden ist bereits dort behandelt. D. h. ein Artikel zu Speiche's Monokel Blues Band kann erst mit der Entstehung in den 1990er Jahren beginnen. Noch ein Hinweis. Wir unterschreiben üblicherweise unsere Beiträge hier. Das machst Du am besten mit den 4 Tilden, die Du in der Leiste über den Eingabefeld findest.--Blueser 08:03, 9. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Siehe hier--Blueser 08:09, 9. Dez. 2007 (CET)Beantworten


Alles klar, gut. Also wenn ich einen Text liefern würde, der ab 90 los geht, den Sachverhalt richtig darstellt, dann würde dieser eingefügt werden ja? Ich denke, dass bekomme ich hin, da der Text, den ich einfach rüberkopiert habe sowieso zum Teil von mir ist, denke ich, dass es dann auch von deiner Seite aus keine Einwände geben wird. Ich denke, es wird noch ein wenig dauern. Vielen Dank für die vielen Tipps auf jeden fall schon mal.

Ich grüße dich

--Wanted1505 15:23, 10. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Bitte, gern geschehen! Ich sehe dennoch ein Problem. Schau Dir noch einmal die Hinweise von mir und peter200 auf Deiner Dis. an und dann hier. Nach meiner Einschätzung erfüllt die Band diese Kriterien nicht. Das könntest Du umgehen, wenn Du einen Artikel zu Speiche anlegst. Als Mitglied beider Bands und wichtiger Kopf der DDR-Blueserszene erfüllt er meiner Meinung nach auf alle Fälle die Alleinstellungsmerkmale. Schau Dir vorher meine Artikel zu Stefan Diestelmann oder Günter Holwas an. Unter diesem Lemma kannst Du natürlich auch auf seine Zeit als Frontmann bei Monokel eingehen und die Trennung darstellen. Aber Vorsicht! Nur Fakten, keine subjektive Wertungen! Am Besten entwirfst Du den Artikel erst in Ruhe auf einer Unterseite von Dir (Artikelentwurf), so wie ich das mache und verschiebst ihn dann. Sofern Du das wünschst, helfe ich Dir gern dabei. Dann viel Spaß! Vor lauter Monokel muss ich mich am Freitagabend erst einmal bei Engerling im Peter Edel ausruhen! Gruß!--Blueser 20:18, 10. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Neuer Auftrag

Hast du Lust und lange Weile? Und, nein ich schäle auch heute wieder keine Kartoffeln. Gruß --Coradoline Talk2me 17:04, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Auftrag angenommen! --Blueser 16:40, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Hoffe ein schönes Fest gehabt zu haben. Ich war mal so dreist und hoffe es ist recht so. Gruß --Coradoline Talk2me 12:13, 27. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Schön, da muss ich Dich nicht lange bitten. Aber hättest Du meinen klitzekleinen Weihnachtsgruß auf Deiner Disk. nicht überlesen, würdest Du wissen wie mein Fest(?) war. Gruß!--Blueser 15:38, 27. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Ist doch selbstverständlich. War ja schließlich mein Auftrag an dich. Ups, deinen klitzekleinen Weihnachtsgruß hab ich doch wirklich glatt überlesen. Ich werd eben alt. Beim Rutsch ins neue Jahr passe ich um so besser auf. Gruß --Coradoline Talk2me 16:39, 27. Dez. 2007 (CET)Beantworten
out und over! --Blueser 17:29, 27. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Danke, aber einer geht doch noch, oder? Vielleicht möchte er wieder das du arbeiten gehst? Um so besser funzt es dann wieder mit nen Auftrag. Gruß --Coradoline Talk2me 18:43, 27. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Frohen Rutsch

...und ein gutes Jahr 2008 wünscht dir --Coradoline Talk2me 20:11, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten

....gut haste aufgepasst, Mädchen! Vielen Dank und Dir auch alles Gute! Jetzt habe ich fast 2 Stunden auf meiner Benutzerunterseite getippt. Aber die Hälfte fehlt plötzlich. Irgendwie sind da wohl die Versionen durcheinander geraten und ich kann überhaupt nicht mehr abspeichern. Es reicht mal wieder!--Blueser 20:44, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Windminister

Da haste den Grund allen Übels. Bin ich gut oder bin ich gut? Und das schon am frühen Morgen. Bin ja selbst erstaunt über mich. Gruß --Coradoline Talk2me 07:42, 3. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Gut? Spitze! Ich war schon am Verzweifeln. Danke!--Blueser 22:07, 3. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ich weiß nicht ob du es wußtest

Ich habe am Sonnabend mal auf'm MDR in Ostrock-Legenden und Hits geguggt (war total langweilig und vollkommen am Thema vorbei). Unter anderem haben die mal kurz die Klosterbrüder angespielt. Rat mal wer da gesungen hat. Kommste nie drauf; Henry Hübchen. Wollt ich nur mal so nebenbei erwähnen. Gruß --Coradoline Talk2me 20:21, 9. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Nee, wäre ich wirklich nicht darauf gekommen. Scheint mir ein Fall analog Aurora zu sein. Jetzt weiß ich wo meine grauen Haare herkommen!--Blueser 20:28, 9. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ich würde dir ja gerne...

...mal ne ganz wichtige Email schicken. Aber leider geht's ja net. --Coradoline Talk2me 22:41, 11. Jan. 2008 (CET) ....jetzt müßte es gehen!--Blueser 23:06, 12. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Gegangen ist es jetzt, aber hoffentlich kommt sie auch an. Gruß --Coradoline Talk2me 10:26, 13. Jan. 2008 (CET)Beantworten

warum sollte sie es nicht? ist doch schon wieder zurück gegangen. ist eine richtige gängelei.--Blueser 13:49, 13. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Und schon wieder gegängelt.--Coradoline Talk2me 21:22, 13. Jan. 2008 (CET)Beantworten

IMHO wichtiges Meinungsbild und eine Bitte

1. Würdest du ein paar Benutzer, denen du vertraust, mal auf dieses Meinungsbild [1] aufmerksam machen? Scheint mir mal eine wichtige Frage zu sein, an deren Entscheidung möglichst viele mitwirken sollten.

2. Stellt sich mir die Frage, ob es ausreichend ist, R&B-Musiker in der Kategorie:Blues-Musiker und Kategorie:Jazz-Pianist (oder Saxophonist usw.) zu führen. Falls Du dazu eine Meinung hast (oder auch - weitere Diskussion - noch neue Aspekte einführen möchtest, ob eine eigenständige Kategorie:Boogie-Pianist wichtig ist), so äußere Dich doch bitte unter hier. Danke schön.--Engelbaet 22:48, 20. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Überraschung

Ist meine melodische Mail betreffend der Südstaatengruppe angekommen? Neugierig fragt --Coradoline Talk2me 18:36, 5. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Die Ü. ist Dir gelungen.Gruß!--Blueser 23:04, 5. Feb. 2008 (CET)|}Beantworten

Loopings

Das waren mir entschieden zu viele Loopings heute Abend. Da kommt mir ja das ... Ich fahr' ja nicht einmal Achterbahn. Nee, nee da tipp ich doch lieber Diskografies!--Blueser 00:32, 9. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Danke

Hallo Blueser, vielen Dank für die Tipps. Ich kenne mich noch nicht so gut hier aus.

Wie haben Sie die Sprachen und Orte auf ihre Benutzerseite bekommen? --Bauscheider 23:06, 12. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ich antworte ausnahmsweise hier. Ich weiß nicht, ob Du (das Du ist hier durchaus gebräuchlich) meine Diskusionsseite beobachtest? Normalerweise wird die Diskussion dort geführt wo sie begonnen hat. Schau bitte hier nach! Viel Spaß beim basteln!--Blueser 23:24, 12. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Dank von HerrnFilm

HerrFilm dankt Ihnen sehr für die freundliche Begrüßung und die praktischen Hinweise.--HerrFilm 12:07, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Dank

Danke für die Begrüßung und die "Starthilfe"! --Dominic92 15:29, 22. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ich will ja nicht motzen, aber...

Moin Blueser, es wäre besser, wenn Du Deine Baustelle per SLA löschen ließest, bevor Du sie mit einem neuen Projekt füllst. So, wie Du das machst, hinterläßt Du nämlich in jedem von Dir in den ANR verschobenen Artikel zwei überflüssige und verwirrende Versionen. Gruß, --Björn B. Sauer? Sempf 08:01, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ach, Björn! Dich kann man doch nicht verwirren. Danke für den Hinweis. --Blueser 09:09, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Regenbogen

Hallo Blueser! Im Rocklexikon finde ich noch Detlef Brauer (*1956),g, später Keks, Berluc, und Wolfgang Hoffmann,bg, später Berluc,bei Regenbogen. 1979 löste sich die Band kurzzeitig auf und wurde wieder neu besetzt mit: Lutz Brauer, Ralf Imme (voc), Jörg Powileit (g), Andreas Schwendemann (g, später Mephisto) und Robert Hanke (bg). 1984 stieg ihr Titel „Eiskalt“ in die Charts ein, 1986 haben sie sich nach weiteren Umbesetzungen in Pharao umbenannt. Man sollte es kaum glauben, das Rocklexikon bezeichnet Regenbogen definitiv als Hardrockband!! Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Kann jetzt leider nicht weiterbeobachten, muss heute früh ins Krankenhaus, mindestens 14 Tage, was ich danach noch kann, weiss ich nicht, kann sein ich kann mich dann nicht mehr melden. Wünsche dir noch viel Erfolg und das du alle deine Artikel durch bekommst. MFG --SpaceJ 01:44, 26. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Danke! --Blueser 09:36, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten
wurde eingearbeitet!--Blueser 19:51, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Regenbogen

Welch eine Freude an so einem trostlosen Vormittag. Gruß --Coradoline Talk2me 10:02, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Schön, also doch gesehen. Willst Du noch einmal "drüber" huschen? Den MDR-Link muss ich noch korrigieren! Jetzt linkt er! Gruß! --Blueser 19:50, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Ja, ich will. Aber nicht mehr heute und schon gar nicht zu dieser Stunde. --Coradoline Talk2me 22:43, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Danke!--Blueser 08:34, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Deine Einladung drüber zu huschen habe ich nun angenommen und mir mal erlaubt das Wort Band ein bisschen zu entschärfen. Ich hoffe es passt so? Hab ich wieder mal Fett auf der Brille, oder wo führen die Einzelnachweise 3 und 4 hin? fragt Die Kleinkrambearbeiterin
Entschärft? Das war ja ein richtiger Bandenkrieg. Danke und lass ja das Fett auf der Brille, wenn Du wischst verschmiert es nur und Du siehst gar nichts mehr! Die links führen auf die Chartplatzierungen der Beatkiste. Da muss man schon ein wenig scrollen, junge Frau! Aber man soll es dort nicht lesen, nur nachlesen wo es herkommt! Ist doch o.k?--Blueser 15:03, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Ungeduldig wie ich wieder war, habe ich natürlich nicht weit genug gescrollt. Hab's gefunden. --Coradoline Talk2me 15:22, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Komme gleich durch die Hintertür und verschwinde dann!--Blueser 15:28, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Gelöschten Artikel wiederherstellen

Hallo Blueser, du hast mir schon paarmal geholfen. Jetzt habe ich ein Problem: Der Artikel über Bauscheid, an dem ich schon viel gearbeitet habe, ist weg. Jemand hat den gelöscht. Kannst du mir sagen, wie oder woher ich den wiederherstellen kann?

Vielen Dank schonmal

--Bauscheider 20:21, 29. Feb. 2008 (CET)Beantworten

erledigt auf Deiner disk! Art. ist wieder da!--Blueser 20:54, 29. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Blueser,

ja, der hat mir den gestern auf meine Benutzerseite wiederhergestellt, aber da fehlt ganz viel. Die Seite war ja komplett mit Wappen, Daten und anderem. Die Anfahrtsmöglichkeiten und manches andere fehlen.

Ich will den Artikel gerne so, wie ich ihn erstellt habe, zurück haben. Auch mit den Kommentaren, die nicht öffentlich sind.

Ich habe den Kollegen, der das gelöscht hat, schon angeschrieben. Meinst du, das ist alles, was er hat, oder hat er mir nur einen Teil wiedergegeben?

--Bauscheider 14:02, 1. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Wenn ich mich einmischen darf: die doppelten Textabschnitte, die auch im Gemeindeartikel enthalten waren, sind in der Versionsgeschichte einseh- und wiederherstellbar. Im Übrigen geht das nicht so: einer "löscht dir den Artikel weg" und du lässt ihn dir dann wiederherstellen. Das sind doch keine Sandkastenspielchen. Die Löschung hat ja einen Grund gehabt.--Eigntlich 14:04, 1. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Hallo, schön, dass du antwortest. Die Frage hatte ich dir auch gestellt, aber ich hatte das schon entdeckt.
Ich will den Artikel auch gar nicht sofort wieder reinstellen. Ich werde den erst überarbeiten. Ich meine nur, vielleicht könnte man erst mal Bescheid sagen, dass ich was ändern soll und ggf. was ich ändern soll. Dann hätte ich das geändert. Außerdem war das doch zu sehen, dass der Artikel noch nicht fertig war. Ich wusste nicht, dass man einen Artikel auch in meinem Namensraum erstellen kann und erst als Artikel online stellen, wenn er fertig ist. Deswegen habe ich den direkt dort erstellt, wo er auch am Ende hin sollte.
Aber jetzt habe ich den ja wieder. Ich werde ihn in meinem Namensraum zu Ende schreiben und dann erst wieder online stellen.
Nur eine Frage habe ich noch: Wie bist du auf Bauscheid gekommen? Denn normal sucht keiner danach, wenn er nicht da gewohnt hat oder davon gehört hat.

--Bauscheider 16:17, 1. Mär. 2008 (CET)Beantworten

@Bauscheider: es wird noch eine ganze Weile dauern bis Du Dich hier zu recht finden wirst. Das ist ganz normal. Und anfängliche Schwierigkeiten hatten wohl alle Benutzer zu überstehen. Jetzt hast Du doch ausreichend Zeit den Artikel in Ruhe zu überarbeiten. Wenn Du Ähnliche Artikel vergleichst, Deinen Beitrag anhand der Relevanzkriterien überprüfst und Deinen Beitrag ausreichend mit Quellen belegst, dürfte es wohl klappen. Bitte vergiss nicht: Hier melden sich im Minutentakt neue Benutzer an, werden ständig Änderungen vorgenommen, meist ohne Quellen, und neue Beiträge eingestellt. Viel zu oft sind keine ernsthaften Bemühungen zur Mitarbeit zu erkennen. Und die Leute, die sich darum bemühen den ganzen Müll abzuwehren, haben einen schweren Job! Gruß!--Blueser 17:24, 1. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Hallo, danke für die tröstenden Worte. Wenn ich das vorher gewusst hätte, dass man einen Artikel auch erstellen kann, ohne dass er sofort online steht, hätte ich das auch gemacht. Nur leider wird einfach gelöscht, ohne vorher zu sagen, was da falsch ist, oder mir Bescheid zu segen. Kannst dir vorstellen, wie ich mich erschrocken habe, als der Artikel weg war. Mein Laptop war 1 1/2 Wochen auf Reparatur und als er wiederkam, wollte ich das wieder öffnen und ...
Naja, gute Nacht dir noch --Bauscheider 23:50, 1. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Schau mal ganz nach oben. Monokel: Das Lemma war schon nach einer Minute gelöscht, noch bevor ich den Text dorthin kopieren konnte und keiner hat mir gesagt warum? Ich war völlig am Boden zerstört, habe aber nachgehakt! Gruß!--Blueser 07:52, 2. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Danke

Danke für die nette Begrüßung!

--Monemarie 14:55, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten

quetsch: Gern geschehen!--Blueser 21:18, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ich klinke mich hier einfach mal mit ein. Wollte auch mal danke sagen, du weißt ja wofür. Habe ich leider erst heute entdeckt. Stress ohne Ende hab ich am Wochenende gehabt. Gruß --Coradoline Talk2me 16:50, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Hoffe sie war noch nicht verwelkt! --Blueser 21:18, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Bei dir verlinkt

Hallo Blueser, ich stelle grade fest, dass Igor Flach auf deiner Arbeitsliste vermerkt ist. Unter dem Lemma steht jetzt erst einmal nur ein jämmerlicher Substub von mir. Seine Website ist leider schon offline. Viele Grüße --ahz 21:45, 12. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Habe dich schon längst ertappt. Ja, ich habe hier einen halb fertigen Artikel liegen. Gott sei dank, noch nicht online. Werde sehen was ich noch einarbeiten kann. Es ist alles in Butter. Leg Dich wieder hin und Gruß!--Blueser 21:53, 12. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Dein halbfertiger ist sicher jetzt schon besser als mein jämmerlicher Artikel. :) Wenn du ihn dann fertig hast und komplett auswechselt, werde ich auch nicht böse sein. Viele Grüße --ahz 22:33, 12. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Du sollst Dich hinlegen! Das bekommen wir schon hin. Gruß!--Blueser 00:43, 13. Mär. 2008 (CET)Beantworten
erledigt--Blueser 22:14, 13. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Das ist doch spitzenmäßig geworden! Viele Grüße --ahz 23:15, 13. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Wenn bei Rauhut und Kochan auch 1966 steht, dann revertiere ich mich wieder. Sonst hätte ich abgewartet, ob Falk eine mail an OTRS schickt, um seine Angaben zu bestätigen. So hatten wir es in anderen Fällen, auch gehandhabt, wenn durch IPs Todesmeldungen eingetragen wurden. Ich staune nur wie sich im Web da überall die falschen Daten verbreitet haben. Viele Grüße --ahz 23:04, 17. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Ich habe hier seine Website ausgegraben http://web.archive.org/web/20051217024247/http://www.igorflach.de/ und werde gleich mal noch etwas ergänzen. Ich setze solange das inuse-Bapperl rein, damit du siehst, wenn ich fertig bin. --ahz 23:14, 17. Mär. 2008 (CET)Beantworten

So ich habe seine CDs ergänzt. Ist übrigens kein Wunder wenn in den Medien und im Web falsche Daten rumgeistern, weder Geburtsjahr noch Ort hatte er auf seiner Website genannt. Und sich vermutlich amüsiert, was da an Flaschangaben kursiert und verbreitet. Gruß --ahz 23:40, 17. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Man das macht ja richtig Spaß mit Dir zusammen zu arbeiten. Super! Gute Nacht!--Blueser 23:44, 17. Mär. 2008 (CET)Beantworten

FC Internationale

Diese Rechthaberei ohne Argumente (Löschen, da keine Relevanz erkennbar) geht mir auf den Senkel. Wir werden mehr tun müssen, um den Beitrag zu behalten. Ansonsten Danke für Dein Lob. --Drstefanschneider 04:27, 22. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Gegrüsst

Danke für die freundliche Begrüssung von neulich. Hat mich sehr gefreut. Beste Grüsse--Schwarze Hexe 19:28, 31. Mär. 2008 (CEST)Beantworten

gern geschehen!--Blueser 01:46, 1. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Frau Straat

Wann ist denn nun mal endlich Dina Straat dran. Ungeduldig grüßt --Coradoline Talk2me 22:43, 11. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

die Gute schlummert halb fertig auf meinem USB-stick. Hab' doch keine Zeit! Trampe heute erst einmal nach hier!--Blueser 05:57, 12. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Das hört sich gut an. Verliere bitte nicht den Stick und komme gesund und munter wieder zurück. Freudige Grüße --Coradoline Talk2me 13:41, 12. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Tschuldigung, aber ich konnte mich mit meinem Kleinkram wieder mal nicht bremsen. Kleines Problem->1970 wechselte Dina Straat in das Dresden Sextett... Auf der Homepage von Fr. Straat steht 1969. Weiß ja nicht welche Quelle deine ist. Vielleicht die Melodieund Rhythmus? Deshalb hab ich da erstmal nix geändert. lg --Coradoline Talk2me 14:26, 17. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Done. Frauen haben immer Recht und ich meine Ruhe--Blueser 12:46, 18. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Genau; das ist die richtige Einstellung. --Coradoline Raucherstübchen 12:57, 18. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Ich wünsche dir viel Spass morgen...

aber nicht ohne meine Mail gelesen zu haben.--Coradoline Raucherstübchen 22:35, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten

hundemüde, aber glücklich möchte ich hier ein Zitat los werden: Später habe ich als "Ost-Udo" Lindenbergs Titel gesungen und damit wahre Triumphe gefeiert.Zitatende. Quelle: Homepage der Dampferband! Warum sollte also sein "Markenzeichen" keine Erwähnung finden? Sags mir! Viel schlimmer ist das fehlende Geburtsdatum!!!--Blueser 08:34, 4. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ich wußte es; auf Grund deines Vergleiches (und dann noch ausgerechnet mit dieser Person) hab ich dir das Wochenende versaut. Es ist als Zitat für mich nicht eindeutig erkennbar. Ich hab auch ewig nach dem Geburtsdatum gesucht und nix gefunden. --Coradoline Raucherstübchen 11:04, 4. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Portal

Biste noch da? Ich hab schon ne Rohfassung. Willste mal sehen?-- Coradoline Raucherstübchen 21:26, 8. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ja. ich will nicht heiraten, aber sehen. Nur wo?--Blueser 23:22, 8. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ups, du bist ja doch noch da. Guggst du Benutzer:Coradoline/Portal:Musik der DDR.Ich bin dann mal wech für heute. --Coradoline Raucherstübchen 23:36, 8. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ganz gr0ßes Lob. Ich bin begeistert und habe ergänzt. Weitere Genre würde ich analog dem Hauptartikel aufnehmen. Also Rock/Pop, Filmmusik ... Was hälst Du von einer Ecke mit Artikelwünschen ? --Blueser 03:32, 9. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Oh, dein ganz grOßes Lob wird mich heute den ganzen Tag aufrechter als sonst gehen lassen. Hoffentlich falle ich nicht nach hinten über. Danke für dein Hinzufügen. Nachdem ich gestern fast nen Herzkasper bekommen habe als ich ausversehen in meinem Bearbeitenfenster auf schließen geklickt habe, konnte ich alles nochmal machen und hatte dann irgendwann keinen Bock mehr und spät war es auch schon. Ich bin ja auch noch net fertig. Auf der rechten Seite hätte ich schon gerne sowas wie Neueste Artikel und Artikelwünsche. Aber ich hab den Dreh noch nicht raus, wie. Am Layout muß ich noch ein bisschen fummeln, hab ich erstmal vom Portal:Brandenburg geklaut. Aber mit der Zeit wird es schon wachsen. Gruß --Coradoline Raucherstübchen 07:38, 9. Mai 2008 (CEST)Beantworten
@Coradoline: Schau Dir mal die Seite hier an! --Blueser 20:08, 9. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Jo, hab ich. Dann sind wir ja schon zu dritt. Prima. Aber ich verabschiede mich jetzt ins Pfingstwochenende; hab hohen Besuch. Die Neugierde könnte natürlich über mich herfallen und ich gugge doch mal was hier so abläuft. Schöne Feiertage wünscht dir --Coradoline Raucherstübchen 21:01, 9. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Danke. Schau Dir mal auf der Disk zum Portal:Rockmusik die Konsensregel an. Sollten wir in der Art auch aufstellen. --Blueser 01:32, 10. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Wie gefällt dir das? fragt --Coradoline Raucherstübchen 20:46, 12. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Die Version von gestern Abend mit dem farbigen Hintergrund hat mir besser gefallen. So ist es aber auch in Ordnung, weil man den link auf den Hauptartikel erkennt. Ich suche inzwischen weiter nach verlorenen Artikeln. Gruß!--Blueser 08:12, 13. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Unter FF sah es gestern besser aus aber heute unterm IE gefällt es mir auch nicht mehr und hänge schon wieder an einem neuen Layout; obwohl ich keinen Bock mehr habe. Gugge mal hier. --Coradoline Raucherstübchen 08:29, 13. Mai 2008 (CEST)Beantworten
So, jetzt muß es aber gefallen.--Coradoline Raucherstübchen 11:26, 13. Mai 2008 (CEST)Beantworten
wird ja immer schöner. Vielleicht sollte ich noch ein paar Versionen abwarten. Quatsch! Super!--Blueser 11:52, 13. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Und da ist sie; noch ne neue Version. Ich bin dann für heute wech und du kannst in Ruhe machen. Gute Nacht sagt--Coradoline Raucherstübchen 23:25, 13. Mai 2008 (CEST)Beantworten
ich wusste es, je länger ich warte umso schöner die Versionen!--Blueser 12:09, 14. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Jazz Optimisten und geplantes Portal

Herzlichen Dank für Deinen Artikel, perfekt. Im übrigen ist mir zum Thema Musik der DDR aufgefallen (Dir bei der Erstellung des Artikels vermutlich auch), dass Bernd Wefelmeyer immer noch keinen eigenen Artikel hat (er wird auch im Artikel über Sonja Kehler nicht erwähnt, als ob sie als Diseuse sonst hätte durchstarten können). Irgendwie ist die Rezeption im „einig Vaterland“ doch sehr sonderbar, zwiespältig.--Engelbaet 12:21, 17. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Bitte! , es ist mir aufgefallen. Eigentlich wollte ich ihn auch rot verlinken. Aber nun steht er auf der To-Do Liste. Will aber endlich mal den ältesten ostdeutschen Jazz-Klub beackern. Der hat es sicherlich verdient! Gruß. --Blueser 13:15, 17. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Wolfgang Büchse Winkler

Was ich mit meinen Bordmitteln erreichen konnte, ist getan. Wie auch schon in anderen Fällen ist die Nach-Wende-Zeit sehr dünn ausgfallen.--Engelbaet 19:05, 18. Mai 2008 (CEST) Ich schau mal ob ich noch etwas finde! Gruß!--Blueser 19:18, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Rock für den Frieden

Dieser noch sehr kümmerliche Stub ist derzeit in der Löschhölle.--Engelbaet 10:04, 25. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Danke. Ich bin dran!--Blueser 15:21, 25. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Volksmusik im Portal und das Sichten von Flugobjekten

Ja, da hatte ich wohl mal kein Fett auf der Brille. Einer alleine hätte so leer ausgesehen. Ich bin froh das ich nicht am Freitag Flugobjekte gesichtet habe. Da muß das Chaos pur geherrscht haben. Obwohl wir am Sonnabend selber kurz vor nem Herzkasper standen. 90 min Stau auf der Autobahn, Stress, Hitze, die Massen an Menschen und anderes. Nach vier Stunden waren wir dann endlich mittendrin. Aber irgendwie war mir das die Sache wert. Gruß --Coradoline Raucherstübchen 14:35, 1. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Danke für die Bilder! Hatte ich vergessen! Hier scheint ja alles zu laufen.--Blueser 20:13, 2. Jun. 2008 (CEST)--Blueser 20:13, 2. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Heimathaus Twist

Guten Morgen. Diesen Veranstaltungsort für Blueskonzerte hat es in die Löschhölle verschlagen.--Engelbaet 07:31, 3. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Es ist vollbracht!--Blueser 00:48, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Gerhard Schöne: "Trommle mein Herz für das Leben" 2008?

Hallo Blueser, auf der Gerhard Schöne Seite hast du geschrieben, dass "Trommle mein Herz für das Leben" 2008 veröffentlicht wurde. Ich habe zwar die CD erst letzte Woche gekauft, doch kann es sein, dass diese schon davor raus kam. Zumal auf ihr (C) 1996 steht, und das sich sicherlich nicht nur auf das Aufnahmedatum bezieht. Doch natürlich lasse ich mich gern eines besseren belehren ... ;-) --- Sven 18:14, 03. Jun 2008 (CEST)

Geantwortet auf der Diskussionsseite zum Artikel!--Blueser 00:49, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Werbung

Gugge mal --Coradoline offenes Ohr MdDDR 14:38, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Die zweite Verrücktheit. Das ist gut so!--Blueser 15:33, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ich glaub ich muß mal ruhiger werden, sonst holst du noch die großen, starken Männer mit den schönen weißen Jacken. --Coradoline offenes Ohr Portal:MdDDR 15:58, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Nein! Nicht doch. Ich finde es doch absolut in Ordnung. Hab ja auch ne Party: Schilkin und Engerling.--Blueser 16:03, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ja, so hat jeder sein Päckchen zu tragen. Leider falle ich mit meiner Werbung wenig auf; meine Diskussionsfreudigkeit hält sich ja in Grenzen. Außer wenn ich mich hier auf deiner Seite rumtümmle. Gruß --Coradoline offenes Ohr Portal:MdDDR 19:04, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Ungarische Band General

Ich wollte dich nur mal auf das aufmerksam machen. Du hattest diese Band neulich mal irgendwo erwähnt. Nicht das du auf den gleichen Gedanken kommen solltest und wir doppeltgemoppelt fahren. Also, wenn du mal lange Weile hast; du darfst auch mal Kleinkram beitragen. lg --Coradoline *offenes Ohr *Portal:MdDDR 15:25, 10. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Kannste bitte mal bei den Generälen guggen und ne Korrektur lesen? Dann würde ich dein Angebot des Verschiebens und was noch so dazu gehört gerne annehmen. An Info's hab ich weiter nix gefunden. Danke sagt schonmal --Coradoline *offenes Ohr *Portal:MdDDR 12:38, 21. Jun. 2008 (CEST) PS: Du bist ja heute wieder fleißig!Beantworten
Das ist nur Wut. Die Mädels habe heute in Unterzahl verloren und den Vizemeister verpasst. Schau bitte über die Nautiks. Danke!--Blueser 12:41, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
done. Verschoben, Kats ergänzt, SLA auf Unterseite gestellt, Eintrag in Portale: Rock und Musik der DDR. Nun muss noch zu General ein BKL-Baustein. Machst Du das?. Muss Kartoffeln schälen. Bin dran! Gruß!--Blueser 13:11, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Hab ich und hoffe es ist recht so. Bisschen spät dran mit Kartoffeln schälen; bei dir würde ich ja verhungern. Schade für deine Mädels und bei den Nautiks gugge ich mal. --Coradoline *offenes Ohr *Portal:MdDDR 14:26, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Pasch (Band)

Hi, mal ne bescheidene Frage. Warum ist denn der Artikel ungesichtet? Wenn ich mich nicht irre, biste doch Sichter, oder? Gruß--Coradoline *offenes Ohr *Portal:MdDDR 11:34, 20. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Ja, bin ich. Ich wollte die Einschätzung ob ich hier vandaliere einen anderen überlassen.--Blueser 14:04, 20. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ha, Witzbold. Aber mal ernstlich; ich dachte neue Artikel eines Sichters werden automatisch als gesichtet markiert. Hab ich im Unterricht mal wieder geschlafen? --Coradoline *offenes Ohr *Portal:MdDDR 14:18, 20. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Du verschläfst noch Dein ganzes Leben. Wirst sehen! Ja, aber offensichtlich nicht bei einer Neuanlage!--Blueser 18:06, 20. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Komisch; der Gerd und die Roten Gitarren waren bei mir gleich gesichtet. Ich kann mich jetzt aber auch nicht erinnern ob ich es im Nachhinein gemacht habe; ich meine das Sichten. Oder liegt es daran das du verschoben hast und ich nicht? Naja, dann biste eben eine Entwurfsversion. Gruß --Coradoline *offenes Ohr *Portal:MdDDR 18:25, 20. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Vielen Dank

Hallo Blueser! Vielen Dank für Deine Willkommensgrüße auf meiner Diskussionsseite! Ich hoffe, die "Schwerter" hier möglichst wenig zu benötigen ;-). Man sieht sich. --BerlinX 20:18, 25. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Bitte. Meistens lasse ich die Schwerter ja auch in der Scheide. Aber gut ist, welche zu besitzen!--Blueser 20:21, 25. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Danke

Ich hab es erst anderthalb Stunden später überhaupt bemerkt. -- Jesi 06:08, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

kein Problem, alter Leipziger! Viele sind ja um diese Zeit nicht unterwegs. Du schon! Ich auch! Und da war es übersichtlich und schnell zu durchschauen. Aber er hat es sicherlich nicht böse gemeint. --Blueser 09:41, 29. Jun. 2008 (CEST)--Blueser 09:41, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
@alter Leipziger: Leipzig => Berlin, geht das gut? ;-)). Sicher hat er es nicht böse gemeint, er war bestimmt durch meinen URV-Baustein frustriert. Obwohl ich ihm das auf seiner Diskussionsseite ruhig erklärt und ihm auch Mut für die weitere Arbeit gemacht hatte, hat er nun das Handtuch geworfen. Ich hoffe, dass es nicht (nur) meine Schuld war. Grüße -- Jesi 18:13, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
ja, es geht und nun schon mehr als 20 Jahre! Die Ansprache war da! Oftmals ist das nicht der Fall! Gruß!--Blueser 19:10, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Freunde der italienischen Oper

Wenn die im Artikel behaupteten historischen Kontinuitäten wirklich stimmen (im allg. Musik-Portal wurde allerdings diesbezüglich ein Fake-Verdacht geäußert), wäre das ein Artikel, der auch das Musik der DDR-Portal angeht. Herzlichen Gruß.--Engelbaet 11:18, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Danke! Hatte schon bei Cora... mitgelesen. Ich bin für abwarten. Habe noch nie etwas darüber gehört. Das muss aber auch nichts bedeuten!--Blueser 19:13, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
stand schon im Portal.--Blueser 19:38, 1. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Meldung

Hallo! Du hast mich um eine Meldung gebeten - hier melde ich mich :-) Bin zur Zeit eher selten auf Wikipedia, werde aber jetzt meine Diskussionsseite täglich anschauen. Grüße, Andi Andreas.poeschek 00:14, 9. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Danke Andreas! Ich suchte für eine Übersetzung aus der ungarischen Wiki Hilfe, die habe ich inzwischen bekommen. Obwohl Deine Schnelligkeit war (Fast) nicht zu toppen. Nochmals Dank für die Mühe!--Blueser 00:18, 9. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Burzeltag

Datei:Smiley-Dancing.gif Nach einem Glückwunsch   ist mir heut zumute und wünsche dem Geburtstagskind nun alles Gute! Hurra, hurra, du wirst heut 5x Jahr! Drum feier schön und sei recht heiter und vergiß nie, die Welt, sie dreht sich weiter.Datei:Smiley-Dancing.gif --Coradoline *offenes Ohr *Portal:MdDDR 09:33, 9. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ach, Cora... Wieder etwas durcheinander gebracht? Das war doch "Waldi" Weiz und Angelika Weiz wird es schon getan haben. Nein! Vielen Dank! Aber ist es ein Grund zu feiern wenn man wieder ein Jahr älter wird?--Blueser 18:33, 9. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Wenn man zum feiern kommt ist auch der Geburtstag gut genug, auch wenn man wieder ein Jahr älter wird. Du steckst doch hoffentlich nicht in einer Midlife Crisis? fragt verwundert --Coradoline *offenes Ohr *Portal:MdDDR 09:45, 11. Jul. 2008 (CEST)Beantworten