Eberhard Diepgen

deutscher Politiker (CDU), MdA, MdB, ehemaliger Regierender Bürgermeister von Berlin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2003 um 10:58 Uhr durch SoniC (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eberhard Diepgen (* 13. November 1941, Berlin) war von 1985 bis 1989 und von 1991 bis 2001 Regierender Bürgermeister von Berlin


Nach seinem Abitur 1960 begann Diepgen ein Studium der Rechtswissenschaft an der FU Berlin, welches er mit dem ersten und 1972 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen abschloss. Er ist seitdem als Rechtsanwalt zugelassen.


Seit 1962 ist Diepgen Mitglied der CDU, 1971 wurde er Mitglied des Landesvorstandes und 1983 schließlich Landesvorsitzender der CDU in Berlin.


Von 1971 bis 2001 war er Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin. Hier war von 1980 bis zu seiner Wahl zum Regierenden Bürgermeister Vorsitzender der CDU-Fraktion.

Am 9. Februar 1984 wurde Eberhard Diepgen als Nachfolger von Richard von Weizsäcker, der zum Amt des Bundespräsidenten kandidierte, zum Regierenden Bürgermeister von Berlin gewählt.

Da bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus 1989 sein Koalitionspartner FDP an der Fünf-Prozent-Hürde scheiterte, musste er zugunsten von Walter Momper, der einen rot-grünen Senat bildete, aus dem Amt ausscheiden.

Bei den ersten gesamtberliner Wahlen 1990 erhielt die CDU wieder eine Mehrheit und so wurde Diepgen am 24. Januar 1991 von einer Großen Koalition aus CDU und SPD wieder zum Regierenden Bürgermeister von Berlin gewählt.

Nach dem Bankenskandal kam es im Frühsommer 2001 zum Bruch der Großen Koalition. Am 16. Juni 2001 schließlich verhalf die PDS dem SPD-Kandidaten Klaus Wowereit in Diepgens Amt.


Zur vorgezogenen Abgeordnetenhauswahl im Oktober 2001 trat Diepgen nicht mehr an. 2002 gab er außerdem das Amt des Landesvorsitzenden der Berliner CDU an den ehemaligen Kultursenator Christoph Stölzl ab.

Vorgänger:
Richard von Weizsäcker
(CDU)
Regierender Bürgermeister von Berlin Nachfolger:
Walter Momper
(SPD)
Vorgänger:
Walter Momper
(SPD)
Regierender Bürgermeister von Berlin Nachfolger:
Klaus Wowereit
(SPD)