Regio Aachen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2008 um 22:32 Uhr durch 87.164.249.158 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Region Aachen ist die westlichste Region Deutschlands und bezeichnet

Region Aachen mit Rurverlauf

Die Bezeichnung im weiteren Sinne ist mit folgenden Gebieten identisch:

Andere verwendete Bezeichnungen für die Region Aachen sind Raum Aachen, Raum Aachen/Düren oder westliches Rheinland.

Im Südwesten grenzt die Region Aachen an die Deutschsprachige Gemeinschaft in Belgien, im Nordwesten an die niederländische Provinz Limburg, im Norden an den Niederrhein um Krefeld, Neuss und Mönchengladbach sowie im Osten und Süden an die Region Köln/Bonn.

Landschaftlich liegt die Region Aachen auf dem Übergang von Nordeifel und Hohem Venn im Süden zur Jülicher Börde im Norden und ist nahezu deckungsgleich mit dem Einzugsgebiet der Rur. Zentrale Städte sind Aachen, Düren, Eschweiler, Erkelenz, Geilenkirchen, Heinsberg und Jülich. Die größten Flüsse sind Inde, Merzbach, Rur, Wehebach und Wurm, die größten Seen Blausteinsee, Dreilägerbachtalsperre, Rursee und Wehebachtalsperre.

Erschlossen ist die Region Aachen durch die Eisenbahnstrecken Aachen–Düren–Köln und Aachen–Mönchengladbach sowie die Euregiobahn und Rurtalbahn. Durch die Region verlaufen die Autobahnen A 4, A 44, A 46 und A 544 sowie die Bundesstraßen B 1, B 55, B 56, B 57, B 221, B 258, B 264, B 265, B 266, B 399 und B 477.

Kulturelle Höhepunkte sind die Annakirmes in Düren, die Jungenspiele in Würselen sowie der Aachener Karneval und Eschweiler Karneval.

Regio Aachen

Als Regio Aachen wird der deutsche Teil der Euregio Maas-Rhein bezeichnet, also Stadt und Kreis Aachen sowie die Kreise Düren, Heinsberg und Euskirchen.

Portal: Städteregion Aachen – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Städteregion Aachen

Vorlage:Navigationsleiste Regionen in Nordrhein-Westfalen - Informationen zur Technologieregion Aachen Link-Text