HAL Neuntausend
Hallo,
- Falls ich Dich auf Deiner Diskussionsseite angesprochen habe antworte mir ruhig dort, ich beobachte die Seite und antworte dort
- Falls Du mir hier schreibst, antworte ich auch auf dieser Seite
Hier kann mir eine Neue Nachricht hinterlassen werden.
Falls ein Thema schon existiert bitte ich den entsprechenden Abschnitt bearbeiten.
AFC Frankfurt Universe
Hallo,
Zu ihrer Information. Der AFC Universe Frankfurt ist derzeit (5 Monate nach Gründung) mit 550 Mitgliedern nach den Braunschweig Lions der zweitgrößte American Football Verein Deutschlands! Damit ist er sehrwohl relevant. Der Verein spielt derzeit nur deshalb Unterklassig, weil er, wie bereits erwähnt neu gegründet wurde.
Da sie sich offensichtlich nicht mit American Football in Deutschland auskennen, bitte ich darum, ihren Ehrgeiz beim Löschvorschlagen auf Ihr Fachgebiet zu konzentrieren.
Mit freundlichen Grüßen, BlueBreezer(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von BlueBreezer (Diskussion • Beiträge) 3:15, 29. Apr. 2008 (CEST))
- Da sie sich offensichtlich nicht mit den Relevanzkriterien auskennen:
- Sportvereine sind relevant, wenn sie aktuell oder historisch in Mannschaftssportarten teilgenommen haben, an Profiligen oder Semiprofiligen (z.B. Fußball-Ober- und -Regionalligen in Deutschland, Ringer-Bundesliga) oder an der Hauptrunde des nationalen Pokals einer Sportart mit einer solchen Liga
- Das ist offensichtlich nicht der Fall. Also ist der AFC Frankfurt Universe z.Z. Irrelevant. -- HAL 9000 03:23, 29. Apr. 2008 (CEST)
- PS.: Die Löschdiskussion dazu. -- HAL 9000 03:39, 7. Jun. 2008 (CEST)
Hun-Superterran
Hallo, HAL, ich danke dir für das aufmerksame Lesen des Artikel Hun-Superterran und die Einstellung bei den Löschkandidaten vom 26. Mai 2008. Der Diskussionsverlauf hat jedoch gezeigt, dass wir den Artikel doch brauchen. Ich habe daher den LA entfernt. Ich hoffe, du bist damit einverstanden und möchte dich bitten, weitere Einwände und Kritikpunkte, wenn vorhanden, in der Portal Diskussion:Geowissenschaften zu äußern. mfg--Regiomontanus (Diskussion#Hun-Superterran) 10:14, 27. Mai 2008 (CEST)
- Ok dazu ist die Löschdiskussion ja auch da. Es las sich so als ob eine Randgruppe in der Wissenschaft eine eigene Begriffswelt geschaffen hat. Ich hätte vielleicht dazu schreiben sollen das ich auf Grund der zitierten Stelle zweifel habe ob das ein etablierter Fachbegriff ist. -- HAL 9000 14:16, 27. Mai 2008 (CEST)
HanseLifter
Ich bearbeite die Seite gerade und möchte auch keine Werbeseite, aber HanseLifter hat eben mal gute Eigenschaften. Vielleicht können Sie mir einige Tips geben und ich werde dann auch irgendwann ein guter Wikipedianer! Ein echter Wiki-Fan bin ich jetzt schon.
Mfg
Jörg Lührs (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Jörg Lührs (Diskussion • Beiträge) 19:09, 7. Jun. 2008 (CEST))
- Wikipedia ist eine Enzyklopädie, also eine Sammlung menschlichen Wissens in einer für den Allgemeingebrauch ausreichenden Ausführlichkeit. Wikipedia ist keine Sammlung von allem oder die Gelben Seiten. Deshalb haben sich mit der Zeit Relevanzkriterien heraus kristallisiert. Für Wirtschaftsunternehmen lauten sie:
- Als relevant für einen enzyklopädischen Eintrag gelten Unternehmen, die:
- mindestens 1000 Vollzeitmitarbeiter haben oder
- mindestens 20 Zweigniederlassungen / Produktionsstandorte / Filialen (keine Verkaufsbüros/Handelsniederlassungen etc.) besitzen oder
- an einer deutschen Börse im amtlichen Markt, im geregelten Markt, im Freiverkehr oder in einem gleichwertigen Börsensegment im Ausland gehandelt werden oder
- einen Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro vorweisen oder
- bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich) oder
- eines dieser Kriterien historisch erfüllten.
- Als relevant für einen enzyklopädischen Eintrag gelten Unternehmen, die:
- Das sehe ich bei Hanselifter für nicht erfüllt an oder zu mindestens war davon im Artikel nichts zu erkennen.
- Die von dir hoch geladenen Bilder sind in der Form für Wikipedia ungeeignet. Bilder werden so wie das Beispielbild oben rechts eingebunden. Wenn man auf das Bild klickt kommt man auf die Bildbeschreibungsseite auf der auch die Lizenz steht. Klickt man noch mal auf das Bild wird es in der vollen Größe angezeigt. Vielleicht erkennst du ja an der Bilderreihe den Unterschied. Außerdem müssen die Bilder von Fotografen mit einer Wikipedia kompatiblen Liezens veröffentlicht werden. -- HAL 9000 03:40, 8. Jun. 2008 (CEST)
- Wie ich gerade sehe sind die unbrauchbaren Bilder inzwischen gelöscht worden. -- HAL 9000 21:13, 8. Jun. 2008 (CEST)
5,4
Hallo, HAL, vielen Dank, man lernt doch nie aus. – Aisano 21:01, 9. Jun. 2008 (CEST)
- Gern geschehen. -- HAL 9000 21:05, 9. Jun. 2008 (CEST)
Löschvorschlag aufgrund fehlender Relevanz
Hallo HAL Neuntausend,
du hast meinen Eintrag Echoes Pink Floyd Coverband zum Löschen vorgeschlagen, mit der Begründung fehlender Relevanz.
Ich gebe zu, dass man in der Tat über die Relevanz von Coverbands in der Wikipedia streiten kann. Nachdem allerdings auch die Australian Pink Floyd Show und weitere Coverbands offensichtlich genug Relevanz besitzen, um in der Wikipedia einen eigenen Eintrag zu haben, sollte dies eigentlich auch auf Echoes zutreffen. Ich sehe da keinen Unterschied.
Allerdings bin ich neu in der Wikipedia und habe vielleicht eine Regel übersehen. Für eine kurze Erklärung bzw. Tipps wäre ich dankbar.
Viele Grüße Torch1971 (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Torch1971 (Diskussion • Beiträge) 13:46, 12. Jun. 2008 (CEST))
- Hallo Torch1971,
Die Relevanz der Australian Pink Floyd Show ist durch die veröffentlichen DVDs gegeben. Davon war bei euch nichts zu sehen. -- HAL 9000 03:14, 13. Jun. 2008 (CEST)
Referenzen auf Tauchausbildung
Hallo HAL,
kannst du bitte deine mißglückte Korrektur der Referenzen auf Tauchausbildung wieder in Ordnung bringen? Gesichtet sollte das so eigentlich auch nicht sein, es sieht aus wie Vandalismus. Ich habe es gerade recht eilig und sichten läßt man mich ohnehin auch nicht. Danke! -- Melete 22:12, 16. Jun. 2008 (CEST)
- Danke für den Hinweis. Ich bin überrascht das das passieren konnte. Hab ansich nur die Weblinks mit Pdds Monoboock umgewandelt. -- HAL 9000 22:48, 16. Jun. 2008 (CEST)
Seite zum Löschen vorgeschlagen: Franz Lebert & Co.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit erhebe ich Einspruch zur Löschung des Artikels -Franz Lebert & Co.- Wir haben rund 2. Stunden an diesem Artikel gearbeitet, und haben schon mehrmals versucht einen Artikel über unser Unternehmen zu veröffendlichen, dieser wurde aber ebenfalls immer zur Löschung vorgeschlagen. Wir bitten Sie diesen Artikel mit Hilfe Ihrer Administrator Beziehung im Netz zu erhalten. Wir fänden es sehr schade, wenn wir Wikipedia einen unser seits einen schlechten Ruf geben möchten. Wir bitten Sie auch über meine E-Mail Adresse Kontakt zum uns aufzu nehmen. Übrigens CargoLine unser Partner ist auch im Netz. Vielleicht könnten Sie uns ja behilflich sein, damit wir einen Artikel veröffendlichen können.
Mit freundlichen Grüßen
Klassiker2008 (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Klassiker2008 (Diskussion • Beiträge) 17:08, 20. Jun. 2008 (CEST))
- Nach den Relevanzkriterien sind Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitern oder mehr als 100 Millionen € Jahresumsatz relevant. Davon war im Artikel nichts zu erkennen. CargoLine ist ein Artikel aus dem die Relevanz hervorgeht ganz anders als die eingestellte Selbstdarstellung. Ich bin überigens kein Administrator sondern nur ein normaler Nutzer. -- HAL 9000 17:32, 20. Jun. 2008 (CEST)
Umfragen/Erweiterung der Infobox Ortsteil einer Gemeinde
Hallo,
dein SLA ist völlig berechtigt: könntest du dem Ersteller Janiwan eine Tipp geben, wie er solche "Umfragen" richtig erstellt? Danke und Gruß, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 13:12, 22. Jun. 2008 (CEST)
- Den hat er gerade selbst gefunden.
Hallo, ich habe dein "gesichtet" hier wieder entsichtet. Artikeltext war "Joachim Häcker fetter Text". Da kommt ggf. noch etwas, (vielleicht Prof??), aber so ... Solltest du damit nicht einverstanden sein, bitte einfach wieder "sichten" - ich führe da sicher keinen Editwar. Grüße --Wangen 21:56, 23. Jun. 2008 (CEST) Hat sich sichtlich erledigt --Wangen 21:58, 23. Jun. 2008 (CEST)
- Ansich wollte ich einen SLA stellen. Es gab einen Bearbeitungskonflikt und dann bin ich wohl aus versehen an den Knopf gekommen. -- HAL 9000 23:12, 23. Jun. 2008 (CEST)
Hallo,
Wollte nur erwähnt haben, dass es sich bei dem von mir verfassten Artikel nicht um Selbstdarstellung handelt. (Vergleiche hierzu auch meine Diskusionsseite)
Was die Relevanz betrifft, werde ich mich um nachweisungg bemühen.
Im übrigen wurde der Artikel nach der letzten Löschung zusammen mit der Kunsthistorikerin unserer Schule überarbeitet, was Neutralität und Relevanz des Inhaltes anbelangt. Ich hoffte, das genügt. grüsse, Matthias --Mysticangel 23:48, 24. Jun. 2008 (CEST)
- In dem Artikel steht das er ein Fotograf ist der sich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert hat. Von künstlerischer Relevanz, z.B. durch relevanzstiftende Preise oder bedeutende Ausstellungen ist weit und breit nichts zu sehen. So ist er im besten Fall ein Kunsthandwerker und die sind nicht relevant. -- HAL 9000 00:11, 25. Jun. 2008 (CEST)
Linkspam???
Hallo, ich bin Student und erst seit kurzem auf Wikipedia. Ich musste eine Studienarbeit schreiben über diverse Methoden und bin dabei auf eine sehr hilfreiche Seite gestoßen. Diese wollte ich nun auch allen anderen Suchenden zur Verfügung stellen. Ich wusste nicht das dies verboten ist. Aber worin liegt dann der Sinn von Weblinks??? Ich dachte dort soll auf Seiten verwiesen werden, auf denen es zusätzliche Informationen und in diesem Fall sogar Hilfsmittel gibt. Bitte um Stellungnahme. Danke.-- Tapir2008 (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Tapir2008 (Diskussion • Beiträge) 9:18, 25. Jun. 2008 (CEST))
- Laut Wikipedia:Weblinks#Einzelrichtlinien Punkt 4 sind Links auf kosten- oder registrierungspflichtige Inhalte ungeeignet. Das trifft auf http://www.meport.net zu. Massenhaftes einstellen ungeeigneter Seiten wird hier als Linkspam angesehen. -- HAL 9000 11:16, 25. Jun. 2008 (CEST)
- Bei genauerer Betrachtung sollte auffallen, dass nicht alle Inhalte registrierungspflichtig sind! Und wieso bezeichnen Sie die Seite als ungeeignet?? --Tapir2008 13:44, 25. Jun. 2008 (CEST)
- Wenn Ich einen Link Aufrufe lande ich auf der Kurzbeschreibung klicke ich jetzt auf Durchführung kommt Diese Seite ist nur für registrierte Anwender verfügbar. das widerspricht Wikipedia:Weblinks und ist damit ein unbrauchbarer Link. -- HAL 9000 14:02, 25. Jun. 2008 (CEST)
- Stimmt, dies ist bei einigen Methoden der Fall, jedoch nicht bei allen. Ich habe auch mehr durch Zufall herausgefunden, dass es auch Methoden gibt, bei denen alle Inhalte öffentlich zugänglich sind. Wäre eine Verlinkung in diesem Fall denn möglich??--Tapir2008 14:13, 25. Jun. 2008 (CEST)
- Wenn ich mir die Seite genau anschaue würde ich sagen sie ist vom ganzen Aufbau eher ungeeignet. -- HAL 9000 10:20, 26. Jun. 2008 (CEST)
- Stimmt, dies ist bei einigen Methoden der Fall, jedoch nicht bei allen. Ich habe auch mehr durch Zufall herausgefunden, dass es auch Methoden gibt, bei denen alle Inhalte öffentlich zugänglich sind. Wäre eine Verlinkung in diesem Fall denn möglich??--Tapir2008 14:13, 25. Jun. 2008 (CEST)
- Wenn Ich einen Link Aufrufe lande ich auf der Kurzbeschreibung klicke ich jetzt auf Durchführung kommt Diese Seite ist nur für registrierte Anwender verfügbar. das widerspricht Wikipedia:Weblinks und ist damit ein unbrauchbarer Link. -- HAL 9000 14:02, 25. Jun. 2008 (CEST)
- Bei genauerer Betrachtung sollte auffallen, dass nicht alle Inhalte registrierungspflichtig sind! Und wieso bezeichnen Sie die Seite als ungeeignet?? --Tapir2008 13:44, 25. Jun. 2008 (CEST)
zum Eintrag BILD-Zeitung
Hi HAL !
Hast Du zu dem Thema auch inhaltlich Ahnung ? Ich will eine Hausarbeit für die Uni schreiben. Suche Input; vor allem zu der Frage, wie es BILD als konservatives Medium schafft, so viele SPD-W#hler zu kriegen. Kriegt sie doch, oder ? ... :)
Danke Grüße Sacha (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 91.7.70.92 (Diskussion • Beiträge) 5:55, 27. Jun. 2008 (CEST))
- Nein. dazu kann ich leider nichts konkretes beitragen. Ich hab da ja auch nur die letzten Änderungen gesichtet. -- HAL 9000 23:13, 27. Jun. 2008 (CEST)
Revert
Pardon, aber wie darf ich denn das bitte verstehen? --Scooter Sprich! 00:20, 28. Jun. 2008 (CEST)
- Nicht mal die Sportart wird genannt. Außerdem war der Eintrag nicht verlinkt, stand an der falschen Stelle (Juni ist vor Oktober) und ist somit unbrauchbar. Entweder du machst die Arbeit richtig oder gar nicht. Wenn andere hinter dir her räumen müssen ist es keine Verbesserung des Artikels. -- HAL 9000 00:54, 28. Jun. 2008 (CEST)
- Ich muss mich gerade sehr beherrschen, um nicht unfreundlich zu werden. Hast Du Dir den Difflink eigentlich mal richtig angeschaut? Du hast diesen Edit von mir durch Deinen Revert rückgängig gemacht, der mit dem, was Du da oben schreibst, aber auch mal gar nichts zu tun hat. Sieben Stunden vor mir hat eine IP diesen Edit vorgenommen. Ich frage mich ernsthaft, wie man das durcheinanderbringen kann. Was ich vom Rest Deiner Argumentation halte... naja, wirklich verdammt viel Arbeit, das ein bisschen aufzupolieren. --Scooter Sprich! 01:06, 28. Jun. 2008 (CEST)
- Ok das habe ich Übersehen Sorry. Aber wiso hast du das bei deinem Edit nicht schon erledigt und gesichtet? -- HAL 9000 01:10, 28. Jun. 2008 (CEST)
- Ganz einfach: Weil ich das vielleicht gar nicht gesehen habe, als ich meinen Eintrag gemacht habe? Ich schaue mir da eher selten die Versionsgeschichte an, bevor ich editiere. --Scooter Sprich! 01:13, 28. Jun. 2008 (CEST)
- Aber die steht doch bei ungesichteten Versionen über dem Editfenster...-- HAL 9000 01:17, 28. Jun. 2008 (CEST)
- Äh, wie jetzt? Verstehe offen gestanden nicht, wie Du das meinst. Ich rufe den Artikel auf, gehe auf den von mir zu editierenden Abschnitt, editiere ihn und speichere. Keine Information über eine ungesichtete Version, da war nüscht. Wenn da so etwas wie ein Difflink aufgetaucht sein soll - nein, tat er nicht. Wenn ich einen Abschnitt bearbeitete und die Vorschau aufrufe, bekomme ich auch nur diesen Abschnitt angezeigt. Es gab keinerlei Abfrage, ob ich irgendwas sichten will. --Scooter Sprich! 01:24, 28. Jun. 2008 (CEST)
- Hab es gerade mal ausprobiert. Bei Abschnitt bearbeiten erscheint er nicht. Aber nach dem Speichern, Ganz oben auf der Seite. Nur leider Springt der Browser auf den gerade bearbeiteten Abschnitt so das die Unterschiede genau wie der Hinweis das diese Version ungesichtet ist nicht sichtbar sind. -- HAL 9000 01:32, 28. Jun. 2008 (CEST)
- Siehste? ;-) Hätte ich das beim Speichern gesehen, hätte ich es natürlich gleich bearbeitet. Okay, dann sind wir wieder soweit im Reinen. Aber nächstes Mal dann bitte auch richtig hinschauen, bevor Du für mich für etwas anmotzt, was ich nicht getan habe... --Scooter Sprich! 01:34, 28. Jun. 2008 (CEST)
- Hab es gerade mal ausprobiert. Bei Abschnitt bearbeiten erscheint er nicht. Aber nach dem Speichern, Ganz oben auf der Seite. Nur leider Springt der Browser auf den gerade bearbeiteten Abschnitt so das die Unterschiede genau wie der Hinweis das diese Version ungesichtet ist nicht sichtbar sind. -- HAL 9000 01:32, 28. Jun. 2008 (CEST)
- Äh, wie jetzt? Verstehe offen gestanden nicht, wie Du das meinst. Ich rufe den Artikel auf, gehe auf den von mir zu editierenden Abschnitt, editiere ihn und speichere. Keine Information über eine ungesichtete Version, da war nüscht. Wenn da so etwas wie ein Difflink aufgetaucht sein soll - nein, tat er nicht. Wenn ich einen Abschnitt bearbeitete und die Vorschau aufrufe, bekomme ich auch nur diesen Abschnitt angezeigt. Es gab keinerlei Abfrage, ob ich irgendwas sichten will. --Scooter Sprich! 01:24, 28. Jun. 2008 (CEST)
- Aber die steht doch bei ungesichteten Versionen über dem Editfenster...-- HAL 9000 01:17, 28. Jun. 2008 (CEST)
- Ganz einfach: Weil ich das vielleicht gar nicht gesehen habe, als ich meinen Eintrag gemacht habe? Ich schaue mir da eher selten die Versionsgeschichte an, bevor ich editiere. --Scooter Sprich! 01:13, 28. Jun. 2008 (CEST)
Frage von 1971markus
Kurze Frage eines Wiki-Neulings: Warum werden die Doktortitel der Personen entfernt, Doktortitel sind doch Namensbestanddteile? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 1971markus (Diskussion • Beiträge) 20:16, 28. Jun. 2008 (CEST))
- Laut Wikipedia:Namenskonventionen#Personen werden akademische Grade (Doktor, Dipl.) und ähnliche Zusätze weggelassen. Akademische Grade werden nur in den Biografien der Person erklärt, z. B. „sie promovierte in Ökonomie“, der Grad wird den Personennamen nicht vorangestellt. Das ist in anderen Lexika auch übliche Praxis. -- HAL 9000 20:35, 28. Jun. 2008 (CEST)
Entschuldigung Signatur vergessen! Aber danke für die Info. Gruß--1971markus 20:40, 28. Jun. 2008 (CEST)
Hallo HAL Neuntausend, ein SLA ist in diesem Fall nicht angebracht, die IP wusste lediglich nicht, wie man eine Weiterleitungsseite korrekt anlegt. Eingangskontrolle sollte nicht nur aus Aussieben und Revertieren bestehen, sondern vor allem aus Verbessern. Gruß --84.140.230.134 11:57, 2. Jul. 2008 (CEST)
- Ist es wirklich sinnvoll zu jedem Lemma ein Redirekt vom daraus gebildeten Verb zu haben? -- HAL 9000 12:19, 2. Jul. 2008 (CEST)
- In diesem Fall, dass rund ein Drittel der Verschlagwortungen in den einschlägigen Lexika auf -keratinisierung enden, ja. Übrigens ist dies kein Verb. Und "Müssen wir für jede/n/s…" ein hübsches Nullargument. Gruß --84.140.230.134 12:27, 2. Jul. 2008 (CEST)
- Wenn das eine gebräuchliche Formulierung ist. Das war für mich nicht ersichtlich. -- HAL 9000 12:31, 2. Jul. 2008 (CEST)
- In diesem Fall, dass rund ein Drittel der Verschlagwortungen in den einschlägigen Lexika auf -keratinisierung enden, ja. Übrigens ist dies kein Verb. Und "Müssen wir für jede/n/s…" ein hübsches Nullargument. Gruß --84.140.230.134 12:27, 2. Jul. 2008 (CEST)
Hallo HAL-9000, Du hast ganz schnell einen SLA gestellt, der auch sofort umgesetzt wurde. War Dir diese Diskussion in dem Redundanztext:
bekannt? Und die Überschneidungsbausteie bei Verflüssiger und Heizkraftwerk#Heizkondensator?
Grüße --Mirko Junge 23:24, 2. Jul. 2008 (CEST)
- Den habe ich allerdings nicht wahrgenommen. Davon war aber im Artikel Kondensator (Verfahrenstechnik) nichts zu erkennen. Bei so was sollte man etwas wie
Nach spätestens 24 Stunden ist dieser Baustein wieder zu entfernen, sonst ist er obsolet. Kontinuierliche Weiterarbeit an der Seite sollte erkennbar sein. (In diesem Artikel sollen die sich thematisch überschneidenden Artikel Kondensator (Dampfturbine) - Verflüssiger - Heizkraftwerk#Heizkondensator zusammengefasst werden. -- Unterschrift 23:47, 2. Jul. 2008 (CEST))
Seite zuletzt bearbeitet von Anntheres vor: 6146 Tagen (aktualisieren)
So war nur ein Doppelartikel zu erkennen. Noch besser ist es den Artikel im Benutzerraum (Benutzer:DrJunge/Kondensator (Verfahrenstechnik) vor zu bereiten. -- HAL 9000 23:51, 2. Jul. 2008 (CEST)
Karl Lorenz Kunz
Hast du auf falsches Lemma verschoben, schau mal in die Literatur. Lemma sollte sein Karl Kunz. --Minderbinder 13:04, 3. Jul. 2008 (CEST)
- Da hilft wohl nur SLA für Karl Kunz stellen und dann verschieben. -- HAL 9000 13:12, 3. Jul. 2008 (CEST)
Fromme Helene von Busch
Hi, Hal! Bin grade darauf gestoßen,dass ein Artikel über die Fromme Helene schon 3 x gelöscht wurde. Kannst Du mir sagen, was der Grund war? War der Artikel nur begonnen und wurde nicht weitergeführt? Ich habe gerade den Hans Huckebein fertiggestellt und denke, es ist o.k. Vielleicht gebe ich mich ja auch mal noch irgendwann an die Fromme Helene?? :-))) Beste Grüße --Anntheres 11:42, 7. Jul. 2008 (CEST)
- Die Fassung bei der ich den Löschantrag gestellt hatte fing mit Hi Hi Tei Te tei an. die anderen beider scheinen ähnliche Qualität gehabt zu haben. -- HAL 9000 12:10, 7. Jul. 2008 (CEST)
- Na dann...:-))) Das mußtest Du natürlich löschen...;-) Mal sehen, wenn es mich in den Fingern kribbelt, mache ich dann mal was ordentliches..:-))