Artikel des Monats: Schweizer Fussballnationalmannschaft

Die Schweizer Fussballnationalmannschaft, kurz «Nati», ist die Auswahlmannschaft des Schweizerischen Fussballverbands (SFV) und vertritt die Schweiz auf internationaler Ebene. Sie wird seit Juli 2008 von Ottmar Hitzfeld trainiert.
Ihr erstes Länderspiel absolvierten die Schweizer 1905 gegen Frankreich. Die grössten Erfolge sind der Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Sommerspielen 1924 und der Europameistertitel 2002 der U-17-Junioren. Von den 1930er- bis 1960er-Jahren prägte der Österreicher Karl Rappan den Schweizer Fussball entscheidend; er führte den Schweizer Riegel ein und betreute die Mannschaft an drei Weltmeisterschaften. Die WM 1954 fand in der Schweiz statt. weiter...
Aktuelles: U-19-Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2008
Die Endrunde der 11. U-19-Fußball-Europameisterschaft der Frauen wird in der Zeit vom 7. bis 19. Juli 2008 in Frankreich ausgetragen. Damit ist Frankreich zum zweiten Mal nach 2000 wieder Gastgeber des Turniers. Acht Mannschaften treten zunächst in einer Gruppenphase in zwei Gruppen und danach im K.o.-System gegeneinander an. Titelverteidiger ist der Rekordeuropameister Deutschland. Spielberechtigt sind Spielerinnen, die am 1. Januar 1989 oder später geboren wurden. weiter...