Society for Industrial and Applied Mathematics

amerikanische Gesellschaft für angewandte Mathematik
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2008 um 21:25 Uhr durch Andim (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Society for Industrial and Applied Mathematics (SIAM) mit Sitz in Philadelphia ist eine US-amerikanische Gesellschaft für angewandte Mathematik. Sie wurde 1951 in Philadelphia von in der Industrie tätigen Mathematikern gegründet. Heute hat sie über 11000 Mitglieder, organisiert wissenschaftliche Konferenzen und gibt Bücher und 13 Fachzeitschriften heraus (u.a. SIAM Review, Theory of Probability and its Applications, SIAM Journal of Applied Mathematics). Sie vergibt unter anderem den George-Pólya-Preis. SIAM ist auch Mitveranstalter der alle vier Jahre stattfindenden International Congress on Industrial and Applied Mathematics (ICIAM), der größten internationalen Konferenz für angewandte Mathematik.