Lithiummethanolat

chemische Verbindung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2008 um 14:52 Uhr durch Matthias M. (Diskussion | Beiträge) (+ESIS). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Strukturformel
Li+
Allgemeines
Name Lithiummethanolat
Andere Namen

Lithiummethoxid

Summenformel CH3LiO
Kurzbeschreibung

weißes kristallines selbstentzündliches Pulver

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 865-34-9
Wikidata Q1226073
Eigenschaften
Molare Masse 37,97522 g/mol
Aggregatzustand

fest

Siedepunkt

64,6 °C[1]

Löslichkeit

Zersetzung in Wasser (zu LiOH and CH3OH), löslich in Methanol[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung{{{GHS-Piktogramme}}}

H- und P-Sätze H: {{{H}}}
EUH: {{{EUH}}}
P: {{{P}}}
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Lithiummethanolat ist das Lithiumsalz des Methanolatanions. Es tritt in Form eines selbstenzündlichen, weißen Pulvers auf.

Gewinnung und Darstellung

Lithiummethanolat kann durch Reaktion von Lithiumhydrid oder Butyllithium mit Methanol dargestellt werden.

 

Verwendung

Lithiummethanolat dient als milde Base bei der Synthese von organischen Verbindungen.

Sicherheitshinweise

Lithiummethanolat neigt zur Selbstentzündung.

Siehe auch

Quellen

  1. http://www.chemexper.com/chemicals/supplier/cas/865-34-9.html
  2. http://www.chemetalllithium.com/fileadmin/Products/pdf/Lithium_Methoxide_Solution_in_Methanol_CH3LiO.pdf